Feuchter stamm bei den wurzeln

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2014

LimaFlora

mein Bonsai Ficus Ginseng ist unten am stamm, also bei den luftwurzeln feucht ... schon seit 2 wochen ich weiß aba nicht ob und wann ich ihn wieder gießen soll?
1418159625409.jpg
1418159625409.jpg (3.09 MB)
1418159625409.jpg
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo LimaFlora,

und herzlich Willkommen hier!

Unter welchen Bedingungen steht dein Bonsai denn? Licht? Temperatur?
Wie fühlt der Stamm sich an?
Also ich hätte jetzt spontan auf zu viel Wasser getippt. Wie oft hast du ihn gegossen? Steht er vielleicht im Wasser, und du hast es durch den Übertopf nicht bemerkt?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2014

LimaFlora

Danke
Also er steht vorm fenster und ich hab ihn bis jetzt einmal gegossen das war am 16. Novemberund am 10.november habe ich ihn bekommen .
Im topf is kein wasser , ich kann ihn samt wurzeln herausheben ...
aba ich weiß nicht ob ich ihn gießen soll oder warten bis er etwas getrocknet ist... und blätter fallen auch immer mal wieder ab
.. drumm bin ich ein bisschen unsicher
Und an den wurzeln fühlt er sich etwas feucht an aba es is weniger geworden als vor ner woche ..
Ich dachte nur dass das vllt ne krankheit oder so sein könnte
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Um welche Himmelsrichtung handelt es sich bei dem Fenster? Viel Licht braucht er schon.

Von wem hast du ihn denn bekommen? Kann es sein, dass er schon vorher zu viel gegossen wurde?
Wenn du jetzt sagst, dass die Wurzeln sich nass anfühlen, obwohl sie seit fast einem Monat kein Wasser mehr bekommen haben, und die Erde scheinbar staubtrocken (?) ist, frage ich mich ob die nicht vergammelt sind, als er zu lang im Wasser stand? Sind die Wurzeln matschig?
Es ist eigentlich auch nicht so gut, den so komplett austrocknen zu lassen. Am besten ist es, ihn zu giessen, nur so viel, dass keine Staunässe entsteht, ggf überschüssiges nach einer halben Stunde aus dem Übertopf abgießen, und dann zu warten, bis die Erde trocken wird, aber nicht komplett austrocknen, um ihn erneut zu giessen. Wenn du den Finger reinsteckst kannst du prüfen, ob du schon wieder giessen solltest.
Im Winter, also bei weniger Licht, brauchen Pflanzen auch weniger Wasser, darauf solltest du achten.

Der Blattabwurf könnte auch mit Zugluft zusammenhängen. Kann es sein, dass er diese abbekommt?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2014

LimaFlora

Also das fenster ist richtung süden ... verfault sieht es jetzt nicht aus...
Aba danke für die vielen tipps ich werd ihn jetzt einfach gießen und schaun wie es sich entwickelt

Ach ja eine frage hätte ich noch
Wie oft soll ich den bonsai denn mit wasser besprühen ? Im winter ja wieder weniger aba ist das auch wichtig dass das wasser kalkfrei is ?
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Besprühen kannst du den immer. Das tut dem gut - besonders im Winter, wenn die Luft durch die Heizungen sowieso schon so trocken ist.
Kalkhaltiges Wasser macht schnell hässliche weiße Flecken auf den Blättern. Du kannst normales Leitungswasser benutzen, wenn das kalkarm ist, ansonsten kannst du destiliertes benutzen,
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2014

LimaFlora

Ok danke nochmal für alles ^-^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.