Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

tubanges, ein sehr schönes Exemplar...mit dieser tollen Blattumrandung...

nightmare,
deine find ich auch toll....sowas hat nicht jeder
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, USDA 8a
Beiträge: 52
Dabei seit: 05 / 2009

frangi33

Hallo liebe Plumeria-Verrückten

Das fast tropische Wetter in der letzten Woche hat meinen Plumerias richtig gut getan.

Eine hat endlich angefangen Ihre Knospen zu öffnen!!!

Den Anblick möchte ich natürlich sehr gerne mit Euch teilen!!

Weiss vielleicht jemand, wie die Sorte heisst? Ich weiss es leider nicht...
plumibluete050709.jpg
plumibluete050709.jpg (400.6 KB)
plumibluete050709.jpg
plumibluete1-050709.jpg
plumibluete1-050709.jpg (398.83 KB)
plumibluete1-050709.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Ben, was für herrliche Blüten, Danke für die Bilder . .....
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Oh Ben Glückwunsch zur Blüte Bei meinen sprießt ein Blatt nach dem anderen, nix da mit Blüte
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ben, Klasse...
ich bekomm hier auch nur Blätter, trotz regelmäßiger Düngung...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Manchmal denke ich auch das ihnen die Sonne fehlt , bei dem merkwürdigen Wetter braucht man sich nicht wundern.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, USDA 8a
Beiträge: 52
Dabei seit: 05 / 2009

frangi33

Vielen Dank. ich hoffe, die Bilder gefallen. Ich kann mich an den Blüten gar nicht satt sehen und der Duft ist wirklich toll! Das lange warten und Pflegen lohnt sich wirklich. Sie hat heute zwei weitere Knospen geöffnet und zur Feier des Tages gibt es einen kleinen Nachschlag für Euch
plumi2026.jpg
plumi2026.jpg (386.25 KB)
plumi2026.jpg
plumi2020.jpg
plumi2020.jpg (411.06 KB)
plumi2020.jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

schöööön, Ben!

Wenn ich doch auch endlich an einer schnüffeln könnte..., das wär mal was!

LG Nic
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Hallo Ben,
die sieht wirklich sehr schön aus mich erinnert die Blüte etwas an die Maui Beauty.
Aber Blütenfarben können abhängig vom Wetter (Temperatur und Sonneneinstrahlung) doch sehr unterschiedlich sein.

Für alle die von mir die Plumeria Gigantea Samen bekommen haben hier mal ein Bild von Vorder- und Rückseite. Mein Bekannter war mal so nett und ist in den "Garten" gegangen um eine Blüte zu fotografieren. Der Blütendurchmesser ist bei dieser Sorte bis zu 10 cm.

LG Marcel
giganteaboth.jpg
giganteaboth.jpg (49.29 KB)
giganteaboth.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Super Marcel,
jetzt wissen wir zumindest, wie die Mama von unseren Sämlingen aussieht....die ist ja traumhaft schön die Blüte....meine 3 wachsen schon....
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Marcel, vielen Dank für die schönen Bilder , meine ist noch nicht gekeimt, aber ich habe sie ja auch gerade erst gesät . Die Blüten sehen ja herrlich aus . Mal schauen ob sie bei uns auch so schön blühen wird .
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

da schließe ich mich an, sehr schöne Blüte, vielen Dank nochmal für die Samen!! LG Nicole
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hab gerade 2 Plumis umgetopft.... und war total erstaunt, wie sehr die Wurzeln doch an den Töpfen haften.....die Wurzelballen waren nur noch weiß....also kaum Substrat zu sehen...ich glaub, da wurde es allerhöchste Eisenbahn
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Na gut das du das dann noch rechtzeitig in Angriff genommen hast.
Spätestens wenn sich der Topf ausbeult sollte das gemacht werden .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wollt mal meinen Kindergarten zeigen.... duckundwech...
Aussaat war Ende Mai...wobei ich feststellen konnte, dass die einzelnen Sorten z.T. sehr unterschiedliche Keimzeiten haben...
P1030532.JPG
P1030532.JPG (939.34 KB)
P1030532.JPG
P1030531.JPG
P1030531.JPG (927.39 KB)
P1030531.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.