Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Mein Kindergarten...aus den geernteten Samen!
Lapismuc, machen deine auch schon Fortschritte ?
Schlumbergera KiGa.JPG
Schlumbergera KiGa.JPG (442.56 KB)
Schlumbergera KiGa.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das sind ja lauter Dreikäsehochs !!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Groß werden die von alleine
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Die sehen süüüüß aus

@ Lapismuc: Nach der ruppigen Vorbesitzerin hat Dein Kindergarten doch mal eine "herzlichere" Umgebung verdient Ist doch toll, dass sich das erste Kind bereits mit Blüten bedankt! Besonders, wo es bei unbekannten Sorten besonders spannend ist, zu sehen, wie sie blühen werden!

Bei mir macht ein Golden-Sun-Stecki (im November gepflanzt) eine Blütenknospe, die ist aber noch gaaaaaaanz klein, sozusagen unfotografierbar
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Distelchen , die sind ja niedlich, zum

und bei Mucci gibts dann Leberpasteten-Schlumbis

mein oranger Mini-Karnickel-Kaktus hat eine Blüte halb offen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Leberpasteten-Schlumbis

@Rhoendistel

die sehen ja toll aus die kleinen Wie hast du die denn nur schon so groß bekommen während des Winters

@Annewenk

schau mal deinen Ableger habe ich die Tage eingepflanzt die anderen Blätter müssen ja erst noch wurzeln - nochmal tausend Dank
E. oxypetalum.JPG
E. oxypetalum.JPG (56.56 KB)
E. oxypetalum.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@all
Danke!

@Wollschweber

Im Zimmergewächshaus . Das steht vor der Küchenfensterbank. Wobei ich sagen muss, dass die von Buntspecht größer sind als meine.

@Lapismuc

Was machen deine Schlumbisamen
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@Wollschweber

die adern in dem blatt,das sieht so aus.

ich mag solche bilder,im sommer auch gegen die sonne fotofieren ,das sieht dann immer so nach kräftigen leben aus,ich freu mich dann immer weil ich weiss es ist alles richtig so wie ich es mache.



@Rhoendistel
die babys sind ja sooooooooooo nietlich,ich hab auch noch samen nur kein platz momentan


@Lapismuc

herzschale sieht toll aus,grosse pflanzen liebe.


mein weisser neuer oster-frühlingskaki ausm h....kt
hat schildläuse ich glaube die knospen kann ich nach der behandlung vergessen
oh man echt kann nicht mal was gut sein.


lg seefrau
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Stefanie,

Deine Osterkakteen sind ja eine Augenweite.

Die Farben - toll!

VG
rose45
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Seefrau
dankeschön mich faszinieren diese Adern auch jedesmal aufs neue Das mit deinem Osterkaktus ist sehr schade, aber vielleicht blüht er ja später nochmals? Meiner hat letztes Jahr auch erst im späten Frühjahr so richtig geblüht

@Rhoendistel
Buntspecht hat bestimmt eine andere Sorte, deswegen sind sie größer Ich find deine kleinen sehen toll aus

@stefanie-reptile
deine Osterfrühlingskakteen , mal wieder tolle Bilder schon mal daran gedacht Bienchen zu spielen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich bin auch total begeistert von den tollen Farben

Nix da- Bienchen spielen
Dauert bestimmt ein Jahr wie bei den Schlumbis, dann gibts Mini-Samen, die bei mir eh nichts werden.
also spar ich mir das Ganze.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

da schubs ich meine Hasenversionen mal hinterher
stefanie, die könnten ja fast Geschwisterchen sein
DSCF0242.JPG
DSCF0242.JPG (698.35 KB)
DSCF0242.JPG
DSCF0244.JPG
DSCF0244.JPG (655.48 KB)
DSCF0244.JPG
DSCF0239.JPG
DSCF0239.JPG (702.08 KB)
DSCF0239.JPG
DSCF0238.JPG
DSCF0238.JPG (736.61 KB)
DSCF0238.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Mein weisser Osterkaktus blüht jetzt auch.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

@Wollschweber,

sag ma,ist das da links ein neuer Trieb ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.