Europäische Orchideen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • Seite 10 von 10
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 11 / 2009

Toph

Hallo zusammen,

gestern wurde ich ganz unerwartet beim Radeln mit diesem schönen Anblick belohnt.
Eine Orchis militaris wenn ich mich nicht irre. Stand da auf den ersten Blick ganz unscheinbar etwas abseits vom Weg - da musste ich natürlich gleich knipsen.
Ein paar Schritte weiter gleich noch dieses braune Gewächs - könnte das eine Nestwurz sein? Kenne mich da nicht so aus - ist auch das erste mal, dass ich bei uns Orchideen sehe.
Werde das jedenfalls gespannt weiter beobachten und hoffe, dass der Standort dieser schönen Gewächse erhalten bleibt.

LG
Toph
20110518_006.jpg
20110518_006.jpg (137.58 KB)
20110518_006.jpg
20110518_005.jpg
20110518_005.jpg (116.02 KB)
20110518_005.jpg
20110518_004.jpg
20110518_004.jpg (149.07 KB)
20110518_004.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Im Moment blühen 5 Bienenragwurze in meinem Garten:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Orchideen/slides/IMG_7932-28052011%20(1%20von%201).jpg|540[/img]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hasse Computer ... superschönes Bild Lorraine ... ich kann's wieder sehen
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Wobei das wahrscheinlich eine Hybride zwischen Hummel- und Bienenragwurz ist - aber schön ist sie allemal

LG, Julia
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Aber die Mimikry ist doch genial, finde ich!
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Ja, da sind Ragwurze echte Spezialisten
...und die armen Insektenmännchen fallen auch noch drauf rein

LG, Julia
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • Seite 10 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.