Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mein Rhipsalis pilocarpa Stecki hat Würzelchen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

schön Peg01, da freut man sich quasi nen Ast gell?

@Lapismuc

wie machst du das denn bei deiner paradoxa? Deine treibt schon so schön aus
Meine Steckis sind schon seit Monaten in der Erde, vorher bewurzelt in Sand, und da tut sich überhaupt nichts Fehlt mir evtl. nur die Geduld oder gibt es da etwas was ich einfach nicht weiß? Spezielle Erde, viel oder wenig Gießen, Dünger, vorsingen? Sie stehen in fertig gemischter Epierde von Europas ältester Kakteengärtnerei im Südost-Fenster mit viel Frischluft, gedüngt habe ich bislang noch nicht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe meine paradoxa-Steckis schon gedüngt, aber es tut sich trotzdem nichts
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich hab da ma nee Frage
Bildet die Rhipsalis pilocarpa eigendlich Luftwurzeln? Guckt ma was meine an mehreren Stellen macht
16.jpg
16.jpg (103.09 KB)
16.jpg
17.jpg
17.jpg (78.73 KB)
17.jpg
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Rhoendistel

danke für die Bestimmung. Ich war halt bloß im Gartencenter, um einer Freundin zur Einweihung zwei pflegeleichte Pflänzchen zu kaufen und weil die gerade da so rumstanden, hab ich sie gekauft Aber beim nächsten Mal denk ich dran
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Na gerne doch!

@Peg01

Also an meiner pilocarpa habe ich keine Luftwurzeln entdecken können. Beim googeln hab ich aber was Ähnliches gefunden. Guck mal hier!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Danke für den Link. Die hängt ziemlich hell; mal sehn ob sich die Dornen rot färben.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meine Pflanzen sind bis jetzt ganz gut gestartet, bis auf Lepismum cruciforme, die hat am Ostfenster arge Verbrennungen gekriegt und ziemlich viel Gewebe ist abgestorben Vielleicht ist sie aber auch einfach nur verdurstet
Was meint ihr, wann können die nach draußen übersiedeln? Nachttemp. bei uns momentan so ca. 5 - 10°C. Eigentlich ist ja 15°C Mindesttemperatur aber nehmen mir die das wirklich übel? Ich hab so einen Drang, alles rauszuräumen

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Hallo,

bei mir blüht dieser Rhipsalis mit winzikleinen Blüten. Weiß jemand, welche Art ich hier erwischt habe?

Siehe auch hier.
Rhipsalis 1g.jpg
Rhipsalis 1g.jpg (611 KB)
Rhipsalis 1g.jpg
Rhipsalis 1.jpg
Rhipsalis 1.jpg (118.49 KB)
Rhipsalis 1.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Keine Ahnung wie sie heißt, aber SCHÖÖÖÖÖÖN ist sie!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Also ich kenne sie auch nicht, aber guck doch mal auf Seite 25. Da hat stefanie (erster Beitrag ganz oben) einen tollen Link gepostet. Vielleicht wirst du da fündig

Ach ja , ganz vergessen. Super schön, dein Schätzchen!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Glückwunsch 'Flusi'
Hoffendlich zeigt mir mein Stecki ooch ma so scheene Blütjes.
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@ Trocknerflusen

die habe ich auch,blüht ganz oft und sind supi winzig.
ich hab auch noch keinen namen und meine suche blieb erfolglos,wenn du was rausbekommst dann halte mich bitte auf dem laufenden?!

meine Rhipsalis micrantha hat eine knospe
ich kann leider immernoch keine fotos hochladen .


ansonsten sind mir gestern nacht 2 rhips draussen erfroren

paradoxa und noch eine ohne namen zum heulen..


LG seefrau
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Da hast du ja schon eine nette Sammlung zusammen Lapismuc

Wenn ich dich nochmal nerven darf Die paradoxa von dir treibt ja so schön aus, hat das lange gedauert? Bei meinen Stecklingen tut sich immer noch nichts

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.