Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo Vincies,

meine macht das ebenfalls zur Zeit, keine Blüten sondern auch sofort kleine Pflänzchen. Geblüht hatte die Mutterpflanze, von der diese auf dem Bild stammt, auch nur sehr spärlich. Ob das Sortenabhängig ist oder immer mal wieder bei allen Sorten vorkommt weiß ich leider auch nicht.
Chlorophytum comosum:



@all
Vom Besuch im BoGa Bochum auch für euch zwei Exemplare die euch sicher interessieren

Der Name sagte mir nicht wirklich etwas , Chlorophytum alismaefolium:





Chlorophytum ochidastrum:



Chlorophytum orchidastrum green orange.JPG
Chlorophytum orchida … ange.JPG (421.85 KB)
Chlorophytum orchidastrum green orange.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2014

Koboldkönig

Zitat geschrieben von Wollschweber

@Koboldkönig
Willkommen
Ich persönlich würde beim Umtopfen keine weiteren Ableger dazu pflanzen, die Pflanze wird bestimmt noch buschiger. Wie alt ist sie denn?


2-3 Jahre, bin mir nicht mehr so sicher.
Damals als kleine Ableger 'mitgehen' lassen. Sind insgesamt auch 3 Pflanzen. Zwei 'variegatum' und eine rein grüne.
Sind alle nicht so buschig und zeigen viel Erde im Topf. Mag aber auch daran liegen dass ich ihren Speicherwurzeln manchmal sehrrrr viel abverlange. In bösen Monaten bekommen die, wenn sie froh sein dürfen, einmal im Monat Wasser. Entsprechend sehen manche Blätter dann mal schnell bähbäh aus und ich rupf sie ab.

Heute hab ich die Biesterchen neu getopft damit sie mir nicht die Töpfe mit ihren Wurzeln anfangen zu zerdellen. Tut mir irgendwie ja schon leid um die schönen weißen Wurzeln (trotz bescheidener Pflege). Aber größere Töpfe kommen nicht in Frage, dafür ist kein Platz. Bin mal gespannt wie sie den Wurzelschnitt vertragen diesmal. Letztes Jahr haben sie es gut weggesteckt.

Und jetzt hab ich doch ganzzzz kleine Ableger mit reingesteckt. Meine Chloros neigen irgendwie nämlich dazu einseitig hängend zu wachsen und eine komplett 'leere' Topfseite sieht schon bescheiden aus.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Zitat geschrieben von Koboldkönig
Meine Chloros neigen irgendwie nämlich dazu einseitig hängend zu wachsen und eine komplett 'leere' Topfseite sieht schon bescheiden aus.


Hallo Koboldkönig,
dann solltest Du deine Pflanze ab und zu mal drehen.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Koboldkönig!

Bei meiner grünen Grünlilie war es so, dass sie zuerst nur eine Pflanze im Topf und ziemlich lang in die Höhe gegangen war. Also hab ich sie beim nächsten Umtopfen tiefer in den Topf gesetzt. Daraufhin hat sie ungefähr acht (!) neue Seitentriebe bekommen, die auch alle gewachsen sind. Auf diese Weise hat sich meine eine Pflanze im Topf rasant vermehrt. Ganz ohne eingepflanzte Ableger.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2014

Koboldkönig

@dertim
Da sie eher dem Licht davon wachsen, glaube ich nicht so recht dran das drehen helfen würde.

@GinkgoWolf
Hab sie beim neutopfen nun auch etwas tiefer gesetzt gehabt. Da ich mich allerdings nicht traue mehr als die Hälfte der Wurzeln zu schneiden, ist dieses 'etwas' allerdings wohl auch vernachlässigbar. Den Tip nehm ich aber gerne für die im Moment im Wasser badenden neuen Kindle an. Danke. Auf das sie es ihren Eltern hoffentlich nicht nachmachen, wenn ich mal auf den Trichter komme, sie auch mal in Erde zu setzen. Bis dahin dürfen die alten 'Kindle' mit Wurzeln nun bei den Eltern mit im Topf kuscheln.

Demnächst will ich mal bilder von den drei machen.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Ja, Wollschweber, Tina, genau DAS meine ich!
Eine Antwort darauf haben wir aber bis jetzt nicht bekommen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

So, es wird Zeit, dass ich mal mein "kleines" grünes Monster zeige.

