Erdnuss-Aussaat

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Hallo.

Jetzt habe ich schon eine weitere Erdnuss eingepflanzt, sie ist allerdings normalerweise als Tierfutter gedacht gewesen.
Sie ist auch am keimen, aber das sieht so komisch aus.
Warum macht die das? Wieso wächst die nicht nach oben?
Was ist das denn wohl für eine Sorte?
IMG_3472 [1600x1200].jpg
IMG_3472 [1600x1200].jpg (467.94 KB)
IMG_3472 [1600x1200].jpg
Kopie von IMG_3470 [1600x1200].jpg
Kopie von IMG_3470 [1600x1200].jpg (401.91 KB)
Kopie von IMG_3470 [1600x1200].jpg
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Hallo Greenies,
ich habe vor etwa 3 Tagen vier Erdnüsse gepflanzt, von denen jede bereits Wurzelansätze zeigt - genau da liegt das Problem. Hier hab ich gelesen, die spitze Seite müsste nach oben zeigen. So hab ich es gemacht. Aus diesen Spitzen kamen aber die Wurzeln!
Also hab ich eine umgedreht und heute hat sie gekeimt ( die Spitze ist grün und länglich geworden ).
Deshalb würde ich sagen, dass der Tipp mit der Spitze eher verwirrt - vor allem, da manche Erdnüsse gleich zwei Spitzen haben.

vader*keks
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

reload

nächstes jahr werde ich auch mal erdnüsse pflanzen.
dazu eine fotostrecke machen und berichten
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Vor März würde ich nicht anfangen. Und noch ein Tipp: einen breiten Topf nehmen, weil sich ja die Blüten in die Erde "bohren" müssen. Erdnüsse sind übrigens recht anfällig für Spinnmilben.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

Ich hoffe ich habe jetzt nichts überlesen, aber sind dass die Erdnüsse die man in jedem Markt bekommt oder in jedem Geschäft?


Wenn das nämlich so einfach ist, probiere ich das gleich im Frühjahr aus.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die dürfen natürlich nicht geröstet sein.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

@Pflanzenteufel
so wie ich mich darüber informiert habe, sind sie das.
am besten scheinen es die erdnüsse aus tiergeschäften zu sein, da sie frischer sein sollen.
aber auch aus dem discounter gepflanzte UNGERÖSTETE nüsse sind bei greenies schon gekeimt
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

Ok, werde ich beachten. Wobei ich gar nicht weiß, wie sie geröstet aussehen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich glaube, die Erdnüsse aus dem Vogelfutter sind nicht geröstet.

amoebius, auf die Fotostrecke bin ich wirklich gespannt. Auch wenn auf meinem Balkon eigentlich kein Platz mehr ist.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Pflanzenteufel
Ok, werde ich beachten. Wobei ich gar nicht weiß, wie sie geröstet aussehen.

Auf dem Knabberzeugs steht in der Regel "geröstet (und gesalzen)" drauf, daran kannst dus sehen
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Ich find das echt super mit der Erdnusszucht - ich muss gleich nächste Woche auch im Tierhandel mal schauen, ob die nicht im Papageienfutter ein paar Erdnüsse haben
Was würdet ihr mir raten - vorziehen auf Kokohum oder gleich in die passenden Töpfe?
Und welche Grösse ist ideal - eher breiter-flach oder tiefer?
Danke
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

hi,

habe das gerade mit der aufzucht von erdnüssen gelesen.
schnell in die garage, zum vogelfutter......................
10nüsse rausgesucht

diese werde ich nun mal zwischen feuchtes küchenpapier legen.

hoffentlich wird das was

lg

edith: stehen nun dunkel und in feuchtem krepp im küchenschrank
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Willkommen im Forum.

Ich fürchte bei den Erdnüssen werde ich dich etwas enttäuschen müssen.
Zum einen brauchen Erdnüsse sehr viel wärme zum keimen. Einfach so zwischen Küchenkrepp legen bringt dich nicht weit.
Du solltest die Nußschalen öffnen und die Nüsse (mit der roten Haut) ohne weitere Vorbehandlung in Erde legen. Bei Temperaturen über 25°C. sollten sie innerhalb einer Woche keimen.

Zum anderen bist du viel zu spät mit der Aussaat dran, genau wie bei deinen Chili. Beide Pflanzen brauchen zum wachsen und zur Fruchtbildung viel Sonne und haben eine (oft) lange Reifezeit. Bis deine Pflanzen zur Blüte/Fruchtbildung kommen dürfte der Sommer bereits um sein. Eine Weiterkultur Indoor scheitert dann in der Regel.
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

hi,

@Trucker0158, danke für deine schnelle antwort......
das mit den nüssen und chilli ist ja doof

ich schaue mal was bei rauskommt.....................wo soll ich denn die sonne hernehmen

morgen werde ich die nüsse umtopfen

danke

lg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Fasziniert von den Ergebnissen eurer Erdnussaussaat hab ich das im April (drinnen!!) auch probiert. Erdnüsse in Schale gekauft, ausgepuhlt, eingepflanzt. In allen erdenklichen Variationen.
KEINE ist aufgegangen!!
Warum wohl nicht?
Na, ich hab mich dann damit getröstet dass ich ja gar keine Erdnußpflanzen brauche und die Ernte sicher auch zweifelhaft wäre.
Aber was hab ich wohl falsch gemacht? Sie waren in Anzuchterde und standen hell und warm.
Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.