Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mir ist schon wieder was zugeflogen und auch noch ohne Namen

vlG Lapismuc
IMG_5222.JPG
IMG_5222.JPG (395.18 KB)
IMG_5222.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Oha die kenne ich auch noch nicht. Da gehn wir doch gleich mal googlen!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Lapismuc, ich auch net! Bist du sicher, dass es überhaupt eine Rhipsalis ist?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von Lapismuc
Mir ist schon wieder was zugeflogen


oh weh, du Ärmster ist das so schlimm bei Euch im Süden? Ich sag doch, am besten Fenster zu und Gardinen davor

Hallo Überraschungswichtel, ich hoffe du schaust ab und an mal hier herein

Dein R. baccifera-Steckling treibt aus sorry, ist nicht gerade das tollste Bild
R. baccifera.JPG
R. baccifera.JPG (61.3 KB)
R. baccifera.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Tina, das ist ja toll!

Muss unbedingt noch mal meine R.saglionis zeigen - über und über mit Blüten!
Ich hoffe, der Norbert sieht es auch!
R. saglionis in voller Blüte.JPG
R. saglionis in voller Blüte.JPG (448.65 KB)
R. saglionis in voller Blüte.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

wow, die sieht ja klasse aus *wieder aufrappel*

Ich freue mich auch über den Austrieb der kleinen baccifera, hoffe die anderen nehmen sich ein Beispiel und treiben auch bald aus
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Danke Tina
Doch, die anderen werden auch noch anschieben. Bei mir tut sich auf jeden Fall was. Entweder kommen Blüten oder sie bilden neue Glieder.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Oh Distelchen,
eine Blütenpracht - toll!

Gratulation!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@stefanie-reptile
Tolle Schätzchen . Die sarmentacea bekommt schöne Blüten, habe mal gegogglt. Deine cruciforme dürfte aber zu Lepismium gehören . Apropos... ist `dumdidum´ ein Freudenträllern?

@rose45
Danke
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Distelchen

Danke. Kann es auch kaum erwarten, dass die Steckis richtig wachsen
Da hast du Recht- die cruciform gehört zum Lepismium
Aber die schaut total interessant aus mit ihren Puscheln
Jetzt heißt es, sich erstmal etwas zu gedulden

Die Blüten deiner rhipsalis einfach Wahnsinn, so viele auf einmal
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von Lapismuc
Mir ist schon wieder was zugeflogen und auch noch ohne Namen

vlG Lapismuc


Hast du schonmal hier nachgeschaut ?

Viel Erfolg bei der Bestimmung
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Stefanie, wo hast du diese Seite aufgegabelt? Die hab ich noch nie entdeckt.

@Lapismuc
Meinste der Neuzugang könnte die `pentaptera´ sein?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das weiß ich auch nicht mehr, wie ich an die gekommen bin.
Die Datenbank ist aber klasse. Habe die letztens elend lange gesucht, nachdem ich meinen Rechner neu bespielen musste.Zum Glück wieder gefunden.
Da findest du Bilder zu allen Kakteen und Sukkis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.