Eigentlich ist sie ganz vital, da wo sie steht, nur die Kindel machen mir grad Sorgen, weil sie so blass sind. Entweder versorgt die Mutterpflanze sie nicht anständig oder sie brauchen insgesamt (also mit Mama) Dünger. Habt ihr vllt eine Idee?

Abnehmen kann ich die Kleinen nicht, ich hab eh kaum Platz, jetzt noch viel weniger, mit zwei neuen Ficus-Arten (einer davon ausgerechnet der großwerdende elastica ) und Wandelröschen, Heliotrop, Johannisbeer-Salbei und Ananas-Salbei vom Balkon, die ich für den Winter reinholen muss.

Außer den Sorgen meiner Kleinen geht's der großen ganz gut. So schön buschig hatte ich sie bisher noch nicht. Wenn ich fernsehe, "klemm" ich ihre überhängenden Blätter vorsichtig hinter meinen TV Vielleicht wächst sie deshalb so gut, sie hört immer mit, was im Fernsehen läuft.

lg
Henrike
Chlorophytum_comosum_2014_09_03.JPG
Chlorophytum_comosum … 9_03.JPG (433.12 KB)
Chlorophytum_comosum_2014_09_03.JPG
Chlorophytum_comosum_2014_09_03_.JPG
Chlorophytum_comosum … _03_.JPG (363.53 KB)
Chlorophytum_comosum_2014_09_03_.JPG
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich wollte meine Grünlilie hier nicht vorenthalten...
Nachdem sie ihr erstes Kindel nicht versorgen konnte und abgestoßen hatte, bekam sie einen größeren Topf. Daraufhin explodierte sie förmlich was ihre Größe betrifft. Anscheinend hat sie jetzt die Muse geknutscht, denn sie treibt drei neue "Schleppen". (wie nennt man das denn genau )

GinkgoWolf, da habe ich leider keine Ahnung, bei mir war es ein viel zu kleiner Topf. Aber deiner scheint ja eigentlich noch ausreichend zu sein. Die hatte damals ordentlich Wasser geschluckt und bei dem kleinen Topf kam ich nicht mit dem gießen hinterher. Darauf hin stieß sie eben die Kindel ab.

Mal sehen wie es mit der jetzigen Topfgröße ist, ob es ausreicht die ganzen Triebe, die sie grade bildet, mit den Kindel zu versorgen.





Grüne Grüße,
iriri
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Bei mir hat sich doch tatsächlich ein Kindel bei den Epis selbst eingetopft... und da bleibt es auch es wächst und gedeiht, obwohl es da ja eher trocken ist.
Henrike, du könntest dir ja auch eine "Unterbepflanzung" für den ficus elastica machen

iriri: ich hab bei meiner mal die Hälfte der Wurzeln weggeschnitten (weil ich keine Lust hatte größer zu topfen), die Mutter und die Kindel haben alle überlebt.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Echt? Das ist ja toll!
Nächsten Frühjahr gehts ihr dann an die Wurzeln!
Der Topf ist nämlich schon wieder komplett durchwurzelt! Sie bekommt nur noch einmal einen etwas größeren Topf, da sie auch obenrum extrem aus der Erde neu austreibt und dann heißt es nix da mit immer größeren Töpfen und so!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na, wenn sie die Kindel loswerden will, ist das auch nicht schlimm...
Ne, umtopfen kommt jetzt gar nicht in Frage. Die hat noch genug Platz, die spielt mir nur was vor. Aber ich kann ja ihr ja mal etwas Dünger unterschieben, vllt ist der Dame das ja recht...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..eine meiner Älteren Grünlilien..die Kindeltriebe sind ca. 1,20m lang ..bilden sich auch ständig Blüten ..Bilder mach ich mal bei Tageslicht'
..das ist eine andere auf dem Bild
CAM03119.jpg
CAM03119.jpg (486.95 KB)
CAM03119.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

wow die sieht wirklich klasse aus! So schön buschig wächst meine leider nicht.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Da kann ich mich Sinius anschliessen. Meine schauen übrigends seit der letzten Dusche eher noch zerrupfter aus.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das mit dem zerrupft Aussehen kommt mir sehr bekannt vor. Meine Grünlilien kommen ziemlich regelmäßig unter die Dusche. Meistens ausgerechnet dann wenn sie gerade wieder, nach der vorherigen Nasszellenaktion, ansehnlich geworden sind

@Jonassi
wo bzw. wie steht deine Pflanze auf dem Bild denn, sehr hell? So kompakt habe ich sie auch noch nicht gesehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.