Eure Garten- oder Zimmerteiche

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu... musste grad griemeln und an die werbung denken... meine frau...mein haus, mein garten...mein "böötchen".... ))
Hätte auch gern sowas aber das dauert noch... wir wohnen sozusagen im kölner dom... is man vorne fertig fängt man hinten wieder an... ) aber träumen darf man a nochmal =))
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Sehr schööööön ...ein Gruss an Deine Eltern VanilleKeks
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2007

garten martin

Ich habe ein 2000l wasserbecken und da hat es mich erfasst--- nun brauch ich ein Teich. Ich habe schon angefangen aber nicht genug Zeit um immer weiter zu machen. Und der Planungsbereich wird immer größer; erst eine Wasseroberfläche von 5 qm und nun ist es schon bei etwa 20 qm . Leider gibt es für ein solches gartenfieber keine Heilung ...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

tolle bilder .. ich hoff unserer wird auch mal so schön bewachsen..
er wurde grad im juni 06 angelegt, 8x8x1,2 - 2 m ... mit kleinem wasserfall/bachläufchen
runderherum noch viele steine die aber bald hoffentlich zugewachsen sind
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vllt doch noch ien bildchen ??
teich0363.jpg
teich0363.jpg (697.29 KB)
teich0363.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

der ist noch ziemlich nackig, aber das ist nach den wenigen Monaten auch kein Wunder. Etwas Geduld benötigst du, aber dann kannst du dich vor Pflanzen meist nicht mehr retten.. Und was gibt es schöneres als zu beobachten wie ein Garten nach und nach immer schöner wird, denke dein Teich wird noch ein richtiges Paradies werden..

Andere Frage, ist der Teich vollkommen in der Sonne?

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja das stimmt, wie gesagt, das bild ist vom juni 06, bereits im september hats schon gaaanz anders ausgesehen, ein bisschen ausputzen muss auch mal sein bei den pflanzen, aber 1. hat des noch zeit und 2. ghört eine menge pflanzen einfach dazu.
die überlegegungen gehn jezz eben mehr in die richtung was rein kommen soll bzw ob überhaupt was reinkommt.
gedacht an teichmuschel (siehe anderes topic), ein paar heimische fischchen (moderlieschen, goldorfe??) und ein sonnenbarsch, oder 2
aber das ist eine andere geschichte....
grüße ausm süden
mams
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

am besten 2007 noch gar nichts, weil sich das Wasser erst richtig einstellen sollte und die Pflanzen/Bakterien sich entwickeln sollten.. oder eben nur sehr wenige Fische am Anfang..
Avatar
Herkunft: Kärnten
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2007

mams

Zitat geschrieben von Junie
am besten 2007 noch gar nichts, weil sich das Wasser erst richtig einstellen sollte und die Pflanzen/Bakterien sich entwickeln sollten.. oder eben nur sehr wenige Fische am Anfang..

jo, das dacht ich mir wohl auch schon, weil ich "muss" j akeine fische drinnen haben, aber über kurz oder lang
und die wasserwerte bestimm ich immer mit der aquariumsausrüstung von daher weiss i a bissl bescheid.
momentan sinds halt grundsätzliche übelegungen.
grüße ausm süden
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

verstehe, das mit den Wassertests ist sehr gut. Dann weißt du was im Teich los ist, ob das Nitrat abgebaut wird.. Schön zu hören, dass du alles so gut planst..
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du darfst aber nie vergessen, dass, wenn du Fische im Teich hast (vor allem Sonnenbarsche), kaum noch Libellen oder andere Insekten eine Chance haben, Kaulquappen von Fröschen und Kröten gefressen werden und letzlich fast nur noch die Fische als Bewohner übrig bleiben.
Selbst in einem sehr stark bewachsenen Teich kann man allenfalls ein paar Stichlinge halten, wenn man den anderen Bewohnern eine Überlebensmöglichkeit einräumen möchte. Und selbst das ist umstritten... (obwohl es bei mir funktioniert, Stichlinge haben doch ein sehr kleines Maul, selbst an frischgeschlüpfte Kaulquappen, gehen sie nicht heran)
Avatar
Herkunft: Kärnten
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2007

