Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das kann man nachholen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von marcu
Oooooooooh - ich glaube, da muß ich mal wieder lernen, hier Foddos reinzusetzen;
war das einzige Forum wo ich das allein konnte.
Ich habe Rhipsalen und Lepismium ohne Ende!


Hallo Marcu,

da wollen wir aber schnellstens Bilder sehen
Rhipsalis und Lepismium sind einfach toll .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Distelchen und Wollschweber

Schaut mal, so schauen meine Pseudorhipsalis ramulosa aus



Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von stefanie-reptile

Hallo Marcu,

da wollen wir aber schnellstens Bilder sehen
Rhipsalis und Lepismium sind einfach toll .

Ja - ich muss mal inventarisieren; es sind so Viele!
Und Viele sind schon gaaaaanz riesig!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Stefanie, süße Psydoripsis!

@ marcu

Guck mal, was aus deiner kleinen Cassutha geworden ist. Leider ist der Hintergrund net so prickelnd! ich hoffe du erkennst es trotzdem!
Rhipsalis cassutha.JPG
Rhipsalis cassutha.JPG (555.39 KB)
Rhipsalis cassutha.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Warte mal ab, bis Du meine Büsche siehst, Distelchen.....
Aber Du hast sie wirklich gut gepflegt!
Vielleicht willst Du noch mehr..... dann kannste Dich melden.

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Werde jeden Tag reingucken! Hast du eigentlich das Buch von Süpplie noch und konntest du anhand dessen all deine Rhipsen bestimmen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Lepismium cruciforme











Ich habe das Buch noch.
Ich habe den Typ kennengelernt............
Ich habe so einiges bestimmen können, aber ich finde, das Buch ist sein Geld nicht wert.
Willste das Buch haben?

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt. Bitte zum editieren den gelben Stift oben rechts benutzen.
Hier steht, wie es geht:
forum/ftopic17728.html&highlight=editieren#920272
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich wollte nur deine Meinung dazu wissen. Habe mich mit einem Greenie nämlich darüber unterhalten, ob ich es mir zulegen soll, oder nicht! Nun neige ich dazu, mir mein Geld zu sparen! Danke für die ehrliche Antwort!
Deine Lepismien (heißt das so?) sind ja ordentliche Kaliber!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meine arme cruciforme hat im Frühling überall braune Flecken bekommen und ist vertrocknet, war aber garantiert kein Sonnenbrand. Na ja, ich hab sie ordentlich geschnitten und jetzt treiben die Stümpfe wieder alle aus Irgendwie wachsen alle Rhipsalis und Hatioras etc. sehr gut dieses Jahr Macht ja fast Lust auf mehr

@Rhoendistel: Der lateinische Plural wäre Lepisma, aber ich denke, es ist wie bei Universum - Universen

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Das ist ja nur cruciforme.
Arndt macht das jetzt auf die Schnelle, er war am foddoknipsen, und jetzt kam ein Anruf aus dem EPIG-Forum.
*Meine* Foddos tragen daher auch oft Arndt sein Wasserzeichen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Huhu @Marcu, das interessiert mich ja jetzt total, die EPIG hat ein Forum?? Informieren die ihre Mitglieder nicht?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja, Wollschweber, die EPIG hat ein Forum. Ist noch im Aufbau, und Arndt hat mit JoBo guten Kontakt.
kriegst pn......

Rhipsalis Puniceodisus







Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt! Bitte keine Doppelpost machen, sondern einfach mal editieren! Danke!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wow, echt schöne Blüten! Ich hoffe mal, meine bekommen nächstes Jahr auch mal welche, bis jetzt war´s noch nichts Aber wenn die dieses JAhr so gut wachsen

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

sorry und Danke, ich war so baff, an eine PN hab ich gar nicht gedacht

Schöne Bilder, wie alt sind die Pflanzen denn inzwischen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.