Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Aber in irgendeiner Ecke wirst wohl noch ein Plätzchen finden
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Das Einize wäre,die in eine Hängeampel zu setzen und die dann aufzuhängen!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hauptsache nicht ins Gmüüsfach im Kühlschrank
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Die paradoxa ist eh für einen Hängetopf geeignet . Dieter, es gibt so nette Chromkörbchenampeln (Etagerie). Da kannste oben die Paradoxa reinstellen und in den anderen Körben Gmüüs!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Manchmal muss einem erst die Keimbox aus der Hand fallen, damit das keimen beginnt
Nach solch einem Missgeschick keimt bei mir eine Rhipsalis nach der Anderen
Spätestens nach zwei Tagen finden sich weitere Keimlinge in der Box
Und die sind so winzig und zart - hoffentlich bekomme ich sie auch groß
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Manchmal muss einem erst die Keimbox aus der Hand fallen, damit das keimen beginnt

Jetzt bin ich mir net sicher , ob's ich mal ausprobier
das wird bestimmt ein Chaos

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Des Gmüüs:

Rhipsalis salicornioides



Die andere kommt später!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habs bei den anderen Samen auch net ausprobiert

Des Gmüüs vom Dietersche erinnert mich von der Form her an eine Vogelscheuche
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hm, ich glaube, auf den Tipp mit Keimbox hinwerfen komme ich dann doch erst im Notfall zurück... also zwei Wochen gebe ich der versammelten Keimverweigerungsfraktion (Hibis und Datura Metel) noch. Aber so als allerletzter Versuch...
Ob die besonders gut Keimen, wenn man sie gleich vom Balkon wirft...?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So, heute habe ich mal schnell noch die Hatiora salicornioides zurecht gerückt
Die wurde vor dem Einräumen im Herbst noch ziemlich beschnitten, mehr hatte ich mir nicht gewagt.


Derzeit sind rundum Knospen angesetzt
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Echtes Prachtexemplar!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Stefanie , die sieht nur so gerupft aus, weil ich die letztes Jahr einer Radikalkur gegen Wollläuse unterzeihen musste!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

eure Pflanzen:



Danke für die Bilder
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dieter,

des war jetzt gar net negativ gemeint - ich finde den Wuchs sehr interessant- lässt Raum für Assoziationen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.