mams

ja, das war ürsprünglich der grund, warum icheigentlich einen oder zwei sonnenbarsche reintun wollte, um keine kaulquappen zu haben oder zuviel fischbrut - von welchen fischen auch immer und ganz unabhängig davon obs überhaupt welche brut in sooo großen mengen gegeben hätte
aber wie gesagt, das war anfangs ....
jetzt soll sich das ganze erstmal einlaufen, und die fische ham noch zeit erstmal... das einzige woran ich gedacht habe sind eben die teichmuscheln zwecks reinigung (steht bereits in einem anderen topic, i krieg aber keine antwort drauf --> fische in mein teich)
vllt könnt mir ja einer sagen wie das jezz is mit den teichmuscheln,
die einen sagen .. nein .. die sind nix .. die sterben gleich, ohne viel strömung und/oder O2
die/der andere sagt wieder, dass das bei ihm mit 3 muscheln wunderbar funktioniert, teichgröße in etwa diesselbe
naja .. mal abwarten und tee trinken
grüße ausm süden
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo mams

mit teichmuscheln hatte ich kein glück im teich, die brauchen fließgewässer, sonst sterben sie ab, meine drei haben es nicht geschafft, werde auch keine mehr kaufen, kenne noch drei teichbesitzer denen es genauso ergangen ist
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

die meisten werden einfach nur verkauft weil sie Geld bringen und der Teichbesitzer dann etwas besonderes hat. Meine Eltern hatten auch mal welche und die haben es auch nicht lange ausgehalten, obwohl sie ja soooo pflegeleicht sind - laut dem Verkäufer natürlich.. anderen Arten geht es ähnlich, wie Sterlets (Acipenser ruthenus), die schauen auch wunderschön aus, nur was so ein Tier wirklich benötigt wird verschiegen.. leider,,

Ich hatte mal Stichlinge, weil ich ihr Verhalten so toll fand. leider hat die Überwinterung im Teich nicht so gut geklappt, sie sind reihenweise im Eis erforen oder so gestorben und dann im Eis eingeschlossen worden. Der Teich war gut bewachsen, sogar eine Teichbelüftung für den WInter (diese Styropordinger) hatten wir im Teich. Aber es hat kein einziger Stichling überlebt. Kann es sein, dass diese Tiere eher für Fließgewässer oder sehr große Teiche nur geeignet sind?

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Junie
die meisten werden einfach nur verkauft weil sie Geld bringen und der Teichbesitzer dann etwas besonderes hat. Meine Eltern hatten auch mal welche und die haben es auch nicht lange ausgehalten, obwohl sie ja soooo pflegeleicht sind - laut dem Verkäufer natürlich.. anderen Arten geht es ähnlich, wie Sterlets (Acipenser ruthenus), die schauen auch wunderschön aus, nur was so ein Tier wirklich benötigt wird verschiegen.. leider,,

Ich hatte mal Stichlinge, weil ich ihr Verhalten so toll fand. leider hat die Überwinterung im Teich nicht so gut geklappt, sie sind reihenweise im Eis erforen oder so gestorben und dann im Eis eingeschlossen worden. Der Teich war gut bewachsen, sogar eine Teichbelüftung für den WInter (diese Styropordinger) hatten wir im Teich. Aber es hat kein einziger Stichling überlebt. Kann es sein, dass diese Tiere eher für Fließgewässer oder sehr große Teiche nur geeignet sind?

Liebe Grüße


hallo junie

das steht bei wikipedia über stichlinge

Er bewohnt stehende und fließende Gewässer und lebt sowohl im Süßwasser als auch im küstennahen Salz- und Brackwasser. Typischerweise bewohnt er dort pflanzenreiche Areale mit sandigem oder schlammigem Grund.

Die im Küstenbereich lebenden Populationen wandern zur Laichzeit ins Süßwasser

dem nach denke ich das es ein großer teich sein muss damit er gut überwintert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.