Google+ oder facebook und mehr...

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

vielleicht weiß Google nicht das du Prominent bist, den Google hat auch schon viele Profile von Bekannten Blogger mit ungewöhnlichem Namen (vor allem Japaner) gesperrt weil sie für Fake Profile gehalten worden sind
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mich verwirrt, dass Dich stört, dass Du vielleicht aus Versehen Privates mit Menschen austauschst, die Dir fremd sind, weil die Klarnamenpflicht abgeschafft wurde. Also ich befreunde mich nur mit Menschen, die ich kenne und die wissen, wer ich bin - egal, welcher Name im Profil steht.
Und für den umgekehrten Fall, wirst Du nicht verhindern können, dass jemand sich - wie MarsuPilami - als Lieschen Müller ausgibt. Das wird Google niemals merken, denn Lieschen Müller klingt gar nicht verdächtig. Und spätestens ein Besuch von Googlemitarbeitern und Co., um die Echtheit meines Profils zu überprüfen, würde mich dazu bringen, dort keine Sekunde mehr zu verbringen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

ich meinte damit Identitätsklau was unterbunden werden kann durch eindeutige Verifizierung und das das ohne realnamen möglich ist bezweifle ich

den was nützt es mir wen Google sagt das das "dingsbums irgendwas" wirklich "dingsbums irgendwas" ist ich aber immer noch nicht weiß ob "Dingsbums irgendwas" Tim Irgenwer der sich auch so nennt ist oder ein ganz anderer
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Also wenn ich Probleme habe und reden möchte, dann rufe ich meine Freunde an und treffe mich mit denen.
Dafür braucht es kein Internet

Außerdem verliert der Begriff der Freundschaft durch die ganzen sozialen Netzwerke bedeutsam an Wertigkeit
Was dort Freundschaft genannt wird, hat nichts mit Freundschaft zu tun, wie ich sie definiere .
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich mische mich jetzt auch mal ein, nachdem ich jetzt eine Zeit lang mitgelesen habe.

Stefanie du sprichst mir aus der Seele. Auch auf mich werden die "Sozialen" Netzwerke noch lange warten müssen.
Ich hab als einziges Skype, um mit Freunden Videoanrufe führen zu können. Damit ist aber auch schon das Höchste der Gefühle erreicht.

bbbssx: Ich verstehe nicht ganz, was du mit diesem realnamen zeugs erreichen willst. Um wirklich bestätigen zu können, dass du der bist, der du bist, müsstest du deine Identität z.B. mit so einem neuen Personalausweis bestätigen. Auch rede ich doch wirklich nur mit Leuten übers Internet, wenn ich wirklich weiß, dass da am anderen Ende nicht ein Betrüger ausm Ausland sitzt und mich über den Tisch ziehen will! Oder verstehe ich dich jetzt falsch?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Öm

also ich weiß das ich echt bin und das man Konto eine höhere Sicherheitsstufe als andere Konten hat weiß ich auch demnach ist für die Personen die das auch wissen schon relativ sicher das nur ich das sein kann der da ist und kein anderer der kriminelle Dinge vorhat.

nur bei den anderen weiß man es nicht so sicher (außer man sieht die Person Live mit eigenen Augen (zb über Videochat) oder es wird von einer unparteiischen quelle Bestätigt.)

nur ich bin der Ansicht das man mit Pseudonymen kein soziales Netzwerk aufdauer mit Erfolg (im sozialen Sinne) betreiben kann da so ein Ort dan eher zu einen Allgemeinen Forum oder bestenfalls einem Sozial angehauchten Nachrichtendienst (wie Twitter) wird ohne soziale Eigenschaften wie es WKW, und andere Haben. nd das wäre schade da G+ viele Vorteile und positive Eigenschaften (wie das man selbst entscheiden kann wen man einen Freund nennt und wer nur ein Kollege,Bekannter,Verwandter,... ist) bis jetzt hat.

Auch wen Google sagt das es ihm nicht darum geht FB zu stürzen sondern nur darum alle Dienste zu einem großen ganzen zu verschmelzen will.



