In den Nachrichten von Yahoo fand ich einen interessanten Artikel zu Orchideen:
http://de.news.yahoo.com/26/20…61bdb.html
@ catherine
in deinem Beitrag bin ich falsch zitiert worden, weil es aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Bei meinen Beispielen, auf das das Zitat sich bezieht, wuchsen Orchideen dort, wo sie gekeimt hatten und wurden keine Orchideen verpflanzt.
Auf die Nährstoffe kommt es bei der Entnahme nicht an. Der mit der Orchidee vergesellschaftete Bodenpilz muss erhalten bleiben und gute Bedingungen vorfinden.
Eine Entnahme von Orchideen von ihrem Standort habe ich nicht empfohlen. Die ist verboten. Ich weiß nicht ob in solchen Fällen die Naturschutzbehörden Sondergenehmigungen erteilen können. In Einzelfällen wird die Entnahme auch bestraft.
forum/ftopic48049.html#769801 Der Vater von deinem Klassenkameraden hat Glück gehabt. Er hat auch Glück gehabt, dass überhaupt Orchideen angewachsen sind. Ich möchte auf keinen Fall, dass ich zitiert werde als Rechtfertigung, dass andere Leute Orchideen ausgraben für ihren Garten.
Das ist mit Recht verboten. Und das ist gut so.