Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Stefanie Glückwunsch zum Adoptivkind. Habe grad mal gegooglet und ein Blütenbild gefunden. Es zeigte rote Blüten, die innen weißlich waren. In der Beschreibung stand allerdings `Yellow´ .
Kannst du Konkretes dazu sagen
Je mehr ich die Vielfalt der Rhipsalis und Lepismium erlebe, desto sicherer bin ich, mir doch noch das Buch von Frank Süpplie zuzulegen.
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

Lepismium boliviana von dieser hier.

ist bei mir NR.6 im blog bei ?

das wäre echt schön,ich bin so ein mensch bei dem alles einen namen haben muss,das macht mich sonst verrückt

vielen dank

LG seefrau
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Distelchen

Rote Blüten kenne ich nur vom Lepismium monacanthum
Habe beim bolivianum bisher nur weiße Blüten gesehen.
Mehr kann ich dir leider nicht sagen

Das Buch kenne ich noch gar nicht, da muss ich doch gleich mal googln

@ Seefrau

Bitteschön
Hoffe, die Bilder helfen dir weiter
diesdas 030yy.jpg
diesdas 030yy.jpg (43.67 KB)
diesdas 030yy.jpg
diesdas 029yy.jpg
diesdas 029yy.jpg (49.56 KB)
diesdas 029yy.jpg
diesdas 028yy.jpg
diesdas 028yy.jpg (42.97 KB)
diesdas 028yy.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Da google mal, der Preis hatte mich bisher vom Kauf abgehalten .

@ seefrau
Das geht mir auch so!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich glaube, das Buch sollte ich mir auch zulegen.
Ich bin total begeistert von den Rhipsalen und Lepismium .
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Da stehst du nicht alleine
Schau mal, was ich bezüglich der Blütenfarbe bolivianum gefunden habe... Lepismium bolivianum

Falls ich den Link nicht zeigen darf, dann bitte wieder löschen!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe noch das hier gefunden. Blüten in weiß und in pink
Da heißt es wohl abwarten
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Genau, die zweite Blüte hatte ich vorhin gemeint! Guck mal an, dann gibt es davon auch unterschiedliche Blütenfarben. Bin schon gespannt auf euere Fotos, wenn es mal in Richtung Blütenbildung geht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das weiß hat ja auch viel Gelbanteil, sehr hübsch . Und die pinke ist auch ganz schick
Bei meiner stand leider nicht dabei , in welcher Farbe sie blüht
Aber so bleibt es spannend.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn es mal soweit ist Jetzt erfreue ich mich erstmal an der Pflanze und hoffe, dass sie schnell wächst
Ich warte auch noch auf R. paradoxa -Steckis. Die sind schon seit Montag unterwegs
Langsam wirds mal Zeit
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Stefanie, die paradoxa wird bei mir auch bald einziehen

@seefrau

Guck doch mal, was ich beim googlen entdeckt habe

DAS

Könnte es deine Nr. 5 vom Blog sein?
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@Rhoendistel das hatte ich mir auch schonmal rausgesucht,ich nehme den namen jetzt einfach,weil die blätter übereinstimmung schon zu 100% ist.

@Stefanie vielen dank für die mühe also ich würde auch meine,deiner zuordnen,na da bin ich ja gespannt wenn die mal blüten macht,bis jetzt macht sie nur neue blätter,was ich aber auch schön finde.


nr. 3 in meinem blog vergleiche ich auf deiner link seite mit der micrantha,vllt.mg ja mal jemand schauen und mich berichtigen oder bestätigen,ich weiss es gibt keine 100%

vielen dank
Seefrau
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hm, das käme schon hin ... Von der gibt es ja auch wieder Unterarten mit zwei- drei- vierkantigen Gliedern. Teilweise sogar Stacheln! Von der Größe her stimmt sie überein? Die Blüten passen auf jeden Fall!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Eine Unbekannte im Tontopf??
IMG_5147.JPG
IMG_5147.JPG (275.53 KB)
IMG_5147.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

LAPISMUC - Du wirst mir langsam unheimlich! Bis eben war ich noch auf diversen Rhipsalisseiten zu Gange. Die Trigona hab ich auch gesehen. Sag mal, werden in München statt Bonbons, zu Fasching Rhipsalis verschenkt .
Die im Tontopf muss ich mir noch genauer ansehen .
Ach ja.. GLÜCKWUNSCH zu den neuen Errungenschaften!

@seefrau
Hatte heute etwas Zeit und war mal für dich gucken. Was sagst du zu folgenden Vorschlägen, bezüglich deiner Rhipsalis im Blog.
Nr. 2 Horrida oder pilocarpa
Nr. 4 penduliflora
Nr. 7 pachyptera

... und das Ganze wie immer OHNE GEWÄHR!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.