Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2011

Giraffe

Grünlilie - Chlorophytum comosum

Allgemeines

Deutscher Name: Grünlilie
Botanischer Name: Chlorophytum comosum

Klasse: Liliatae Liliiflorae [Einkeimblättrige][Lilienartige Pflanzen]
Ordnung: Asparagales [Spargelartige]
Familie: Anthericaceae J.Agardh [Grasliliengewächse]
Gattung: Chlorophytum Ker Gawl.

Pflanzengruppe: Zimmerpflanzen
Herkunft: Südafrika
Verbreitung: Ab 1850 als Zimmerpflanze in Europa

Habitus: Büschelartig und mit zunehmendem Gewicht der Pflanze hängen die Blätter nach unten
Blätter: Lang und schmal, je nach Sorte können weiße oder gelbe Mittelstreifen vorhanden sein
Blüte: An langen Blütentrieben bilden sich kleine weiße Blüten, die die Samenkapseln enthalten
Frucht: gelegentlich
Fruchtbildung: zwei bis drei Samenkörner in einer Kapsel etwa 2,5mm groß

Verwendung: Zimmerpflanze
Vermehrung: Aussaat, Kindel, Teilung möglich

Pflege

Substrat: Humos, durchlässig
Standort: kommt fast überall zurecht; hell, keine direkte Sonne bis schattig; an warmen und kühleren Plätzen
Gießen und Düngen: mäßig und gleichmäßig gießen, mäßig düngen, im Winter schwach düngen
Schädlinge: Blattläuse
Überwinterung: Am gewohnten Standort, weniger Wasser benötigt bei Überwinterung an kühleren Standorten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]


Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

ich habe noch was zum hinzufügen:

Chlorophytum comusum ist je nach Größe in der Lage längere Trockenperioden (ca 3 Wochen, einige ältere Exemplare kommen auch 2 Monate oder länger ohne Wasser aus) zu überleben da sie in ihren Verdickten Wurzeln Wasser speichern kann, was auf ihre Heimat (Südafrika) zurückzuführen ist wo es einmal die Regenzeit mit viel Wasser gibt und eine Trockenzeit in der es kaum Niederschlag gibt.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ei wie schön, habe gerade heute Bilder gemacht

Früher hatten wir in der Wohnung immer eine Grünlilie stehen aber ich habe es tatsächlich schon zweimal geschafft sie kaputt zu pflegen. Dieses Jahr dann ein neuer Versuch. Mein kleiner grün/weißer Grünliliensteckling war nach einer Fressattacke seitens der Haustiere leider nicht mehr zu retten. Jetzt habe ich noch diese beiden Weißgrünen, ich hoffe ich bekomme sie einmal genauso schön groß wie die auf den Bildern über diesem Beitrag
Grünlilie chlor.. .JPG
Grünlilie chlor.. .JPG (121.08 KB)
Grünlilie chlor.. .JPG
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Hallo

Ich bin ein riesiger Grünlilienfan und wollte mal fragen,
ob es hier noch andere Grünlilienliebhaber gibt ^^,
die vielleicht auch ihre Bilder mit anderen teilen möchten
Und ob mir jemand meine Grünlilien bestimmen kann. (komischerweise kann ich die Bilder nämlich nicht bei Pflanzenbestimmung hochladen geht irgentwie nicht mit der Größe)
Ich habe sie zwar mit Namen gekauft, aber ich Idiot habe meinen Zettel verloren, wo ich die Namen aufgeschrieben habe, als ich sie umgetopft habe

Hat oder kennt vielleicht jemand von euch eine andere Grünlilie die anders aussieht? Die ich noch nicht habe?

@gudrun
Was hast du da für eine schöne Grünlilie auf dem 1. Foto?
IMG_4084.JPG
IMG_4084.JPG (147.97 KB)
IMG_4084.JPG
IMG_2429.JPG
IMG_2429.JPG (128.13 KB)
IMG_2429.JPG
IMG_2428.JPG
IMG_2428.JPG (136.11 KB)
IMG_2428.JPG
IMG_2427.JPG
IMG_2427.JPG (138.45 KB)
IMG_2427.JPG
IMG_2426.JPG
IMG_2426.JPG (145.13 KB)
IMG_2426.JPG
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

ich mag auch Grünlilien .Ich habe die Klassiker : Weißer Streifen in der Mitte,weiß gerandet und grün in der Mitte,Bonny ( für die Dauerwelle kenne ich auch keinen anderen Namen )

Aber letztens habe ich eine sensationelle Grünlilie gefunden: Breites Blatt in grün mit einem feinen Nadelstreifen in der Mitte .Ich werde sie fotografieren und hier einstellen...Mal sehen,ob ihr sie auch so nett findet .


