Gespensterpflanze - Talk

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sie hatten zweieinhalb Monate diese Tenperatur und wollten nicht . Waren wohl nicht mehr ganz frisch .
Andere hatten weniger Zeit damit verbracht um sie zum Keimen zu bringen .
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

hallihallo oder besser gesagt, gut nacht

hab grad aus langeweile und um mich vorm lernen zu drücken ein neues foto von meinen kleinen gemacht. in den letzten paar tagen wollen die garnicht weiterwachsen hab aber schon gelesen, dass es üblich ist, dass die zwischendurch mal ne pause einlegen?
gespenst.JPG
gespenst.JPG (61.55 KB)
gespenst.JPG
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Elfensusi
Samen von Mauro Peixoto.


WOW!!!! Der hat ja 49 Arten im Angebot. Ich bin baff... vorallem weil ich die alle gern hätte. Ich glaube ich muss mal mit dem Vermieter reden wegen eines Anbaus...

Wenn ihr mal wieder eine Sammelbestellung macht hätte ich sehr interesse daran.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

An ein oder zwei bis drei Sorten... .... hätte ich auch Interesse. Das ist ja ganz was außergewöhnliches .
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

meine grandifloras sind gleich nach dem Keimen weitrgewachsen, wie es mit Aristolochia elegans, oder littoralis ist weiß ich nicht, oder was für eine Sorte hast du denn?
Deine sehen aber trotzdem sehr gesund aus und ich denke du solltest dir noch keine Sorgen machen.

Nur denke ich, dass sie bei der Größe noch lange keine Rankstöckchen brauchen, aber lustig ist es trotzdem, damit vermittelst du ihnen aber vielleicht das Gefühl, dass sie schon ganz groß sind und da sind sie wohl der Meinung sowieso nicht weiterwachsen zu müssen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stefan , das ist psychologische Kriegsführung........
Vielleicht passiert auch das genaue Gegenteil, sie denken sie sind schon so groß das sie schon ein Stöckchen benutzen dürfen , das spornt an .
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Bei mir ist ein paar Tage nach der Keimung auch erstmal gar nichts passiert. Die Pflanzen sind weder größer geworden, noch haben sie neue Blätter gebildet.

Aber so langsam erkennt man jetzt schon die neuen Blätter bzw. die Ansätze davon.
Ich habe auch schon Zahnstocher neben die Pflanzen gesteckt, weil die einen relative langen Stängel haben und aussehen, als ob die umfallen würden. Deswegen stütze ich sie lieber. Immerhin will ich keinen Bodendecker, sondern eine Rankpflanze haben!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Max das ist niedlich , ich hatte für leicht schwächliche Keimlinge auch immer Zahnstocher , und später Schaschlikspießchen benutzt , je nach Größe .
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich bin gerade nach Hause gekommen und habe gleich mal geschaut, was meine Kleinen so machen. Man erkennt bei zwei Pflanzen schon die ersten richtigen Blätter. Die dritte hat eher verkümmerte Keimblätter und sieht nicht sehr gut aus. Aber mal sehen, vielleicht wird sie trotzdem noch was.
Die Pflanzen sehen momentan eher wie Efeukeimlinge aus, nur dass die Marmorierung auf den Blättern fehlt und die Pflanzen sehr viel zarter sind. In ca. 2-3 Tagen haben die dann vielleicht die ersten richtigen Blätter!

@Brigitta: Ich frage mich, was ich nach den Schaschlikspießen nehmen soll. So ein kleines "Klettergerüst" habe ich nicht... Ansonsten muss ich was bauen oder einfach einkaufen gehen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Max,
es gibt kleine fertige Klettergerüste , oder man kann sich eines aus Bambusstäben selber basteln . Die gibt es ja in verschiedenen Längen und dicken im Baumarkt . Die kann man auch schön kürzen wenn sie vorerst zu lang sein sollten. Entweder mit Bast oder mit Blumendraht zusammenbinden .
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich wünsche euch trotzdem noch viel Glück mit euren Keimlingen.

@Sarracenius:

Das Klettergerüst darf ruhig kleiner als die Pflanze sein.
Meine Aristolochia trilobata ist inzwischen doppelt so hoch, wie ihr Gerüst, trotzdem geht es ihr gut.
Du kannst die Ranken dann auch wieder runterbiegen und sie erneut hochranken lassen.
Am besten kommst du, wenn du die Spitzen abkneifst, denn dann verzweigt sich die Pflanze schon als "Jungpflanze".

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Danke für eure Hinweise, ber noch ist es ja längst nicht so weit. Ich glaube, das mit dem Spitzen-Abkneifen lasse ich besser, weil ich immer Angst habe, zu viel abzuschneiden.

@Stefan:
Das würde bestimmt auch gut aussehen, wenn ich die Ranken immer wieder runterbiege und dann irgendwann ein völlig zugewuchertes Gerüst habe...
Ich werde mal sehen, was ich mit den Pflanzen machen werde. Ich kann ja nicht mal garantieren, dass die überhaupt mal so groß werden... Manchmal gehen die mir auch einfach ohne Ursache ein...
Aber die Aristolochien bestimmt nicht!
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

das die eingehen hoffe ich auch nicht, das wünsche ich niemanden und das wünscht sich wohl auch keiner.
Das Gerüst wird auch später noch zugewuchert, wenn sie groß ist.
Bei meiner kann man das Gerüst gar nicht mehr sehen, obwohl ich sie nur selten runtergebunden habe.
Und: zuviel kann man bei einer Aristolochia eigentlich nicht abzwicken, es sollte einfach immernoch mindestens ein Blatt dransein, aus der Blattachsel treibt sie dann neu.

Ich glaube sogar, es muss eigentlich gar kein Blatt mehr dransein, denn ich habe in einen Botanischen Garten einen furchtbar dicken Stamm einer Aristolochia grandiflora gesehen, der in circa 2 Meter angesägt war, dieser Stamm hatte keine Blätter mehr und sah ziemlich tot aus, trotzdem war unten ein neuer Trieb. (da dieser Stamm so dick (circa 20 -30 cm) war dachte ich, dass ist der Stamm an den sie hochklettern soll)

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

letzte Woche in Kew Gardens in London hab ich doch glatt was entdeckt wo die meisten Leute einfach nur vorbeigelaufen sind.


Aber ich habs für euch gepixelt





Ich hab leider selber noch keine Gespensterpflanze, aber den Traum gebe ich nicht auf. Dauert vielleicht noch etwas aber irgendwann wird auch noch eine bei mir einziehen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

ein paar von meinen bekommen jetzt langsam ihr erstes richtiges blattpaar. ist zwar noch ganz klein, aber schon erkennbar. die pause haben sie sich vielleicht auch einfach verdient. sie sind immerhin schon 11tage nachdem ich sie ausgesät hatte aus der erde gekommen. obwohl als keimzeit 2-4wochen angegeben ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.