Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, die panaschierten... Daher mag ich die so sehr. Die sehen auch noch ohne Blüten ganz besonders hübsch aus.

Hübsch deine zwei. Hat die erste reinweiße Blüten? Ich hab eine panaschierte mit weiß-grünen Blüten, da hatte ich die "Rosette geputzt" also die ganzen großen vergrünten Blätter abgemacht und nun hat sie eine sehr schöne Form entwickelt und ich konnte schon erste Blütenansätze ausmachen.
IMG_1886.JPG
IMG_1886.JPG (241.04 KB)
IMG_1886.JPG
IMG_1888.JPG
IMG_1888.JPG (144.71 KB)
IMG_1888.JPG
20418434334f0824b1c9673.jpg
20418434334f0824b1c9673.jpg (203.8 KB)
20418434334f0824b1c9673.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wunderschön eure Usams

Ich glaube, meine Chirita tamiana möchte das erste Mal bei mir blühen

Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ tubanges...

das weiß panschierte Usambaraveilchen blüht weiß/ mit grünen Spitzen und verfärbt dann beim Abblühen über leicht rosa.Wirklich schön !

Deine sieht genauso aus wie meine ...Wir werden das dann bei der Blüte genauer wissen !


Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meins war nicht leicht rosa geworden beim verblühen, aber vielleicht hat das ja auch was mit dem Standort und/oder der Temperatur zu tun.

Ich bin jedenfalls gespannt wie nun die nächste Blüte ausfallen wird.

Bei Columnea-Stecki Nr. 2 (bold adventure) konnte ich gestern ein erstes Würzelchen ausmachen!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mal ein paar Blütenbilder bei denen mir das einfangen des Glitzerns gelungen ist. Sehen die nicht aus wie mit Diamantenstaub bepudert?




Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Wunderschön!!!

Bin gespannt wie meine Babystube sich entwickelt.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Zitat geschrieben von tubanges
Ja, die panaschierten... Daher mag ich die so sehr. Die sehen auch noch ohne Blüten ganz besonders hübsch aus.


Das Panaschierte sieht ja echt aus...

Da kann man ja echt Neidisch werden...


P.s: Obwohl ich Usam nicht so mag.. Aber das sieht echt Klasse aus
Und so eins habe ich noch nie irgendwo gesehen
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Bubble.....

ich hatte bis vor kurzem auch gedacht,das ich prima ohne Usambaraveilchen auskomme ...

Aber an den Süßen bin ich dann doch nicht vorbeigekommen.Die Züchter geben sich aber auch alle Mühe,uns durch besonders niedliche Blütenfarben und panaschierte Blätter doch zum Kauf zu verführen...


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, ich hab mein erstes panaschiertes im Januar oder Februar (das mit den weiß-grünen Blüten) im Baumarkt entdeckt und dabei hab ich dann festgestellt, dass Usambaras doch irgendwie ganz hübsch sind... Nun hab ich mittlerweile drei andere panaschierte in selbem Baumarkt noch ausfindig gemacht und jede Menge einzelner Blättchen bestellt.

Das ich so auf panaschiert stehe, hat mir echt das Genick gebrochen mit den Usams...

Meine Columnea schiedeana hat nun übrigens auch erste Wurzelansätze und heute kamen dann noch Stecklinge von Columnea gloriosa superba und Columnea orange sherbert und diverse Usamblätter, ach und von einer lieben Userin 2 Blätter der falschen Gloxinie...

Was für ein schöner Tag!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@tubanges

Die sind ja auch wirklich schön...

Ich mag sonst auch keine Usamabras aber die würden selbst mir gefallen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe Usams auch erst Ende letzten Jahres lieben gelernt
Fand sie bis dahin auch alles andere als schön und spannend, dabei habe ich sie mir nie wirklich
angesehen- ein Fehler .
Ich finde auch die mit normal grünem Laub wunderschön

Meine blaue Mini bekommt immer mehr Blüten





Und mein weißes Sedi-Mini lässt mich ganz schön zappeln mit den Blüten



@ Anni

Mit ein bisschen Geduld wird das schon
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine Engländer sind endlich da
Das Warten hat sich gelohnt - wunderschöne Jungpflanzen kamen da aus England zu mir
Was für ein schöner Freitag
Aber jetzt die Bilder...

Mac's Just Jeff


Powwow


Rob's Dandy Lion


Mac's Exquisite Extravaganza


Und dann noch zwei Streptocarpus...

Pink Souffle


Nia


Und jetzt wird getopft ...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also irgendwie bin ich schwer verhaltensgestört... Ich hab noch keine Ahnung wohin damit, daber die mussten mal wieder mit...

Ein neues Usambara (die Blütenfarbe ist in Wirklichkeit eine Nuance dunkler) mit "Girlie"-Blättern und schön gefüllten Blüten.



Und eine falsche Gloxinie im Barbie-Outfit...




Stefanie, echt hübsch die kleinen Engländer (sieht nach sehr guter Qualität aus).
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Tubanges

Herzallerliebst deine Neuzugänge


Ja, die Qualität der Dibleys-Pflanzen ist 1A
Die Mac's Just Jeff hat sogar einen Blütenstiel mit Knospen

Und ganz gemein, es gab auch noch einen Katalog dabei
Als ob es nicht reicht, dass die so eine tolle und umfangreiche Homepage haben
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.