Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Tina,

danke für die Fotos !! Gut sehn sie aus !
Wenn sich bei Deinen was tut,reich ich auch Bilder rein !
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Was ist das da an meinem Osterkaktus
Sollen das etwa Samenkapseln werden Ich hab doch gar nicht Bienchen gespielt
Habe das an zwei meiner drei Ostis
Hatiora 005yy.jpg
Hatiora 005yy.jpg (48.77 KB)
Hatiora 005yy.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

da kann man ja Gratulieren
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meinst du wirklich

Nur- wer bestäubt heimlich meine Osterkakteen

Ich habe doch hier oft genug geschrieben, das ich die doof finde

gibht es sowas wie Fernbestäubung
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die wollen dir zeigen das sie besser sind als du denkst


Vielleicht kann einer von den Profis hier etwas dazu sagen. Das sie selbstfertil sind habe ich immer angenommen, weiß es aber nicht Reicht dann z. B. schon ein leichtes schütteln zum Bestäuben aus?
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Stefane, bei meinem Osterkaktus ist so etwas auch dran.
Dazu habe ich auch nichts beigetragen.
Vielleicht waren es die Bienchen vom der Gärtnerei?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oder der Wind, der Wind, das himmlische Kind, oder beim giessen mal aneinandergeraten ... ich trau mich ja gar nicht, bei meinen zu gucken
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Eilmeldung

Ein neues, bisher unbekanntes grünes mutiertes Virus breitet sich aus Befallen werden hauptsächlich die zu Osterkakteen mutierten Schlumbis . Der Befall zeigt sich in massenhaft auftetenden Schwangerschaften der Pflanzen.
Sollten Sie dieses Phänomen an ihrem Osterkaktus beobachten, ist dieses unverzüglich der Greenredaktion zu melden. Es wird nicht ausgeschlossen, dass sich dieser neue geheimnisvolle Virus über das Green24 - Forum verbreitet
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hab' "ein paar" Stecklinge mit Erfolg bewurzelt, leider weiß ich bei keinem, ob es Epis oder Lepismium sind
Größenänderung 100D2376.JPG
Größenänderung 100D2376.JPG (256.54 KB)
Größenänderung 100D2376.JPG
Größenänderung 100D2377.JPG
Größenänderung 100D2377.JPG (253.83 KB)
Größenänderung 100D2377.JPG
Größenänderung 100D2378.JPG
Größenänderung 100D2378.JPG (268.58 KB)
Größenänderung 100D2378.JPG
Größenänderung 100D2379.JPG
Größenänderung 100D2379.JPG (356.23 KB)
Größenänderung 100D2379.JPG
Größenänderung 100D2380.JPG
Größenänderung 100D2380.JPG (419.76 KB)
Größenänderung 100D2380.JPG
Größenänderung 100D2381.JPG
Größenänderung 100D2381.JPG (403.46 KB)
Größenänderung 100D2381.JPG
Größenänderung 100D2383.JPG
Größenänderung 100D2383.JPG (373.31 KB)
Größenänderung 100D2383.JPG
Größenänderung 100D2384.JPG
Größenänderung 100D2384.JPG (338.61 KB)
Größenänderung 100D2384.JPG
Größenänderung 100D2385.JPG
Größenänderung 100D2385.JPG (389.44 KB)
Größenänderung 100D2385.JPG
Größenänderung 100D2386.JPG
Größenänderung 100D2386.JPG (325.19 KB)
Größenänderung 100D2386.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die nächsten:
Größenänderung 100D2365.JPG
Größenänderung 100D2365.JPG (279.11 KB)
Größenänderung 100D2365.JPG
Größenänderung 100D2366.JPG
Größenänderung 100D2366.JPG (298.2 KB)
Größenänderung 100D2366.JPG
Größenänderung 100D2367.JPG
Größenänderung 100D2367.JPG (333.24 KB)
Größenänderung 100D2367.JPG
Größenänderung 100D2368.JPG
Größenänderung 100D2368.JPG (273.41 KB)
Größenänderung 100D2368.JPG
Größenänderung 100D2369.JPG
Größenänderung 100D2369.JPG (271.15 KB)
Größenänderung 100D2369.JPG
Größenänderung 100D2371.JPG
Größenänderung 100D2371.JPG (375.98 KB)
Größenänderung 100D2371.JPG
Größenänderung 100D2372.JPG
Größenänderung 100D2372.JPG (253.03 KB)
Größenänderung 100D2372.JPG
Größenänderung 100D2373.JPG
Größenänderung 100D2373.JPG (227.39 KB)
Größenänderung 100D2373.JPG
Größenänderung 100D2374.JPG
Größenänderung 100D2374.JPG (222.02 KB)
Größenänderung 100D2374.JPG
Größenänderung 100D2375.JPG
Größenänderung 100D2375.JPG (298.61 KB)
Größenänderung 100D2375.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ich hab ja keine Ahnung von den Dingern....
Aber was bedeuten dann bloß die Nummern??? Heißt das, Du hast 80 (!!!!! ) Stück solcher Ableger nur nach Anzahl numeriert, wenn die Zahl nicht eine bestimmte Sorte bedeutet? Da muss man ja fast hoffen, dass sie nicht ALLE angewurzelt sind
Oder hast Du genau DAS mit "ein paar" gemeint?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nein, 80 Stück hab' ich net bewurzelt, die 4 von Schwiegermuttern abgezogen, hab' ich 14 Epi/Lepismium-Stecklinge erfolgreich bewurzelt ... die Ziffern hat der Absender draufgeschrieben, um seine Sammlung wohl durchzunummerieren - ich hab's für's erste mal übernommen, weil ich ja noch keine genaue Bezeichnung für die Kerle habe

Aber nachdem die Nummern bei Lieferung alle unten standen - also an dem Teil, der jetzt im Substrat steckt, hab' ich sie einfach mit Permanent-Marker auf die Spitze geschrieben ... mich störts net
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ach so, dann sind die Zahlen doch verschlüsselte Sortennamen, die wird der Absender dann hoffentlich nachliefern können.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das sind doch bestimmt die Steckis vom Norbert. Das sind alles Episteckis.
Schau mal in Norberts Galerie , da gibts Blütenbilder unter den entsprechenden Nummern

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.