Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich muss meine Grüne erst mal umtopfen, zum Zeigen sieht die erstmal etwas zu "zerfleddert" aus, also nicht schön zum Zeigen.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness



Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Digital Witness,

die sind aber auch richtig schön! Meine gedeihen auch und wuchern... von der einen (die Sorte wie bei dir am unteren Bild) wollen die Kindel schon fast zum Fenster raus wachsen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke Max, ich mag die beiden auch sehr! Die 'Ocean' (die auf dem unteren Bild ) hängt zwar ein wenig zu sonnig und ist daher etwas ausgebleicht, aber mir gefällt sie so
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Immer wieder schön

Links die "normale", in der Mitte eine angebliche Bonny, die ganz offensichtlich doch keine ist, rechts die "Ocean". Alle kämpfen tapfer gegen den Katzenfraß an. Ocean müsste mal umgetopft werden:

[attachment=1]b.jpg[/attachment]

Meine Wunschliste ist kürzer geworden, gestern ist endlich wieder eine komplett grüne eingezogen

[attachment=0]a.jpg[/attachment]

Eure Nadelstreifengrünlilien sind echt zum Anbeißen!
b.jpg
b.jpg (69.88 KB)
b.jpg
a.jpg
a.jpg (40.2 KB)
a.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

*hüstel*
Ich schon wieder...

Der "alte" Neuzugang, die ganz grüne Grünlilie, hat inzwischen Kindeltriebe von locker einem halben Meter Länge entwickelt und will anscheinend das Wohnzimmer erobern. Wahnsinn, wie schnell die immer wachsen! Aber trotzdem sooooo tolle Pflanzen!

Und noch einen Neuzugang gibts zu vermelden (Tauschling aus dem Forum, jemand hier wird ihn wiedererkennen ^^ ), schon ein bisschen eingewöhnt und "angekommen", entwickelt sich super

"Nadelstreifengrünlinie":

[attachment=0]13.jpg[/attachment]
13.jpg
13.jpg (40.78 KB)
13.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ich habe heute erstmal mich über eine Grünlilie von Arbeit erbarmt ... blass und schlapp.
Hmm, kein Wunder nach dem Austopfen.
Fast keine Erde mehr und fast alle Wurzeln verfault.
Also alles Gammlige abgemacht, dann einen größeren Topf gesucht, den präpariert mit etwas Blähton. Neues Erdgemisch vorbereiten und dann alles zuzsammenführen.
Angießen, Erde nachstopfen und endlich konnte ich sie erstmal in den Halbschatten "parken", damit sie noch etwas Licht tanken kann und frische Luft. Nun hoffe ich, dass sie sich erholt.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ihr habt so schöne Grünlilien Das hat mich immer abgehalten meine zu zeigen, entweder waren sie staubig, die Fenster nicht geputzt oder draußen zu viel Sonne. Irgendeine eine Ausrede fand ich immer... nun, immer noch staubig, keine geputzten Fenster aber nun doch endlich einmal Bilder:
Bonnie.jpg
Bonnie.jpg (337.35 KB)
Bonnie.jpg
Nadelstreifen.jpg
Nadelstreifen.jpg (461.54 KB)
Nadelstreifen.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Du bist komisch, die beiden sehen doch super aus
Kein Grund zu erkennen, aus dem sie versteckt werden sollten
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke, ich habe sie in den letzten Tage vor dem Foto auch etwas mehr beachtet, sprich regelmäßiger gegossen. Das geht mir in den Ampeln schon mal gern durch
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die "nadelstreifige" ist ja hübsch
Dass es so etwas gibt, habe ich noch gar nicht bewußt wahrgenommen.
Bei mir wohnen nur weiß innen, weiß außen, ganz grün und die Bonny.
[attachment=3]20170626_183524-k.jpg[/attachment][attachment=2]20170626_183602-k.jpg[/attachment][attachment=1]20170626_183544-k.jpg[/attachment][attachment=0]20170626_183639-k.jpg[/attachment]

Im Herbst hatte ich sie alle verjüngt, da ich einfach keinen Platz für diese ausladenden Wesen habe, noch dazu im Winter
20170626_183524-k.jpg
20170626_183524-k.jpg (221.03 KB)
20170626_183524-k.jpg
20170626_183602-k.jpg
20170626_183602-k.jpg (178.74 KB)
20170626_183602-k.jpg
20170626_183544-k.jpg
20170626_183544-k.jpg (184.67 KB)
20170626_183544-k.jpg
20170626_183639-k.jpg
20170626_183639-k.jpg (238.23 KB)
20170626_183639-k.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Meine Grünlilien überwintern auch dieses Jahr wieder gut eingepackt auf dem verglasten Balkon.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Wollschweber, schau mal, wie prächtig sich deine beiden gemacht haben:

[attachment=1]7.jpg[/attachment]

[attachment=0]8.jpg[/attachment]
7.jpg
7.jpg (42.99 KB)
7.jpg
8.jpg
8.jpg (37.09 KB)
8.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich habe letztens meine alte Grünlilie entsorgt da war irgendwie gar nichts mehr "zu retten".
Aber ein Stück von ihr ist mir erhalten geblieben: ich habe mir aus vier ihrer Kindel eine neue Grünlilie gezogen. Und die darf jetzt gern (wieder) "monströs riesig" werden Irgendwann blüht sie dann bestimmt auch mal

lg
Henrike
IMG_1498.JPG
IMG_1498.JPG (325.15 KB)
IMG_1498.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Im Terrarium von meinem Zweerggecko geht es der Grünlilie richitg gut!
P1080607.JPG
P1080607.JPG (273.87 KB)
P1080607.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.