Frangipani/Plumeria matschiger Stamm

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 60
Dabei seit: 09 / 2007

Malou

Hallo,

meine Frangipanis konnten sich in ihrem Winterquartier von ihren Spinnmilben erholen....das haben jedenfalls 2 von 3en getan

Die 2 bekommen jetzt wieder kleine Blätter und erfreuen sich bestern Gesundheit. Nur der eine Stamm fängt auf einmal an der Spitze an, matschig und braun/schwarz zu werden. Er bekommt auch keine neuen Blätter wie die anderen beiden.
Was kann ich dem Frangipani Gutes tun? Kann man den matschigen Teil abschneiden?

Vielen Dank für eure Hilfe
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Malou,
Du kannst versuchen Deine Frangipani zu retten, indem Du schnell alles matschige wegschneidest und zwar unbedingt so weit, bis keine bräunliche Stelle an dem zurückgeschnittenen Stammteil mehr sichtbar ist. Wenn Du Glück hast, dann wird sie sich erholen und seitlich neu austreiben, wenn aber das verbliebene Stammteil auch wieder matschig oder schwarz werden sollte, ist die Fäulnis meistens schon über die ganze Pflanze verteilt worden, dann entweder nochmals wie oben vorgehen, d.h. nochmals schneiden und hoffen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Malou

wie gitte schon gesrieben hat, alles matschige wegschneiden, sogar noch ein Teil vom Gesunden Gewebe.

meine habe ich im Februar aus dem WQ geholt und da ist mir das gleiche passiert, dass die am Spitzen matschig wurde und ich habe glich alles weggeschnitten und danach trocken gehalten. Jetzt Treibt sie an zwei stellen wieder neu aus.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 60
Dabei seit: 09 / 2007

Malou

Vielen lieben Dank Gitte,

ich hoffe, dass es klappt, da der Stamm zum wegschneiden doch recht viel Platz bietet und die Fäulnis erst neu ist Daumen drücken bitte

Muss die "Wunde" dann irgendwie versiegelt werden?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 60
Dabei seit: 09 / 2007

Malou

auch Dir lieben Dank Rudi

ich werd das wohl gleich heute Abend nach dem Familientrallala machen.

Sollte man Frangipanis eh irgendwie beschneide? Meine wachsen irgendwie alle gerade nach oben....also ein langer dünner Stamm, der abgestützt werden muss. Und die wachsen ja immer so schnell und viel.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Malou,
die Schnittstelle brauchst Du nicht versiegeln, nur mit einem Küchenkrepp abtupfen falls die weiße Milch heruntertropfen sollte – und danach gut die Hände waschen, denn der Milchsaft ist giftig!
Wenn Du aber möchtest, dann kannst Du die Schnittstelle mit Zimt oder Holzkohlepulver (Grillkohle fein zerstoßen) bestreuen.
Eigentlich schneidet man die Plumis zwecks Verzweigung nicht zurück, die verzweigen sich mit 100%-iger Sicherheit nach der ersten Blüte und manchmal, aber eher selten, auch ohne Blüte.
Diese geraden Stamm mit dem Blattbüschel oben, den haben viele von uns hier, deren Pflanzen noch nicht geblüht haben.

Wie alt ist denn Deine Pflanze hast Du die selbst aus Samen gezogen? Geblüht dürfte sie ja noch nicht haben, denn sonst hättest Du ja schon Verzweigungen .

Wir haben hier im Forum auch einen Plumeria-Frangipani-Stammtisch, schau doch mal vorbei, wir würden uns freuen !
forum/ftopic81521-195.html#1022759
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 60
Dabei seit: 09 / 2007

Malou

Danke nochmal an Gitte für die schnelle Antwort.

Wir haben drei Frangipanis jetzt das 2. Jahr. Wir haben unser Glück mit 4 Stecklingen versucht, wovon die 3 gute weitergewachsen sind, aber alle noch nicht geblüht haben. Ich hoffe, dass sie dieses Jahr eine Blüte ausbilden. Leider waren alle 3 letzten Herbst dolle von Spinnmilben geplagt, die ich aber hoffentlich mit Neem wegbekommen habe.

Danke für den Link....da hab ich ja ne Menge zu lesen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.