Deine Ocean und die darunter abgebildete Grünlilie finde ich auch sehr schön - und sollten sie mir über den Weg laufen ,dürften sie glatt bei mir einziehen

@ Wollschweber ...Die bekommst du schon groß.Die dickeren Blätter dieser Sorte sind bei Katzen nicht so beliebt.


Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Auf dem ersten Foto ist der inzwischen gross gewordene Ableger einer Bonny, der nicht mehr so gelockt ist, wie die Mutter, aber immer noch lockiger als die anderen Grünlilien.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

@Polli

Oh da bin ich aber mal gespannt, wie die aussieht
Meinst du Grünlilie 4? Ich glaube die Kindelt im Moment
Ich geh nachher mal gucken

@gudrun
Die sieht toll aus
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Hier ist ein aktuelles Foto von der Grünlilie.
Sie trägt zur Zeit 2 Ableger, die noch keine Wurzelansätze haben.

Die Ocean hat im Moment auch 3 Kindel, die auch schon Wurzelansätze besitzen.
Ist leider ein schlechtes Bild geworden
Die sind auch schon etwas größer, weil die vom letzten Jahr sind.
IMG_4187.JPG
IMG_4187.JPG (135.48 KB)
IMG_4187.JPG
IMG_4186.JPG
IMG_4186.JPG (146.03 KB)
IMG_4186.JPG
IMG_4185.JPG
IMG_4185.JPG (155.89 KB)
IMG_4185.JPG
IMG_4298.JPG
IMG_4298.JPG (172.18 KB)
IMG_4298.JPG
IMG_4297.JPG
IMG_4297.JPG (144.76 KB)
IMG_4297.JPG
IMG_4296.JPG
IMG_4296.JPG (175.68 KB)
IMG_4296.JPG
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

mein Fotoprogramm macht mich wahnsinnig

Bin mal gespannt,ob ich endlich das Grünlilien Foto hier her bekomme


Liebe Grüße


Polli
IMG_3704.JPG
IMG_3704.JPG (579.29 KB)
IMG_3704.JPG
IMG_3705.JPG
IMG_3705.JPG (368.65 KB)
IMG_3705.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Wow!
Die neue Grünlilie ist ja wunderschön
Aber wie heißt die denn jetzt?
Heißt die auch Bonnie?
Wo hast du die gesehen?
Wie teuer ist die?

Also ich würde sagen, wenn meine eine Ocean ist, dann ist deine kleine auch eine Ocean.
Ich habe noch andere "Ocean" und die sehen auch so gestreift aus wie deine.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo Hobbybäumchen (übrigens ist das ein netter nick name)

wie fast immer bei Grünlilien war sie namenlos und hatte den klassischen Preis von 2.95 Euro oder so etwas in der Richtung.

Ich bin mir nicht 100% sicher: Entweder ist sie vom Gartencenter Dehner in Düsseldorf oder aus dem Baumarkt Hellweg.Der Baumarkt in unserer Nähe hat ein sehr großes Pflanzenangebot und ist oft mal für eine Überraschung gut.


Liebe Grüße


polli
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Danke ^^

Bei den meisten meiner Grünlilien stand nur Grünpflanze dran
Nur bei denen die ich hier gepostet habe stand dann einmal Atlantic, Pacific, Ocean, variegatum und Bonnie dran
Ich meine ja, die eine heißt Ocean.
Dann müsste Pacific, Bonnie sein und bei Grünlilie 4
stand glaube ich Variegatum und die 1 ist Atlantic
Ich bin mir aber so garnicht mehr sicher
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und es stimmt ja auch nicht immer, was dran steht
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Da hast du völlig recht ! Das kommt dann noch erschwerend dazu.

Völlig eindeutig finde ich nur " Bonny" mit Dauerwelle und die klassischen Blattfärbungen ,wie Weiß innen oder außen.

Blattschattierungen können auch vom Standort und dem Ernährungszustand abhängen.

Ach,meine " Neue" ist auch gut zu erkennen.Aber die Babies die sie gerade entwickelt,sehen auch wieder etwas anders auch.

Die Babies von " Bonny" bekommen auch nicht mehr diese ausgeprägte " Dauerwelle".Woran liegt das wohl ?


Liebe Grüße


Polli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.