Frangipani / Plumeria: was bedeuten die Runzeln ?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

Bellybutton

Hallo zusammen,
seit Maidiesen Jahres besitze ich einen Frangipani Steckling, der sich bisher anz gut entwickelt hat. Die Bewurzelung hat einige Woche gedauert und dann hat er sich so hochgepeppelt, dass zwei neuen kräftige Blätter gewachsen sind.

Seit etwa 4 Woche entdecke ich allerdings diese komischen Runzeln am Stamm. Da ich mit giessen sehr sehr sparsam umgehe, glaube ich neigentlich nicht, dass sie ertrinkt bzw. verfault. Ist sie vielleicht zu trocken ?

Frangi steht seit etwa einer Woche in einem kühleren Raum zum Winterschlaf (18 Grad) hat aber noch keine Blätter verloren. Die neuen kleinen BBlätter wachsen einfach nicht mehr.

Was soll ich tun ? Was bedeuten die Runzeln ?

Bild findet ihr hier: http://img112.imageshack.us/my.php?image=pb140064hp0.jpg

Danke Euch für jeden Tip !!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo,
die Runzeln deiner Pflanze erinnern mich an die , die meine Wüstenrose mal hatte als ich sie zu trocken hielt . Da hatte der Stamm genau das gleiche Qutfit .
Da ich aber meine Plumies bislang noch nicht überwintert habe . also dieses Jahr das zum ersten Mal tue , weiß ich nicht ob das in der Ruhezeit normal ist . Die Stämme meiner beiden Pflanzen haben auch keine Runzeln , jedenfalls bisher noch nicht .
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine "Kleinkinder" sind etwas über ein Jahr alt. Ich habe sie aus Samen gezogen und sie stehen im Wohnzimmer und werden gegossen, wenn die Erde trocken ist. Meine haben keine Runzeln.

Vielleicht hältst Du sie wirklich zu trocken oder doch zu kühl? Flora Toscana empfiehlt ganzjährig einen beheizten Wintergarten.

Schau doch mal in den Pflanzenportraits nach.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich habe auch so eine, ca. 25cm hohe Plumeria, die auch runzelt - die Substrat-Feuchtigkeit sollte stimmen ... werde mit aber heute die Wurzeln ansehen ... vielleicht knabbert da was dran!

Mehr kann ich zu dem Phänomen auch nicht sagen!

"Normalerweise" ist Runzeln ein Zeichen von zu starker Trockenheit

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

Bellybutton

Ich danke Euch für die Ratschläge !!

Werde heute abend dann nochmal vorsichtig giessen. Die Wurzel anzuschauen traue ich mich nicht, da ich gehört habe, dass es Wurzeln von ganz ganz feiner Art sind und ich nicht riskieren möchte diese auch noch kaputt zu machen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Ich habe die Wurzeln von meiner angeschaut ... es war nix "Störendes" zu sehen!

Der Stamm ist relativ hohl ... ich habe sie Plumeria in der Mitte geteilt und beide Teile wieder neu eingetopft und fußwarm aufgestellt ... mal sehen, ob das noch was wird - wohl eher nicht

lg und allseits gutes Gelingen
Moni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo alle zusmmen!

Ich habe 4 ca. 1 Jahr alte Stecklinge, die gedeihen und sprießen nur so aus sich mit Blättern.
Dann habe ich einen ca. 60 cm großen Plumi, der schon dreifach verzweigt ist und einen der ca 50 cm hoch ist und auch schrumpelt.. mir wurde von Herrn Röpke von http://www.tropenvielfalt.de/ erzählt, dass ich vorraussichtlich zu viel Wasser gegenben habe.. ich habe mein Sorgenkind mit den anderen Plumis auf die warme Terasse gestellt. Da ist schon seit Morgens viel Sonne.... jetzt bleibt nur hoffen...abends kommen die wieder rein auf die Fensterbank, damit sie nicht frieren...
wenn es was neues gibt melde ich mich...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.