Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gelle?

Ein Jahr heißt es nun warten und dann aussäen. Bis der Nachwuchs mal blühstark ist ...Geduld ist die Mutter der Porzellankiste!
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hui, wie spannend, ich träume ja auch noch von der Pflanze mit Schlumbi-Blättern und Hatiora-Blüten Interessantes Experiment!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zitat geschrieben von Wollschweber
:taenzerinnenx: Klasse, das ist ja toll

Wie lange müssen wir uns jetzt gedulden bis die kleinen Habergeras schlüpfen? *hibbel*


Nix wirds mit Habergeras . Einer meiner Nichtgreeenenmänner hat net Obacht gegeben und die Samenkapsel derrannt . Ich könnt
Aber es hilft alles Jammern nix! Muss bei gegebener Zeit erneut ein Versuch gestartet werden!

Dafür habe ich entdeckt, dass einer meiner megalantha-Steckis endlich neue Triebe bekommen hat. Das sieht aus, wie ein kleiner Wickingerhelm
R. megalantha neue Triebe.JPG
R. megalantha neue Triebe.JPG (327.99 KB)
R. megalantha neue Triebe.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ein schönes Plätzchen für ein Sommerquartier. Das kann ich meinen leider nicht bieten!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

So ein Sommerquartier hätte ich auch gern. Da passt aber noch viel rein Lapismuc oder?

@Rhoendistel

das ist ja echt schade mit deiner Habergera Nun heißt es auf die nächsten Blüten warten, erneut bestäuben und den Tollpatsch zum "die Samenkapsel beschützen" verdonnern
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Da passt aber noch viel rein, Lapismuc oder??

Nee, irgendwann kommen von unten die Tomaten hoch und dann find' ich nix mehr

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

zugegeben, das wäre schlecht
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zwei Blüten an der 'paradoxa' und ich bin ein so schlechter Fotograf

vlG Lapismuc
2011_6009.jpg
2011_6009.jpg (481.73 KB)
2011_6009.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Lapismuc, sind die schon vollständig offen oder erst knospig? Auf jeden Fall - GLÜCKWUNSCH! -
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rhöndistel
Zitat
vollständig offen oder erst knospig


eine ist offen und eine ist noch knospig

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Davon hätten wir aber gerne noch ein scharfes Bild.
Habe noch nie Blüten von einer paradoxa gesehen - Glückwunsch dazu

Nach ewigem Warten, macht meine paradoxa auch endlich einen Neutrieb, genau wie Rhipsalis sarmentacea und Lepismium cruciforme Das brauchte ganz schön viel Geduld
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nach einer gefühlten Ewigkeit treiben bei mir endlich die Rhipsalis sarmentacea und der Lepismium cruciforme neu aus .
Was lange währt, wird endlich gut. Ich freu mich total
Lepismium 013yy.jpg
Lepismium 013yy.jpg (45.37 KB)
Lepismium 013yy.jpg
Rhipsalis 023yy.jpg
Rhipsalis 023yy.jpg (44.39 KB)
Rhipsalis 023yy.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Stefanie, Glückwunsch. Jetzt scheinen unsere Steckis aber loszulegen, was? Meine megalantha und auch die grandiflora haben ebenfalls angeschoben.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ist das nicht toll !?
Das waren meine "Sorgenkinder". Die Bewurzelung hat ewig gedauert und der Neuaustrieb ebenfalls.
Die anderen Seckis , die ich zeitgleich bekommen habe sind da wesentlich schneller gewesen.
Umso mehr freue ich mich jetzt. Vorallem, da ich ja weiß, was für hübsche Blüten die R. sarmentacea macht ( eine Blüte hatte sie ja schon )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.