Erde meiner Bananenstaude

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

hallo an alle
ich habe mal ein ganz großes problem:
meiner bananenstaute geht es nicht gut, sie lässt ihre blätter hängen und es werden auch von unten immer mehr braune, die ich abziehe(weil schwarze punkte auf den "blätterstielen" sind)
die erde von ihr is auch immer trocken, also gieße ich sie etwas mehr, aber die erde ist dann nach ca. 2-3tagen wieder staubtrocken.
wisst ihr, woran es liegt?
ich würde mich über antwort(en) freuen
lg.: Fetty
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zeigst du uns mal bitte ein von deiner Banane?
Und erklärst auch ein bißchen, wie du sie pflegst, wo sie steht, in welcher Erde, wie du düngst etc?

Das wäre super!
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

ok, hier die daten
pflege: 1mal in der woche gießen (seitdem es mit der trockenen erde ist, ca. 2mal in der woche) (ich habe aber auch angst, das ich sie zu viel gieße, weil jmd. aus green-24 gesagt hat, das ich sie best zu viel gieße (wegen den schwarzen punkten))
standort: Südfenster (bekommt also reichlich licht)
düngung: gar keine
andere daten: es is seit ca. ...hm...seitdem ich das mitbekommen habe, das die bananenstaude schwarze punkte hat.
lg.: fetty
p.s.: schaut euch bitte die bilder von unten nach oben an
DSC01339.JPG
DSC01339.JPG (101.34 KB)
DSC01339.JPG
DSC01610.JPG
DSC01610.JPG (54.14 KB)
DSC01610.JPG
DSC01609.JPG
DSC01609.JPG (52.31 KB)
DSC01609.JPG
DSC01607.JPG
DSC01607.JPG (86.06 KB)
DSC01607.JPG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

so richtig was zu erkennen ist an den Bildern ja nicht. Sind ziemlich unscharf und verwackelt. Meine Theorie zu deinen beschriebenen Problemen wäre, dass der Topf vieleicht zu klein geworden ist. Wenn der so stark durchwurzelt ist, wäre das eine Erklärung, dass die Erde schnell trocknet.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

hallo Sunii,
ich habe meine banane ja erst in diesem frühling umgetopft (bestimmt über das doppelte des alten topfes...
ich habe noch etwas vergessen beim substrat: Blumenerde:Isoself (1:1)
und blätter: die linken und rechten blatthaälften der blätter hängen herunter und es wird ca. aller 5 tage ein blatt zuerst gelb, dann braun und es kommt fast gar kein neues blatt mehr...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

ist echt schwierig. Könntest du vieleicht mal versuchen ein paar deutlichere Fotos zu machen? Die Banane steht ja in der Wohnung oder? Wie siehts denn da mit der Luftfeuchte aus? Und hast du mal nach Schädlingen geschaut?
Haben die Probleme erst angefangen nachdem du sie umgetopft hast?

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also bei den Temperaturen, die wir letzte Woche hatten, vermute ich, dass du wohl eher etwas zu wenig gegossen hast...
Überleg mal, wieviel Blattmasse die hat und wieviel darüber bei der Hitze verdunstet ist...

Selbst meine ausgepflanzte Banane (winterhart) hat, trotz 10 l Wasser am Morgen, gegen 11 Uhr schon die Wedel hängen lassen....am nächsten Morgen war dann wieder alles takko...
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Zitat geschrieben von Fetty
weil schwarze punkte auf den "blätterstielen" sind


Ähm das ist doch normal bei dieser Banane... oder nicht?
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

hallo, danke für eure einträge
@Sunii:
ja, die probleme sind erst aufgetreten, als ich sie umgetopft hatte (wahrscheinlich liegt es auch daran, das ich die größe des topfes für viel zu klein halte und deswegen wenig gieße)
@itschi:
ok, ich werde mal meine banane mehr gießen (wieviel mal in der woche mit wieviel liter wasser soll ich meine banane gießen?)
@_--Verena--_:
nein, das ist (glaube ich) nicht normal
ich hoffe, ihr könnt mir wieder antworten
würde mich wieder RIESIG freuen
lg.: Fetty
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

ich hab jetzt gerade meine banane gegoßen (weil die erde ja wieder trocken war) und da is das wasser, mit was ich die gegoßen hab wieder alles unten ausgelaufen...
Avatar
Herkunft: WUG
Beiträge: 110
Dabei seit: 07 / 2010

Monty

Dass die schwarzen Flecken normal sein sollen kann ich nur bestätigen, meine 2 Jahre alte Banane gedeiht wunderbar und sieht am Stamm ähnlich aus, wie die auf dem Foto, von dem her glaube ich nicht, dass das ein Grund zur Besorgnis ist...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Fetty
ich hab jetzt gerade meine banane gegoßen (weil die erde ja wieder trocken war) und da is das wasser, mit was ich die gegoßen hab wieder alles unten ausgelaufen...