Etwas Vertrauen in Dinge mit denen man schon Jahre ohne Zwischenfälle zutun hat kann man schon haben, schließlich wen man immer denkt das jeder Mensch der einem an einen Tag begegnet (egal ob Familie, Freunde oder Unbekannte) einen im nächsten Augenblick umbringen werden dan ist das schon extrem Paranoid
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ganz ehrlich, so langsam versteh ich dich nicht mehr

wenn dir das alles so suspekt ist, warum meldest du dich denn da an und schreibst da munter drauf los

das onlinehändler mehr an daten von mir haben, ist doch normal, ich muss ja schliesslich bezahlen , amazon hat mich zb, noch nie nach einer telefonnummer gefragt und wenn, dann fülle ich es halt nicht aus es ist ja kein muss

hunderte von anderen haben meine bankdaten auch (strom,wasser,müll,versicherungen und und und)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich verstehe den ganzen Thread irgendwie nicht

Mensch Leute, geht raus, trefft eure Freunde, habt Spaß, genießt die Natur...
Davon habt ihr wesentlich mehr, als von irgendwelchen virtuellen Welten.
Und Menschen lernt man auch in der Bahn, im Supermarkt, im Park, im Krankenhaus, im Cafe etc kennen.
Und die sind sogar alle real und garantiert echt
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Warum ich bei eigentlich g+ bin mmm

vermutlich aus dem selben Grund warum ich mal zu WKW gegangen bin um den Kontakt zu guten Freunden aus meiner Lehrzeit nicht zu verlieren da sie alle gut 100 bis 200 Km von mir entfernt wohnen und es schade drum wäre wen ich meine ersten richtigen Freunde einfach verlieren würde deshalb habe ich mich am ende meiner Ausbildung bei WKW angemeldet (von selbst hätte ich sowas nie gemacht, aus gründen die manche heute noch von SN fernhalten). und als alle zu FB abgewandert sind und ich nicht mit gekommen bin wurde es auch ziemlich einsam und zu FB wollte ich nie gehören und als ich im letzten Jahr von G+ erfahren habe und ich weiß wie viel Macht und Einfluss Google im Netz hat hab ich mir gedacht : G+ wird FB ablösen und dan sind alle dort und dan wollte ich auch dort hin und weil ich nicht bei FB bin und meine Freunde kaum noch WKW nutzen werde ich es auf WKW wahrscheinlich nie erfahren wo sie jetzt sind daher bin ich so früh wie möglich zu G+ gegangen

Den dafür sind soziale Netzwerke ja da um alte Freundschaften über große Distanzen hinweg zu pflegen und wen man das erste mal wirkliche Freunde im Leben gefunden hat und ich war nicht gerade jemand der in der Schule besondert beliebt war und die einzige Aufmerksamkeit meiner Mitschüler die ich wären meiner Schulzeit bekam waren eher negativer Natur dan fällt es schwer solche Freundschaften einfach durch 100te KM kaputt gehen zulassen. und da muss man sich entscheiden zwischen Freunden oder Datenschutz, Privatsphäre und ich habe mich für die Freundschaft entschieden.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Stefanie du sprichst mir aus der Seele!!!! Egal ob Facebook, Google+ oder weiß der Geier was es da noch so alles gibt und geben wird. Ich halte von den ganzen "Sozialen" Netzwerken nichts und werde mich niemals in auch nur einem davon anmelden. Ich hoffe nur das ganze kommt irgendwann wieder aus der Mode und man wird nichtmehr überall davon verfolgt. Ich kriege ja bald schon Ausschlag, wenn ich das Wort Facebook nur höre. Das ist einfach nur nervig!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Jetzt haben mich 2 Leute nach Gesichtsbuch eingeladen und nun schickt mir das Gesichtsbuch immer Erinnerungen, ich hätte mich noch nicht angemeldet -
WERDE ICH AUCH NICHT!!!
Aber Mist - die haben jetzt meine emil-addy.....
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

und genau das ist das Problem wen ein bekannter der deine E-Mail Adresse hat und sich bei Failbook anmeldet und E-Mail Kontakte importieren nicht Deaktiviert dan werden alle Einträge analysiert und die schon drin sind werden benachrichtigt das derjenige jetzt auch bei Failbook ist und die die noch nicht dabei sind bekommen eine Einladung. da musst du mal schauen ob es in der Mail auch die Möglichkeit gibt Failbook zu melden das man keine solchen Mails mehr erhalten will und dan müsste ruhe sein. ich glaub das es bei den G+ Mails diese Möglichkeit gibt seine Adresse für diese Mails zu sperren. ob es das immer noch gibt weiß ich nicht aber ich denke schon weil die Mails von G+ haben unten immer einen Deaktivierung`s Link.

Oder du lässt deine Mails Filtern so das alle Mails in denen Failbook und Einladung stehen sofort in den Papierkorb wandern (geht glaub ich nur bei GMail. (es hat auch seine vorteile wen Google alle Mails Analysiert, Dabei können sie sie auch gleich für mich sortieren (bei 20 Malis am Tag ist das schon ein stück Arbeit)))

Oder du stufst die Failbook Mails generell als Spam ein
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Das sacht mir jetzt alles nichts.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.