Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Oh Canica, kannst du sie evtl. ein stück kürzen?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich hab diesmal meine Babys in Perlite gezogen....die Hütchen haben aber rausgeschaut...alle unabgedeckt auf dem Dachboden...und bis auf 2 oder 3 Samen haben alle von den 85, die ich bestellt habe, gekeimt...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

85? Uli bist du denn des Wahnsinns Beute??? Was willst du denn mit den ganzen Plumis machen?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die sind ja nicht alle für mich...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Deinen Dachboden würde ich zugern mal sehen
Ich bin eben gerannt und hab meine Plumis und Wüstis reingeholt, der Himmel bei uns ist rabenschwarz.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Miri: Die faulen von oben und unten. Ich ärgere mich total. Dabei habe ich sie nach und nach schon gekürzt, aber irgendwie packen sie es nicht.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Miri,
die stehen im Gaubenzimmer....da ist ne Fehlkonstruktion, sodass ich jetzt nach draußen meterbreite Fensterbänke habe....wenn die Sonne scheint, kommen die da alle drauf.... ansonsten stehen die an der langen Fensterfront....so viel Platz hab ich im Garten nicht, um die alle zu stellen und ggfls. vor Platzregen zu schützen...ist zwar immer etwas zeitaufwendig, aber in 10 Minuten ist alles aus-bzw. eingeräumt...das hält sich somit noch im Rahmen...
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Canica

Bei mir sind auch die Steckies „Andaman Princess“, die „Black Knight“ und noch zwei andere, vom besagten Händler , von unten und oben schwarz und matschig geworden und viel abschneiden kann man bei dieser Länge sowieso nichts mehr. Ich mache heute mal Fotos, die zeigen was es für Qualitätsunterschiede es da gibt. Die Stecklinge die ich von meinem bevorzugten Händler aus Thailand habe sind fast doppelt so lang und schön dick . Dass man mal Ausfälle hat kommt schon vor, besonders bei den Roten, die wurzeln nach meinen Erfahrungen schlechter .
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hier die angekündigten Bilder!

Die Stecklinge links haben eine Länge von ca. 35 cm und sind an der Spitze grün. Die haben ein Top-Qualität !

Die Stecklinge rechts (von besagtem Händler), da ist der Kleinste gerade mal ca. 15 cm. Bei 2 ist die Spitze o.k. bei dem ganz rechts (Andaman Princess) sind die Spitze und auch das andere Ende schwarz und weich, da kommt nichts mehr .

Bei den Maßangaben wurden die 4 cm, die im Substrat sind mitberücksichtigt.
Spitze-schwarz.jpg
Spitze-schwarz.jpg (212.78 KB)
Spitze-schwarz.jpg
Spitze-super!.jpg
Spitze-super!.jpg (200.65 KB)
Spitze-super!.jpg
Größenunterschied.jpg
Größenunterschied.jpg (171.47 KB)
Größenunterschied.jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Entschuldigt bitte, ich wollte Marcel nicht schon wieder nerven, also seid ihr mal wieder dran.
Ich habe Samen von Plumeria rubra gigantea, finde aber nichts beim googeln. Hat jemand ne Idee, wie die aussieht?
LG Nicole
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

hmm ich hab auch nichts gefunden, da hilft nur eins. Aussääen und warten bis sie mal blüht
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@magenta: Jep, genauso sehen die bei mir auch aus. Und die Unterschiede zu schönen Steckis sehen bei mir auch so aus. Ärgerlich ist es trotzdem, wobei ihr mir ja alle schon virtuell nen Piep gezeigt habt. Nächstes Mal bin ich schlauer.
Steht der Stecki bei Dir noch? Ich frage mich, was der damit macht - die gammeln echt von oben weg...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Canica ich glaube ich habe meine Cuttings vom selben Lieferaten wie du. Bei mir haben 3 von 4 gewurzelt und einer ist vergammelt aber nur von unten.
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

@ nicole @ all,

kein Problem Ihr könnt mir so viele emails schreiben wie ihr möchtet wenn Fragen sind. Ich habe leider immer nur sehr wenig Zeit hier rein zu schauen. Ich bin auf keinen Fall genervt, kann aber nicht immer ganz schnell zurückschreiben.

Die Plumeria rubra Gigantea Samen sind von meinem Bekannten der die Plumerien züchtet so benannt worden, da sie von einem Sämling stammen der bisher noch keine Samen hatte (also keine Bekannte Sorte) und er hatte vergessen die Blüten des Baums zu fotografieren. Deshalb hatt er die sorte erstmal Gigantea getauft weil die Samen viel größer waren als alle anderen die er geerntet hatte. Er sagte dass er noch nie so große Samen gesehen hatte und vielleicht werden es ja mal sehr großblütige Plumerien oder einfach nur sehr starke Pflanzen mit dickem Stamm.

Ich hoffe nun etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben auch wenn es trotzdem Dunkel bleibt .
Vielleicht bekomme ich in diesem JAhr mal ein Blütenfoto wenn die Plumi wieder blüht, dann kann ich auch zeigen wie die Sorte blüht.

Das mit den vergammelnden Steckis ist ja ärgerlich aber wenn Stecklinge nur sehr kurz sind ist es auch besonders schwer das zu schaffen. Mindestens 30 cm sollte man da schon haben um auch bei richtigen Bedingungen dann schöne Pflanzen und nicht faulende Stengel zu bekommen. Aber auch bei richtig dicken Stengeln ist es nicht sicher dass das Bewurzeln klappt. Ich habe von 6 Rim Fire Steckis nicht einen durchgebracht da die Sorte anscheinend sehr zickig ist. Aber vielleicht entscheiden sich die restlichen 2 ja noch wenn es hier endlich Sommer wird und machen noch ein paar Wurzeln .

LG Marcel
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Canica

Ja, den Stecki habe ich bis heute noch stehen gelassen. Ich konnte/wollte es einfach nicht wahrhaben, dass der hinüber ist . Habe ihn gerade entsorgt , dabei war das derjenige, den ich extra bestellt hatte, damit ich von meiner 1. Fehllieferung den Ersatz mitgeliefert bekam. Das war ein Sofortkauf und billig war er auch nicht, da ja die Versandkosten noch dazukamen . Bei insgesamt 10 Steckis haben 3 Wurzeln bekommen, bei den verbliebenen 3 (einer schwächelt) muss ich noch abwarten .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.