Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bist du sicher, dass die aus Samen gezogen wurde und nur 2 1/2 Jahre alt ist...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ui Horst das sieht ja toll aus Du gibst uns allen die Hoffnung das sie doch früher blühen können
Danke für die Bilder
(mein LG ist sauer auf mich weil ich Fotos gemacht habe und das Kartenlesegerät geschrottet habe )
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Miri , du darfst nicht vergessen das unser Frangipani-Horst in einer schönen warmen Gegend wohnt , und die besten Voraussetzungen hat, das sie auch früher blühen können.
Wir haben das hier nicht so , daher wird es bei uns wohl doch etwas länger dauern.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Uli, 100 pro, da ich zu der Zeit noch nicht wusste, dass aus Samen gezogene Pflanzen so unendlich lange brauchen, bis sie blühen. Hatte bis dahin nur Abschnitte von Bäumen aus Mexiko, die relativ schnell blühten. Ich wollte dann mit den Samen ein paar andere Farben ins "Programm" nehmen. Ich glaube, diese ist rot. alles, was ich sonst noch aus Samen hatte, hat sich verabschiedet.
Optimistischerweise habe ich aber ieses Jahr noch einmal neu gesät. Die tun sich prächtig.

LG
Horst
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Brigitta, die guten Bedingungen gibt es hier aber nur im Sommer (tagsüber im Gewächshaus 35-45 Grad).
Im Winter ist es aber schlimmer als bei euch, wenn ich sie nicht ins Haus stelle.

LG
Horst
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Brigitta vor lauter Freude habe ich garnicht daran gedacht. Danke das du mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hast
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ja Horst das ist klar , außerdem sind auch die Lichtverhältnisse besser , besonders auch in einem GWH, was viele hier nicht zur Verfügung haben. Es ist schon ein Unterschied .
Aber da du ja auch deine Plumis auspflanzen konntest, spricht eigentlich auch für milderes Klima . ....normalerweise , außer natürlich der letzte böse Winter .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hab mal wieder nicht registriert, dasss er nicht in Deutschland wohnt...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von mysoul83
](*,) Brigitta vor lauter Freude habe ich garnicht daran gedacht. Danke das du mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hast



Miri und Itschi , daran muß ich bei Frangipani-Horst immer zuerst denken wenn ich ihn und seine Pflanzen sehe.
Seufz..............das vergißt man wohl schnell, wenn man eben gerade mächtig begeistert ist.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Toll sieht sie aus ,
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mein Stecki treibt weiterhin schön aus und scheint tatsächlich variegated zu werden.
IMG_7913.JPG
IMG_7913.JPG (307.07 KB)
IMG_7913.JPG
IMG_7912.JPG
IMG_7912.JPG (323.5 KB)
IMG_7912.JPG
IMG_7909.JPG
IMG_7909.JPG (321.26 KB)
IMG_7909.JPG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Oh, wird der mal rot blühen? Das ist ne schöne Blattumrandung!

Ich hab mich wohl total verhauen, war fest davon überzeugt, daß ich nur rotblühende Samen gekauft
hatte. aber da waren auch gelbe bei .

Und wenn ich mir meine Blätter so ansehe, das wird bestimmt eine gelbe.

Hier mal das neueste Blatt meines Mutanten. Der ist wohl nur halbseitig gestört, er bekommt auf einer Seite normale Blätter.

LG Nicole
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich weiß leider nicht, wie der mal blühen soll, aber vielleicht werde ich es dieses Jahr ja noch erfahren.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Simone hast du dir mal die Blattspreite von unten angesehen? Sind sie rötlich, kommt eine rötliche Farbe bei den Blüten, sind sie hell, dann eine weiß bis gelbe , oder sagen wir, eine helle Färbung . Die ganze Pflanze läßt schon vorher erkennen was mal an Blüten kommt.
Marcel hatte das erklärt, und uns gezeigt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.