Eure Garten- oder Zimmerteiche

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • Seite 13 von 13
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

@ Illy-Billy,

wie viel Liter sind denn drin ? Und was für Fische ? Jetzt Ende April müßte doch schon sehr viel blühen ?
Bei uns sind zur Zeit tausende Kaulquappen im Teich - so viele hatte ich noch nie !!!

LG Hirschi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Wieviel Liter kann ich nicht genau sagen. Kaulquappen fischen wir immer ab und bringen sie zum Bach. Fische haben wir Moderlieschen und Goldfische. Ansonsten tümmeln sich Libellenlarven, Wasserläufer usw. im Teich.

LG
Illy-billy
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

Hallo,
und hier mal der Beweis für die vielen, vielen Kaulquappen .
Ich habe den Eindruck es werden immer mehr. Aber wir lassen sie im Teich, den die nagen
die Algen von den Steinen ab .
Leider verirren sie sich auch in die Pumpe und werden mit durch den Filter gezogen, aber
das können wir nicht verhindern.
LG Hirschi
PICT2022.JPG
PICT2022.JPG (332.91 KB)
PICT2022.JPG
PICT2019.JPG
PICT2019.JPG (333.33 KB)
PICT2019.JPG
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

wenn ihr eure teichs baut, setzt ihr dann, außer den fischen natürlich, die anderen tiere ein, z.b. wasserläufer usw oder kommen die alleine?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hallo Vulpecula,

die kommen von ganz alleine. Ohne fremde Hilfe. Weis auch nicht wie die das machen, speziell die Wasserläufer.

LG
Illy-billy
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Wasserläufer und viele andere Wanzen fliegen genauso ein wie viele Wasserkäfer

Hirschi, ich hab keine Ahnung, was ihr für ne Pumpe habt, wie die aussieht und ob sie's ggf. vertragen würde, aber könnte man nicht zur Miniquappenzeit einen Nylonstrumpf oder so was über den Ansaugteil machen? Auf dass die Quappen nicht durchgezogen werden?

bin neugierig... Illy-Billy, warum setzt ihr die Kaulquappen denn um? Damit sie nicht von den Fischen verspachtelt werden?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von Hirschi
Hallo,
und hier mal der Beweis für die vielen, vielen Kaulquappen .
Ich habe den Eindruck es werden immer mehr. Aber wir lassen sie im Teich, den die nagen
die Algen von den Steinen ab .
Leider verirren sie sich auch in die Pumpe und werden mit durch den Filter gezogen, aber
das können wir nicht verhindern.
LG Hirschi

Glückwunsch,dann habt ihr ja bald einen herrlichen "Abendgesang" ...
Ich finde es immer wieder faszinierend,wie die sich entwickeln.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

@snif,

meine Mutter hat es nicht so mit Kröten und Fröschen!

LG
Illy-billy
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • Seite 13 von 13

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.