Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat

"Erbsen am Band"

Ich wußte gar net das die blühn; sieht echt schön aus. Leider wollte mein kleiner Stecki net angehn und iss vertrocknet. Jetzt wo ich dat Blütje seh ärgere ich mich noch mehr.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Meine Erbsen wachsen momentan nur kräftig. Vielleicht habe ich ja nächstes Jahr das Glück sie blühen zu sehen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ja stimmt, wir sind hier falsch Danke für den Tipp.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@rose45

Trotz falschen Threads - ich freue mich sehr über das Feedback! Meine Beiden blühen auch wie der Teufel

Und wieder zurück zu den Rhipsalis. Endlich hatte ich mal Zeit, die Lichtverhältnisse waren auch ok, für
meiner Lieblinge.
R.cassutha2.JPG
R.cassutha2.JPG (511.6 KB)
R.cassutha2.JPG
R.grandiflora.JPG
R.grandiflora.JPG (408.16 KB)
R.grandiflora.JPG
R.paradoxa.JPG
R.paradoxa.JPG (402.64 KB)
R.paradoxa.JPG
R.micrantha.JPG
R.micrantha.JPG (412.1 KB)
R.micrantha.JPG
R.cassutha.JPG
R.cassutha.JPG (444.95 KB)
R.cassutha.JPG
R.unbekannt.JPG
R.unbekannt.JPG (448.75 KB)
R.unbekannt.JPG
R.pilocarpa.JPG
R.pilocarpa.JPG (392.73 KB)
R.pilocarpa.JPG
R.crispata+megalantha.JPG
R.crispata+megalantha.JPG (378.37 KB)
R.crispata+megalantha.JPG
R.ewaldiana.JPG
R.ewaldiana.JPG (514.02 KB)
R.ewaldiana.JPG
R.saglionis.JPG
R.saglionis.JPG (576.01 KB)
R.saglionis.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Glückwunsch, hast deine Sammlung wirklich toll in Szene gesetzt
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Danke , lieb von dir!

Und wenn ich schon mal dabei bin, zeige ich meine H. salicornioides auch gleich. Die hängende Variante bekam ich vor 3 Jahren glaube ich wenigsten) von Norbert. Sie hat sich prächtig gemacht. Die stehende Hatiora ist meine älteste Pflanze. Dürfte bald 30 Jahre auf dem Buckel haben. Vor Kurzem hab ich schon mal ein Bild eingestellt.
H.salicornioides2.JPG
H.salicornioides2.JPG (433.87 KB)
H.salicornioides2.JPG
H.salicornioides stehend.JPG
H.salicornioides stehend.JPG (597.97 KB)
H.salicornioides stehend.JPG
H.salicornioides hängend.JPG
H.salicornioides hängend.JPG (590.93 KB)
H.salicornioides hängend.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Das sieht aber toll aus!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Distelchen,

die H. salicornioides hab ich bei uns noch niergends gesehn; sieht interessant aus mit den unterbrochenen Gliedern. In welcher Farbe blüht denn die Gute?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Tolle Bilder Distelchen die grandiflora hat sich inzwischen ja ganz schön gemacht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

@ Peg: die salicornioides blüht in gelb! Und - im Winter vornehmlich.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

für die Be... oh , für die Aufklärung
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Nick74
danke!

@marcu
Genau, thanks für die Antwort

@Wollschweber
Das finde ich auch. Aus den `Puscheln´sind einige Triebe hervor gegangen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Distelchen

Eine wunderschöne Sammlung hast du- wirklich wunderschöne Pflanzen

Ich muss meine auch mal wieder fotografieren. Die sind doch teilweise um einiges gewachsen
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Distelchen,
Deine Rhipsalis sind sehr dekorativ.

Ich habe auch zwei mir unbekannte R., vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen.
unbekannt-.JPG
unbekannt-.JPG (89.98 KB)
unbekannt-.JPG
unbekannt.JPG
unbekannt.JPG (69.56 KB)
unbekannt.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.