klingt doch schon mal gut, was belascoh vorgeschlagen hat und wenn's zu deiner/eurer vorstellung passt - sieht sicher gut aus......
aber: ich würd's ein bischen anders angehen und die bepflanzung ist nur das i-tüpfelchen, das dann am schluss drauf kommt
erst mal eruieren, wie's mit den resourcen aussieht und bitte die humanresourcen nicht vergessen........ also: geld, zeit, möglicher aufwand bei der anlage und im unterhalt........
also: wer legt das ganze an? du ? allein und am feierabend, wenn der haushalt gemacht und die kids versorgt sind? wer hält das ganze "auf vordermann"? brauchst du ne "pflegeleichte" variante? was buntes? soll nur eine farbe dominieren? blühendes? ein touch ins mediterrane/asiatische/bodenständig und/oder bäuerlich, vielleicht urlaubserinnerungen oder erinnerungen an "schöne zeiten", die integriert/konserviert werden sollen ...........
kannst du in allem aus dem vollen schöpfen (auch finanziell) ist sicher alles machbar und du brauchst dir nur gedanken machen, welche "vision" / erinnerung/ oder was auch immer du dir schaffen willst
ich persönlich würde mir erstmal gedanken machen, was für einen zweck das ganze für mich/uns haben sollte und - ganz wichtig - sind ausgleichsmaßnahmen nötig (resultierend aus der umgebung bzw. durch das haus, nachbarschaft, gebäude, straßen etc.) um die harmonie herzustellen - der eingang erscheint dunkel und abweisend (zumimdest auf dem bildausschnitt) ........ verwehrt den zugang - sofern das "eingewachsene" der eingang ist...... krass die leere rasenfläche - aber was ist davor? läuft eine straße entlang oder stößt direkt darauf? was für eine straße? neben- oder hauptstraße?
wie ist die umgebung, licht-/sonnenverhältnisse/lage/boden ............ möchtest du/ihr euch angezogen fühlen, schon im vorgarten "zuhause sein" oder sollte es repräsentativer sein, etwas nach außen dokumentieren/darstellen (kann durchaus im ganzen harmonisch sein und widerspricht sich nicht......)
und dann kommt noch die "nutzung" ist es nur "puffer", vorgarten, durchgangsbereich oder wird der bereich "genutzt" z.b. praktisch (müllbehälter, autoreparaturplatz, kinderspielplatz, sitzplatz......(auch da die unterschiedlichsten möglichkeiten), also was soll sich zukünftig dort "abspielen"
also erstmal auf einer seite das haben (resourcen, finanzen etc.) und auf der anderen seite die wünsche, das "soll",
nächste spalte "anforderungen".......... und in die 4. spalte dann die realen verhältnisse (klima, lage, sonneneinstrahlung, wind etc.) - dazu zählt z.b. auch ob ein wasseranschluss in der nähe ist was nützen die schönsten, tollsten pflanzen und anlage, wenn die nötige bewässerung jedesmal in einen akt ausartet, weil der nächste schlauchanschluss ewig weit weg ist, die pflanzen zwar toll sind, aber dringend und relativ regelmäßig gewässert werden sollten, damit sie auch so blühen und gedeihen wie sie sollen und die installation einer "supi-computergesteuerten-beregnungsanlage" an so profanen dingen wie bauliche zustände und/oder finanzen schlichtweg scheitert.......
vielleicht eine kleine anregung ........... auch ein vorgarten sollte in harmonie zu dem/den gebäuden, der umgebung und den persönlichkeiten passen, die darin leben ......... sonst hat man leicht immer das gefühl "zu besuch" zu sein
lg cat