Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Stefanie,

schöne Babies hast du da!

Peg,

der Lepismium fängt langsan an zu Blühen
RIMG0046.JPG
RIMG0046.JPG (349.36 KB)
RIMG0046.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nick,

dankeschön für's zeigen; die iss ja so wat von schön .... und ne'n fleißiges Bienchen warst Du auch; so viele Früchtchen. Wenn die erst ma alle rot sind sieht die Plant supi aus Wirst Du Nachwuchs ziehen?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Na klar werd ich das!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

mal eine Frage an Benni2809 und alle anderen natürlich auch wenn ihr mögt

Auf dem Bild rechts die Triebe sind vom Steckling deines Lepismium bolivianum. Sie sehen so total anders aus als die von meinem in dem gleichen Topf. Kann es nicht auch ein anderer Lepismium sein? Ich finde auch im Netz nur Bilder von Pflanzen mit schmalen Trieben unter dem Namen

Und die Hatiora haben Früchte, vier insgesamt Hatiora hatte noch keiner von euch ausgesät wenn ich mich recht erinner oder doch ?
Lepi..JPG
Lepi..JPG (255.53 KB)
Lepi..JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Pseudorhipsalis ramulosa , gesät irgendwann letztes Jahr

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tina,

die brauchen ungefähr 6 Monate bis zur Fruchtreife, auch wenn die Kapsel noch grün ist; mehr dazu hier.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die haben sich ja auch toll gemacht! War das nicht letzten Sommer? Ich muss mal in den Archiven kramen

edit:
Danke Peg für deine Antwort, hab ich eben total übersehen
ich meinte schon eigene Erfahrungen mit der Aussaat. Dann werde ich berichten im Frühjahr, das sind ja so uuungefähr 6 Monate
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sanne,

und beide in jungfäulichem Weiß so als wenn nix wär

Meine Kamarade wachsen jetzt munter am Flurfenster; scheint denen gut zu gefallen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

@ Tina:
Jap das glaube ich mittlerweile auch ich habe die pflanze damals als L.bolivianum gekauft bei einem Laden um die ecke aber das war wahrscheinlich ein Falscher name ich bin mir auch nich sicher was das is...
Damals war ich ja auch noch anfänger heute schau ich genau nach^^
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

dafür hat deine bereits hübsch geblüht die "echte" bolivianum noch nicht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Seit meine draussen ist, werden die Blätter auch immer roter,
im Winter sind sie grün
RIMG0011.JPG
RIMG0011.JPG (330.51 KB)
RIMG0011.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Darum wird die Ramulosa ja auch RED-Coral cactus genannt^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.