Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Blümchenjunkie

Richtig gemacht, sowas lässt man nicht liegen! Ich habe diese Art Rhipsalis auch. Leider bin ich mir mit dem Namen nicht sicher. Ergo . Wenn ich Muse habe wird recherchiert! Und Bewurzeln in Vogelsand mache ich ebenso wie Wollschweber. Doch bevor du das machst, würde ich den langen Treib etwas kürzen. Die werden nämlich ellenlang!

@Rouge
Es freut mich, dass deine Rhipsalen Wurzeln bekommen haben! Bin schon gespannt auf die


@ all
ich bin ganz aus dem Häuschen!
Meine Grandiflorastecklinge treiben nun kräftig aus. An beiden Gliedern sind jeweils zwei Neutriebe. Und immer an den Puscheln .
Grandiflora Neutriebe.JPG
Grandiflora Neutriebe.JPG (331.27 KB)
Grandiflora Neutriebe.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Blümchenjunkie

Das hast du gut gemacht mit dem Aufheben und Mitnehmen
Viel Freude mit deinem geretteten Neuzugang

@ Rouge

Ist das nicht toll, wenn ein Stecki wurzelt


@ Distelchen

Glückwunsch. Das schaut ja prima aus
Wenn die einmal anfangen mit Wachsen, hören die so schnell nicht wieder auf
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke Distelchen ... Fotos kommen noch - wenn ich's schaff', sogar heute abend

@stefanie: ohja, vor allem, wenn man Notstecklinge machen muß - da ist ja die Pflanze eh schon vorgeschädigt, aber ich hab' fast 40 % durchgebracht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das freut einen dann noch mehr- wohl wahr
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Danke für alle Eure Tipps!
Gekürzt ist er schon, ich werde ihn wohl so einsetzen, dass, so wie auf Stefanies Fotos nur noch die kleine "Baumkrone" aus der Erde ragt. Erstmal soll er noch ein bisschen trocknen, aber nicht mehr so lange
Ich werde es wahrscheinlich mit Erde versuchen, wie bei den Schlumbis auch, kein großes Theater
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

So mal das erste Foto: Rhipsalis ewaldiana
100D2102.JPG
100D2102.JPG (312.17 KB)
100D2102.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Rouge

Prächtig sieht sie aus! Gut gemacht! Ich habe mir selbst auch Steckis von der Ewaldiana abgedreht und was soll ich sagen meine sind verfault . Und das mir . Aber schlimm ist es ja nicht. Ich habe genug Reserven!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke Distelchen - ich hab' die in diesem Becherchen (ist übrigens ein Dip-Becheren der Chicken Nuggets vom großen M ) mit feuchtem Perlite zum Wurzelschlagen bekommen - jetzt hat das Becherchen - dank des Akkubohrers - auch Löcher unten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich durchlöchere Puddingbecher und Co auch immer mit nem Akkuschrauber
Warum teuer Geld ausgeben - selbst ist die Frau
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Yup - stefanie ... seh' ich auch net ein ... Sahne und Joghurt brauch ich eh immer daheim und warum die Becher wegschmeißen?
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

So, heute ist mein Supermarkt-Findelkind in sein neues Zuhause eingezogen, nun heißt es warten und hoffen Und dann mal sehen, wie das Experiment ausgeht!
PIC_0002.JPG
PIC_0002.JPG (181.86 KB)
PIC_0002.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wenn Rhipsalis erstmal Wurzeln hat und mit dem Wachsen anfängt, gibts so schnell kein Ende.
Das wird schon
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Stefanie, mach mir keine Angst!
Na ja, erstmal muss er Wurzeln bekommen, noch hat er keine, und dann werden wir weitersehen
Im Zweifel verschenk ich ihn an meinen Friseurladen (da gibt es auch genügend Schneidewerkzeuge ), da hängen mindestens 2 ähnliche Teile von der Decke, ich fürchte aber, dass die Realität eher so aussieht, dass ich mir irgendwann von dort auch noch Ableger anschleppe, da es noch andere Sorten sind Aber nein, ich hab ja keinen Platz mehr
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich will dir ja keine Angst machen, aber die machen echt süchtig
Und du kannst den Findling doch nicht einfach abschieben, wenn er sich grad bei dir eingelebt hat und sich an dich gewöhnt hat Der hat doch schon so viel hinter sich
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Genau, so herzlos kann man als Greenie net sein!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.