Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gut, das du nervst @ Wollschweber
Dann brauche ich das nicht zu tun
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Wollschweber
Zitat
Die paradoxa von dir treibt ja so schön aus, hat das lange gedauert

Naja, so mit 6 - 8 Wochen kannste schon rechnen, im günstigten Fall
Genau weiß ich es auch net, ich habe nicht nachgeschaut.
Aber ich habe auch Glück gehabt, während mein Wein, der Liebesperlenstrauch und die Cannaspitzen erfroren sind, hat die Paradoxa nix abgekriegt . Die hing nämlich auch schon draussen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

Zitat geschrieben von Trocknerflusen
@seefrau
Plantsman hat die Pflanze als Rhipsalis baccifera identifiziert. Sieht aus wie baccifera ssp. mauritiana.


ok dann heisst meine jetzt auch so
namensänderung wegen fehldiagnose sind ja nicht so teuer
aber sieht der schon sehr sehr ähnlich,das wird die schon sein.

LG seefrau und danke
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Lapismuc
da hast du ja wirklich Glück gehabt Aber für deine anderen tuts mir echt leid

Danke für deine Antwort. Ich musste gerade noch mal nachgesehen, meine paraoxa-Stecklinge sind von Anfang Dezember Das sind jetzt wieviel Wochen? Seit Mittwoch stehen sie nun auch draußen, vielleicht kommt ja jetzt bald mal ein Austrieb. Ich werde berichten
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

mal eine Rückmeldung von meinen Rhispalis. Sie stehen ja nun seit Anfang Mai draußen und sie treiben alle, bis auf die R. ewaldiana, fleißig aus Und... sogar die paradoxa macht nun neue Triebe

Was so ein paar Tage frische Luft doch ausmachen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nein, ich freu mich für dich

Dann werde ich meine paradoxa wohl auch mal rausstellen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die frische Luft hat Wunder bewirkt, versuch es ruhig
Aber inzwischen ist es auch wieder arg frisch morgens, ich hoffe die holen sich keinen Schnupfen

edit vom 17.05.:

hab eben mal ein paar Bilder gemacht, ich freu mir nen Ast

Sorry (wie immer ) wg. der Qualität, ich habs immer noch nicht raus wie ich die Bilder verkleinern kann ohne das sie unscharf werden

Wundert euch bitte nicht, die Pflänzchen stehen in optisch zwar nicht sehr ansprechenden Kunstoffschalen, aber für den Balkon total praktisch zum transportieren
L. bolivianumKB.jpg
L. bolivianumKB.jpg (71.54 KB)
L. bolivianumKB.jpg
R. paradoxa0KB.jpg
R. paradoxa0KB.jpg (87.54 KB)
R. paradoxa0KB.jpg
R. pilocarpaKB.jpg
R. pilocarpaKB.jpg (99.84 KB)
R. pilocarpaKB.jpg
R. ewaldianaKB.jpg
R. ewaldianaKB.jpg (92.07 KB)
R. ewaldianaKB.jpg
R. saglionisKB.jpg
R. saglionisKB.jpg (88.12 KB)
R. saglionisKB.jpg
R.baccifera KB.jpg
R.baccifera KB.jpg (75 KB)
R.baccifera KB.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mein Hatiora salicornioides - Steckling blüht:
100D3899.jpg
100D3899.jpg (288.59 KB)
100D3899.jpg
100D3900.jpg
100D3900.jpg (235.31 KB)
100D3900.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Tina
Die sehen ja top aus!

@Rouge
Glückwunsch zur Blüte! Bei mir war in diesem Jahr Sendepause!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Mein Ableger von Wollschweber ist ja am schönsten ne?!^^

XD nein sehen schön aus Tina^^
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Rhoendistel
Danke, mein Wichtel hat sich auch sehr viel Mühe bei der Auswahl gegeben

@Rouge
tolles Gelb

@Benni2809

mal eine Frage zu deinem schönsten aller Stecklinge
Deiner ist breiter als die anderen beiden L. bolivianum Stecklinge. Ist deine Pflanze auch sonst im Blatt so breit oder sind meine anderen nur einfach besonders schmal? Das ist jetzt wahrscheinlich eine der eher dummen Fragen, aber ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten und es sind ja meine ersten Lepismium
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

@Rouge: Gratuliere zu den tollen Blüten.

Ich habe auch einen Rhipsalis. Geblüht hat er leider bei mir noch nicht.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Maranta

Die Cassutha habe ich auch. Sie hat ebenfalls noch nicht geblüht. Allerdings steht sie das ganze Jahr über im Esszimmer. Ihre kühle Ruhephase im Winter kann ich ihr aus Platzmangel nicht bieten


Ihr Lieben, die HOCHZEIT meiner beiden `Verliebten´ (Hatiora und Schlumbergera - siehe Seite 28 ) hat FRUCHT getragen . Ich präsentiere...traraaaaaaa
Samenkapsel Hatiora.JPG
Samenkapsel Hatiora.JPG (298.61 KB)
Samenkapsel Hatiora.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Klasse, das ist ja toll

Wie lange müssen wir uns jetzt gedulden bis die kleinen Habergeras schlüpfen? *hibbel*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.