Eure Garten- oder Zimmerteiche

 
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

danke dir, die Frage ist nur wie groß und ob es nicht besser ist, wenn es einer ist der erst gar nicht vereist.. Fand das damals so schade um die kleinen Fischlein..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Junie
danke dir, die Frage ist nur wie groß und ob es nicht besser ist, wenn es einer ist der erst gar nicht vereist.. Fand das damals so schade um die kleinen Fischlein..


keine ahnung wie groß er sein sollte
total frostfrei ist bestimmt gut, damit es kein "eisfisch" wird
aber ob sich der aufwand lohnt
hab keine ahnung was eine teichheizung an energie verbraucht und ob das gesund ist für die übrigen tiere und pflanzen kann ich mir auch nicht vorstellen, solche massnahmen sind bestimmt nicht gut für das ökosystem teich
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ne das denke ich auch nicht, immer ist es ein heimischer Fisch, nur sind wohl die meisten Teiche oder nur unserer nicht ideal für diese Tiere. Wollte eben wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat mit diesen Tieren, damit man besser verstehen kann welche Bedingungen sie benötigen..
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Hier ein paar Fotos von unserem Teich.
Er ist ca. 8x8 m und an der tiefsten Stelle 1,80m.

Der Fischbesatz setzt sich aus ca 35 Goldfischen, 5 Schubunkies,
5 Kois und diverse Moderlieschen und Gründlingen zusammen.
Ansonsten tummeln sich noch Kröten, Seefrösche, Lurche und ca. 50 Muscheln im Teich.




Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Das ist ja Naherholung PUR



Ein wunderschöner Teich...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

echt total schön... =)))
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Wow, das ist ja eine Oase mitten in Schmalfeld. Sieht wirklich klasse aus und wer sich da nicht wohlfühlt ist selber schuld
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wunderschön Wühlmaus!
Wie alt ist der Teich?


------------------------
Zu den Stichlingen:

Stichlinge kommen mit Kleinstgewässern prima aus, wenn diese mindestestens eine Stelle aufweisen, die 80cm tief ist und die Sauerstoffversorgung im Winter gewährleistet ist (mindestens eine eisfreie Stelle). Eisfreie Stellen erreicht man durch Wasserbewegung. Das wiederum lässt sich mit einer kleinen Wasserpumpe oder einer Luftpumpe realisieren. Eisfreihalter sind nur bei wenigen Minusgraden effektiv. Heizungen sind für die Fische schlecht, weil sie ihre Winterruhe brauchen.
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Wunderschön Wühlmaus!
Wie alt ist der Teich?


Der Teich ist ca. 15 Jahre alt.
Wir haben aber immer wieder Veränderungen vorgenommen.
Am liebsten würde wenn mein Mann ihn noch ein Mal neu gestalten und wenn er in diesem Jahr in den Ruhestand geht, überlegt er sich es bestimmt noch, obwohl ich damit zufrieden bin.
Wir bzw. mein Mann betreibt sehr viel Aufwand mit dem Teich und manchmal glaube ich, es ist kein Teich sondern ein großes Aquarium.
Da wird alles Mögliche an technischem Hilfsmittel eingesetzt. Angefangen von der Luftpumpe (ist auch wichtig) im Winter bis hin zu den Filteranlagen und Pumpen für die Sauerstoffzufuhr. Häufige Säuberungsaktionen mit dem Teichsauger
Da bleibt kaum Lebensraum für Seerosen, die auch regelmäßig dahin mickern.
Sonnenbarsche und Stichlinge haben wir ausgewildert.
Der Bestand an Jungfischen war gleich 00.
Nun erfreuen wir uns jedes Jahr an reichlich Goldfischen und Schubunkis.
Moderlieschen und Gründlinge vermehren sich zu dutzenden und noch mehr.
Der Hammer wäre, Nachwuchs von unseren Kois.
Warten wir es ab.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
ich dachte eigentlich, da wären schon Fotos von unserem dabei ... aber jetzt -

das ist unser Teich ... als Biotop und Schwimmteich angelegt:


Danke für Eure tollen Teichfotos!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

So tolle Bilder von so tollen Teichen!

Ich bin ganz hin und weg - und zugegebenermassen ein bisschen neidisch - wo ich noch nichtmal einen Garten habe
Naja, kommt Zeit, kommt (hoffentlich) Garten und (vielleicht) Teich - und dann weiss ich, bei wem ich mir Rat hole
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Kiroro,

ich habe auch keinen Garten, nur einen Balkon und da kommt die nächsten Wochen ein Miniteich hin. Habe schon ein abgeschnittenes Holzfass und will es dann bepflanzen.

Die Entwicklung werde ich auf alle Fälle festhalten und fotografieren, vielleicht hilft es ja anderen weiter.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Na dann - bin ich mal auf die Dokumentation gespannt!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Werde mir Mühe geben, hatte so einen Miniteich schon mal in meinem Wintergarten. Da hab ich einen großen Maurer-Eimer genommen und etwas bepflanzt. Hat super ausgesehen.

Jetzt will ich mir mehr Mühe geben und auch die Pflanzen besser auswählen. Danke Roadrunners Hilfe wird es bestimmt ein schöner Miniteich.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Uiii Moni....schöööööööön
Ein perfekter Platz

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.