Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Tina, ich kann nicht mehr, ich lach mich schlapp
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

OK, aber erstmal die kleinen Blüten nochmal, die finde ich einfach niedlich
und dann........................habe ich kein Platz mehr

vlG Lapismuc
IMG_5114.JPG
IMG_5114.JPG (297.53 KB)
IMG_5114.JPG
Rhipsalis paradoxa.jpeg
Rhipsalis paradoxa.jpeg (268.24 KB)
Rhipsalis paradoxa.jpeg
IMG_5105.JPG
IMG_5105.JPG (382.12 KB)
IMG_5105.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

im Moment sehen sie ja alle ganz freidlich aus. Aber vorsichtshalber in regelmäßigen Abständen fotografieren- sicher ist sicher

schöne Bilder @Lapismuc, die kleinen Blüten sind aber auch zu hübsch Die zarten Rhipsalis und daneben dieser große Epi, das hat was Und diese Katzenskulptur ist auch schee

Und wegen dem Platz, links ist doch eine Schale die so aussieht als passt da noch etwas rein?
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Sag mal Lapismuc, die linke Rhipsalis auf dem ersten Bild, ist das die Saglionis von mir?

Meine ist nämlich voller Knospen, aber noch keine offene Blüte. Ich weiß daher nicht, in welcher Farbe sie blüht. Zuerst sahen sie gelb aus, werden jetzt aber deutlich heller.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Eine Rhipsalis schöner, als die andere
Aber auch die Epis- sehr schön
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rhöndistel
Zitat
Sag mal Lapismuc, die linke Rhipsalis auf dem ersten Bild, ist das die Saglionis von mir?

Nee , die R. saglionis ist net von dir, aber die R.ewaldiana in der Mitte

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Stefanie, wie schön! Da ist ja schon ordentlich was dran!

Meine Saglionis ist voller Knospen. Jeden Tag gucke ich erwartungsvoll, ob sich endlich die erst Blüte öffnet. Ich bin so neugierig, wie sie aussehen wird!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke, da ist wirklich einiges dran, deshalb musste sie auch mit
Hatte ja nur so kleine Steckis , das dauert immer so lange
Und dann habe ich sie einfach adoptiert . Und ich finde sie wunderschön
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Lapismuc, da ist ja Blüte an Blüte . Meine beiden Steckis haben nur eine Blüte zutage gebracht. Na ja, die müssen ja erst noch wachsen
Ist schon ein Unterschied zu der salicornioides, was?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ Rhoendistel
Zitat
Ist schon ein Unterschied zu der salicornioides, was?


schön sind's doch alle, jede auf ihre Art, aber die kleinen Blütenfuzzel sind schwierig zu fotografieren

vlG Lapismuc
IMG_5138.JPG
IMG_5138.JPG (233.9 KB)
IMG_5138.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Richtig hübsch deine Rhipsalis mit den vielen kleinen Blüten
Und du hast Recht, die sind alle schön

Und hier wie versprochen, die Bilder meines neuen " Adoptivkindes"
es hört auf den Namen- Lepismium bolivianum
diesdas 016yy.jpg
diesdas 016yy.jpg (44.09 KB)
diesdas 016yy.jpg
diesdas 019yy.jpg
diesdas 019yy.jpg (48.14 KB)
diesdas 019yy.jpg
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

schick ,schick eure hängerchen

@stefanie-reptile deine sieht aus wie meine noch unbestimmte sorte
wenn du vllt. noch etwas dichtere fotos hättest?wäre schön.

bei mir fängt alles an zu blättern,ich mag die kleinen-zarten neuen blätter

LG seefrau
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Seefrau,

welche meinst du ??
Die Rhipsalis oder den Lepismium ?
Mache dann auch gerne Nahaufnahmen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.