Hi Fetty,

trockene Erde braucht Zeit, um sich vollsaugen zu können.
Das ist oft so, dass trockene Erde das Wasser nicht sofort aufnehmen kann. Die Folge: Das Wasser rinnt so durch und/oder es läuft zwischen Erde und Topf hindurch.
(Das kann man auch bei starkem (Gewitter-)Regen beobachten, wenn die Erde trocken ist (wie zur Zeit). Wenn es nach einer langen Trockenperiode stark regnen, läuft das Wasser z.B. auf Feldern so weg, oder es bilden sich erstmal Pfützen. Es später zieht das Wasser in die Erde ein.

Daher bei trockener Erde immer erst ein wenig gießen. Wenn das Wasser von der Erde aufgenommen wurde, nachgießen. Vorgang (mehrmals) wiederholen.

Oder Wasser in den Übertopf füllen, Kulturtopf samt Pflanze reinstellen, ca. eine halbe Stunde oder Stunde warten. So saugt sich die Erde von unten voll.
Ist das Wasser (sehr schnell) komplett weg, ggf. Vorgang wiederholen.
Das Wasser, welches nach einer halben Stunde bis Stunde noch im Übertopf steht, ausgießen! (nicht vergessen wg. Staunässe.

Oder tauchen:
Topf komplett unter Wasser tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Danach gut abtropfen lassen. Fertig.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab die selbe Sorte Banane im Büro stehen und meine lässt seit Tagen merkwürdigerweise auch die Blätter hängen. Von oben sahen die Blätter gesund aus, aber dann, dann hab ich sie heute entdeckt! Spinnmilben! Hab das Ding sofort geschnappt, in Quarantäne gestellt und besprüht.

Schau mal genau ob deine Musa irgendwelche Schädlinge hat!

Und ich bestätige auch nochmals, die Punkte am Stamm sind normal.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2010

pandorra0102

Das mit dem zu kleinen Topf halte ich für sehr wahrscheinlich. Der sach auf dem Foto nicht grade groß aus. Unsere beiden kleinen Bananen haben schon einen größeren, und die gedeihen (nun ja bis auf die Motten die hin und wieder munter durch die Wohnung flattern) ganz gut. Mal davon abgesehen, bei den temperaturen die im moment sind ist es normal das dein Pflänzchen mehr wasser braucht. Denn eine Banane besteht ja quasi nur aus wasser, und wie schon gesagt wurde verdunstet jetzt viel über die blätter. Topf doch einfach noch in einen größeren topf gieße mehr und guck was passiert.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Der "Von Green" damals, war ich und wir waren uns im damaligen Thread schon einig, dass die Punkte doch normal sind, weil meine Pflanze noch zu jung ist/bzw war/ um diese Punkte aufzuweisen und ein etwas unscharfes Foto dabei war, das mich an einen Nässeschaden erinnerte.
Ich habe damals aber meine Aussage zurückgenommen und Mel recht gegeben...

Ich gebe auch hier nur meinen Vorpostern recht: Die Pflanze sollte ggf mal getaucht werden, damit die Erde wieder Wasseraufnahmefähig wird; gerade wenn man viel Zuschlag gegen Staunässe im Topf hat kann die Hitze z Zt ein Problem sein - meine Hibisken und PAssiflora gieße ich derzeit täglich, meine Banane sauft alle 2 Tage - kann also gut sein, dass sie wirklich Durst hat.

Aaaber: Meine Musa lässt die Blätter derzeit über Tags auch oft hängen - und die hat Wasser. Ich denke dass es den Pflanzen teilweise auch ein wenig warm wird in der Sonne - sind sie ja auch nicht gewöhnt.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.