Hallo,
das die eingehen hoffe ich auch nicht, das wünsche ich niemanden und das wünscht sich wohl auch keiner.
Das Gerüst wird auch später noch zugewuchert, wenn sie groß ist.
Bei meiner kann man das Gerüst gar nicht mehr sehen, obwohl ich sie nur selten runtergebunden habe.
Und: zuviel kann man bei einer Aristolochia eigentlich nicht abzwicken, es sollte einfach immernoch mindestens ein Blatt dransein, aus der Blattachsel treibt sie dann neu.
Ich glaube sogar, es muss eigentlich gar kein Blatt mehr dransein, denn ich habe in einen Botanischen Garten einen furchtbar dicken Stamm einer Aristolochia grandiflora gesehen, der in circa 2 Meter angesägt war, dieser Stamm hatte keine Blätter mehr und sah ziemlich tot aus, trotzdem war unten ein neuer Trieb. (da dieser Stamm so dick (circa 20 -30 cm) war dachte ich, dass ist der Stamm an den sie hochklettern soll)
Mit freundlichen Grüßen
Stefan