Eure Garten- oder Zimmerteiche

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Sieht super aus
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Kleiner Teich im Garten....

.............und Miniteich vor dem Haus (ist noch in der Entstehung...)
Garten 019.jpg
Garten 019.jpg (470.7 KB)
Garten 019.jpg
Pflanzen 592.jpg
Pflanzen 592.jpg (480.56 KB)
Pflanzen 592.jpg
Garten 003.jpg
Garten 003.jpg (481.82 KB)
Garten 003.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Tolle Idee mit den zwei Ebenen! Sieht sehr schön aus!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Schaut jetzt schon super aus,Gruß Bonny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Auf Seite 7 hatte ich Euch im Jahre 2007 meine damals neuesten Bewohner gezeigt, 2,5 cm lange Edelkrebse. Seitdem wurde noch keiner wieder gesehen, bis vor 10 Minuten - da ging mir dieser 12 cm lange Bursche in den Kescher:
krebs.jpg
krebs.jpg (338.13 KB)
krebs.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
super, schön wenn man sowas im teich hat

ich hatte ja mal zwei molche gesehen hab ich sie leider nie mehr weiss garnicht ob die noch da sind
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Teich in der Mörtelkufte.

Steht noch nicht am endgültigen Standort.

Avatar
Herkunft: Dorsten
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Gonzo

Moin!

Dann möchte ich doch glatt mal die Gelegenheit beim Schopfe packen und auch meinen neuen kleinen Teich präsentieren.

Der Teich besteht aus einer Fertigschale mit einem Volumen von ca. 454l und ist ca. 1,60m x 1,40m bei 53cm Tiefe.
Da ich in meinem gemieteten Garten (Grabeland) keinen Strom habe (außer über ein Aggregat), habe ich ein Solarpumpensystem mit Akkuspeicher angeschafft: Solar Pumpensystem Verona plus mit Akkuspeicher. So habe ich ein Wasserspiel, das ich auch mal abends benutzen kann und mit dem ich unabhängig von einem Stromanschluß bin.
Im Teich selber sind mit Pflanztaschen Sauerstoff produzierenden Pflanzen und in der linken hinteren Ecke auch Seerosen (weiß und rosa) gepflanzt - müssen aber erstmal zur Oberfläche hochwachsen - , in der Sumpfzone Sumpfpflanzen.
In der "warmen" Zeit beleben insgesamt 5 Goldfische (2 rote, 3 braun-weiße) den Teich.

Den Aushub habe ich noch auf beiden Seiten des Teiches liegen, da ich ihn noch brauchen werde.
Der Zaun rund um den Teich soll unsere Kinder vor Fehltritten schützen. Erst hatte ich gedacht, daß diese Sicherungseinrichtung das Bild "verschandelt", aber im Nachhinein gefällt es mir mit dem Zaun sehr gut.

Ein kleines Video aus Fotos und Videosequenzen findet Ihr hier.

Schönen Gruß,
Gonzo!

Und hier die Bilder:
08.jpg
08.jpg (68.72 KB)
08.jpg
07.jpg
07.jpg (73.17 KB)
07.jpg
06.jpg
06.jpg (65.45 KB)
06.jpg
05.jpg
05.jpg (68.68 KB)
05.jpg
04.jpg
04.jpg (69.32 KB)
04.jpg
03.jpg
03.jpg (72.87 KB)
03.jpg
02.jpg
02.jpg (72.15 KB)
02.jpg
01.jpg
01.jpg (72.06 KB)
01.jpg
Avatar
Herkunft: Brandenburg/Land
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009

rama

so nun wollte ich die dazu gehörigen Fotos anhängen,aber irgendwie wills nicht klappen.Wer weiß Rat?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr!

Ich krame den Beitrag mal wieder aus der Versenkung raus - heute habe ich einen Rundgang im unsren Badeteich/Biotop gemacht und ein paar Fotos geschossen




Dieses Foto von allen Seerosen habe ich schon an anderer Stelle vor ein paar Tagen gezeigt


Auch dieses Foto ist schon ein paar Tage alt - aber die blühen immer noch gleich schön


Viele leere Libellen-Larven


Da haben wohl Enten die Samen angeschleppt - den Froschlöffel hab ich sicher nicht eingesetzt


Die Terrasse - alles da, was frau so braucht


Der Bach rauscht nun auch wieder friedlich über die "Stromschnellen"


Die Gunnera lebt auch noch - und treibt schon neu aus ...



Blühende Wasserpflanzen mit blauen Libellen beim Liebesspiel



Akelei zu Hauf:


Ein bissl abseits vom Teich - ein vom Kompost geretteter Rhododendron lebt auch noch (ohne Blüten) - die Brennesseln sind dort schon höher "Wüdnis" - pur
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Wunderschön Moni...immer wieder bewundernswert-Dein Biotop

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.