Frangipani/ Plumeria Färbungen fleckenartig

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 06 / 2007

hausmanskost

Hallo
also es geht um eine Plumeria die ich schon etwas länger habe und immer gleich behandel. Naja seit kurzen haben die blätter so komische färbungen diese sind flecken artig

sie steht meist an einem hellen standort, ab und zu stelle ich sie auch raus und dann kriegt sie pralle sonne ab

Hierzu habe ich auch noch einige bilder dieser blätter gemacht
DSC00405.JPG
DSC00405.JPG (774.94 KB)
DSC00405.JPG
DSC00404.JPG
DSC00404.JPG (717.15 KB)
DSC00404.JPG
DSC00403.JPG
DSC00403.JPG (859.41 KB)
DSC00403.JPG
DSC00402.JPG
DSC00402.JPG (869.63 KB)
DSC00402.JPG
DSC00401.JPG
DSC00401.JPG (797.8 KB)
DSC00401.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
eindeutig sonnenbrand wenn du sie in die pralle sonne stellst, dann vorher langsam dran gewöhnen und auch stehen lassen, der dauernde wechsel zwischen schatten und sonne verträgt eine pflanze nicht, das ist so, als wenn du erst in einem kühlhaus mit minusgraden warst und dann zack aufeinmal in ein gewächshaus mit 20 grad kommst,glaub mir das bekommt dir auch nicht
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

die weißen Pünktchen halte ich für Relikte von Spinnmilben ... schau mal auf die Blattunterseiten, ob Du da ein feines Gespinst siehst???

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Uii..2 meiner Plumibabys haben auch so helle Flecken auf ihren Blättern, ich habe schon nachgesehen, aber es sind keine kleinen Krabbler auf ihnen zu entdecken!
Kann das noch einen Grund haben wieso sich die Blätter verfärben?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Auf den Fotos oben sind eindeutig Spinnmilben am Werk- das wird bei deinen auch so sein.
Gerade im Winter sind Plumerias, wenn sie warm gehalten werden, absolut anfällig dafür.
Du mußt die Luftfeuchtigkeit erhöhen und sie so hell wie möglich stellen, am besten Zusatzbeleuchtung. Und guck mal noch mal genau, auch Blattunterseiten und zwischen Blatt und Stamm- da sind, wenn es ganz schlimm ist, feine Gespinnste zu sehen.
Wisch die Blätter mal vorsichtig oben und unten ab.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zur Not mit Lupe schauen. das sind eindeutig Spinnmilben.
Die Spinnis sind nicht groß und eine Lupe hilft meist um den Dingen auf den Grund zu gehen.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

gestern hab ich nichts gesehen, aber werde sie später nochmal genau unter die LUPE nehmen =)
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja tu das ........ich hatte in diesem Jahr unermeßlich viele Spinnis.
Dieses Bild habe ich ständig vor Augen gehabt und wäre fast ausgerastet.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Sonnenbrand und Spinnies, na dolle Wurst. Ich habe aber auch schon festgestellt, dass Spinnmilben Frangipanis sehr gern haben. Ich wische die Blätter deswegen regelmäßig ab, also Vorbeugung.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine hatte ich im Sommer oft gesprüht , daher war an ihnen weniger davon, oder nur sehr kurzfristig. Andere Pflanzen hatten Dauergäste .
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Mene Plumis hatten bei Herbstbeginn auch Spinnis. Da habe ich die Blätter mit Blattglanz besprüht und dann waren sie weg. Sie mögen das Zeugs nicht
Und jetzt habe eh fast alle ihre Blätter verloren, sind am schnarchen, und Spinnis sind auch nicth mehr da
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Hab euch mal ein paar Bilder gemacht von meinen Plumis:
IMG_0710.JPG
IMG_0710.JPG (325.53 KB)
IMG_0710.JPG
IMG_0700.JPG
IMG_0700.JPG (621.41 KB)
IMG_0700.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, sie sind leider so klein. Wenn Du Deine Plumies prophylaktisch gegen Spinnies behandelst im Winter, schadet ihnen das nicht.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Annika. Wie alt sind denn die Plumis? Nach meinen Beobachtungen--und das kann man auf den Bildern weiter oben auch sehen---breiten sich die Spinnis entlang am Blatthauptnerv zuerst aus. Also, da kann man den Befall am ehesten erkennen. Bei dir ist das anders verteilt. Da befinden sich die Flecken mehr an der Außenseite, so als wollten die Blätter demnächst abfallen. Sprühe sie mal mit ganz fein gestellter Düse ein. Die kleinen Gespinnste in den Blattachseln und am Hauptnerv entlang sollten dann eigentlich zu sehen sein.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Habe sie Ende August gezogen, also ca. 3 Monate alt.

Was tu ich jetzt gegen die Dinger?
Kann ich die vorsichtig abwaschen und dann erstmal abwarten
was passiert!?
Oder direkt Chemie!?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.