Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Danke die einfache grüne ist auch schon recht groß aber leider treibt Sie mir keine Kindel bzw.Blütentriebe obwohl ich diese schon gut 6 Jahre habe
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Man kann in die Pflanzen leider nicht reinschauen - bei mir ist's grad umgekehrt. Grün treibt Blütenstiele und Kindel. Grün-weiß mag nicht. Kultur gleich, Standort gleich, Substrat gleich.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Meine Bonnie ist total faul!
Die wächst zwar, aber Kindel und Blüten habe ich bei ihr auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Obwohl sie auch genau die selbe Pflege, wie die anderen bekommt.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Hobbybäumchen,
in was für einem Topf (Grösse) steht den die faule Bonnie?
Vielleicht ist der ja zu klein?
M.f. G. Tim
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Die steht zu Zeit in einem 30er Topf.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

O.K.,
dadran liegts dann wohl nicht. War nur ne Idee.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2012

Miss_Maja

Hallo Ihr Lieben,

anlässlich der Vermehrung meiner Grünlilie schicke ich mal ein "Familienfoto", das ich eben gemacht habe. Die Kleinen sind - wie man sieht - noch beim Babyschwimmen Planmäßig sollen sie bald mein Badezimmer verschönern, da hohe Luftfeuchtigkeit braune Spitzen verhindern hilft. Ich bin gespannt!!

Euch ein schönes Wochenende und bis bald.

Maja
P1000054.jpg
P1000054.jpg (798.69 KB)
P1000054.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

also das arangement sieht phantastisch aus.
das ist ja schon so der hingucker. toll.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2013

binnibanni

hier ist meine bonnie. sie ist noch ziemlich klein, wenn ich mir hier manche anschau werd ich glattt neidisch. werd sie auch demnächst aufhängen. ich hab noch eine frage (hoff ich darf die hier stellen): Habe letztens viele braune stellen und löcher bemerkt, was kann ich dagegen tun. gerde noch steht sie auf der fensterbank, ost fenster und in normaler erde.
sorry für die schlecht bildqualität:
ich merk grad das die bildquali sehr schlecht ist. falls man gar nichts erkennen kann werd ich si nochmal neu picsen.
lg und danke schonmal
hab jetzt nohcmal neue bilder geschossen wenns schlecht ist dann mach ich morgen bei tageslicht welche...
1359736174049[1].jpg
1359736174049[1].jpg (124.85 KB)
1359736174049[1].jpg
1359736200169[1].jpg
1359736200169[1].jpg (111.88 KB)
1359736200169[1].jpg
1359736141709[1].jpg
1359736141709[1].jpg (147.57 KB)
1359736141709[1].jpg
1359736130129[1].jpg
1359736130129[1].jpg (179.35 KB)
1359736130129[1].jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen,

letztens hab ich erst wieder gemerkt, wie sehr ich diese Pflanzen liebe. Ich war mit einem Kommilitonen von mir im Baumarkt. Er suchte Frühjahrsblüher und ich einen Blumensprüher, den ich eigentlich zweckentfremdet zum Zeichnen nutzen wollte (ich hab Aquarellfarbstifte ). Wir haben beide bekommen, was wir wollten. Und ich sogar noch mehr, denn auf dem Boden hab ich ein kleines Chlorophytum-Kindel liegen sehen und da konnte ich nicht nein sagen. Tat mir auch irgendwie leid, wie es da lag, so zum Sterben verurteilt. Schwupps, hat ich es in der Jackentasche und seit Donnerstag steht es im Wasser und bildet hoffentlich Wurzeln. Eine hübsche weiß grüne hab ich da. Sorte oder so wäre mir egal, hauptsache ich hab sie gerettet.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@binnibanni
das sind wohl nur Knickstellen der Blätter, also kleine Verletzungen, die nach einer Weile braun werden.
Wenn es dich sehr stört, dann mach diese Blätter einfach ab
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2013

binnibanni

Okay. Hab mich nur gewundert weil früher waren die Blätter immer frisch und Grün. Dann müsste ich ja fast alle Blätter abmachen.
LG
Ps sollte ich sie mal umtopfen damit sie mal größer wird? Also im Frühjahr. Sollte man allgemein nur im Frühjahr umtopfen oder ist das egal?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich denke mal, der Topf reicht noch.
Bonnies werden nicht so ausladend die die ungeringelten, deine sieht doch gut aus.

Meinen Tip, die verletzten Blättern zu entfernen, vergiss dann mal schnell
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Grünlilien lieber breite, nicht so tiefe Töpfe haben. Soll ihrer Wurzelentwicklung wohl entgegenkommen. Meine beiden stehen also in Schalen von ca. 30 bzw. 40 cm Durchmesser. Die kann ich auch aufhängen. Grünlilien können den Sommer über gut draußen verbringen, sehr gut auch als Ampelpflanze. Dann sollen sich wohl auch reichlich Kindel bilden. Bei meinen beiden ist das so. Sie tragen eine regelrechte "Brautschleppe", die sie ganzjährig behalten.
Immer wieder mal wird ein Zweig, an dem Kindel hängen, im Winter trocken und kann diese dann nicht mehr versorgen. Dann mache ich die Kindel ab und stelle sie ins Wasser zum Wurzeln. Mehrere zusammen pflanze ich dann in einen Topf.
Jetzt gerade habe ich wieder frisch eingepflanzte Kindel und ein kleines Büschel in einem Wasserglas.
Avatar
Herkunft: Schwelm in Westfalen
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2013

Sixpack

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.