Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Peg01

Zitat
Steht sie vielleicht zu warm
Ich habe die im Wohnzimmer und seitdem ich mehr giesse hat sie angefangen zu blühen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

EUER CHATMOD-TEAM
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

EUER CHATMOD-TEAM
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Lapi,

danke für die Antwort.

An Wassermangel kann's net liegen; sie rieselt immer noch. Ich war so stolz, dass sie so jut zugelegt hatte und nu wird se immer weniger... bildet aber neu Triebe.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Meine Cassutha rieselte auch eine ganz schön lange Zeit, fing mit dem Umtopfen in die Ampel an (kurz nach dem Umzug). Mittlerweile finde ich keine Massen an Gliedern mehr auf dem Boden. Gegossen wird alle zwei Wochen, sie hängt über der Heizungsluft.
Ich denke, diese Gliederpflanzen sind einfach ab und an mal zickig.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Bella!

Ein wenig beruhigt es, dass nicht nur ich das Problem hab. Z. Zt. riesel ooch nix mehr.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@stefanie-reptile

Bei dir blüht es ja gerade wie wild . Ich habe mir eben die letzten Seiten durchgesehen, um zu schauen, was mir in den letzten Monaten entgangen ist! @ all - viele schöne Bilder und tolle Erfolge!

@ Tina
erinnerst du dich noch an die aus Samen gezogenen Schlumbis von Buntspecht? Meine sind ja leider eingegangen. Aber meine Sohn schenkte mir seine selbstgezogene Schlumbimischung. Stell dir vor, die ersten Knospen sind zu sehen . Ich muss morgen bei Tageslicht unbedingt mal Fotos machen! Auch die Rhipsalisgemeinde startet durch. Einige werden bald blühen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Bei dir auch super! Bin schon gespannt auf die Farbgebung! Danke fürs Zeigen!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rhoendistel
Ja, was sehen da meine trüben Augen?? Rhoendistel ist wieder an Bord ein herzliches wb
Zitat
........seine selbstgezogene Schlumbimischung.

das waren doch die runden ohne Zacken?? die habe ich auch noch aber da blüht noch nix.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Danke fürs Willkommen ... und schon hab ich nen Grund mich zu schämen! Erzähle da von meiner Schlumbi und bin im falschen Thread - wie peinlich!
Aber ich antworte doch noch schnell auf deine Frage . Das waren beide Blattformen. Die Runden und die Gezackten. Schau mal im Schlumbergera Thread. Da habe ich ein Foto eingestellt!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Na toll Marsu, kannst du dich nicht mal nen bisschen beherrschen?
Ich finde, deine Pilocarpa sieht sehr schön aus!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ MarsuPilami

Das ist dann der Hahn im Korb

Meine R. pilocarpa steht in den Startlöchern...
R. pilocarpa Knospen.JPG
R. pilocarpa Knospen.JPG (396.87 KB)
R. pilocarpa Knospen.JPG
R. pilocarpa.JPG
R. pilocarpa.JPG (383.06 KB)
R. pilocarpa.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.