Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mal wieder wunderschöne Blüten-Bilder
Irgendwann werden mich meine Epis hoffentlich auch mit solch hübschen Blüten belohnen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hoffnung net aufgeben und die Jungs & Mädels an die Sonne schicken.
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Juhu meine Knospen werden auch immer größer...
Bin schon ganz gespannt welche Farbe es wird...
IMG_3683.jpg
IMG_3683.jpg (106.12 KB)
IMG_3683.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Danke für die Tipps. Mal sehen, ich werde es erstmal mit hochbinden versuchen.
Die Bilder sind aber nicht von diesem Jahr.
Mai 05 007a.jpg
Mai 05 007a.jpg (96.21 KB)
Mai 05 007a.jpg
DSC06718.jpg
DSC06718.jpg (257.57 KB)
DSC06718.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wunderschöne Bilder
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Echt tolle Bilder

Es reicht ja net, dass mein roter Weihnachtskaktus blüht....nein der weiße sitzt nun auch voll mit Knospen
Die werde ich die nächsten Tage mal fix raus stellen, bevor die völlig duchrdrehen....
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Mein neuer Epi "Tel Star"

Ich musste ihn erst einmal hochbinden, bis die Wurzeln fest im Substrat sitzen! Wenn er sich dann aus eigener Kraft halten kann darf er natürlich hängend wachsen
Epi 'Tel Star'.jpg
Epi 'Tel Star'.jpg (117.51 KB)
Epi 'Tel Star'.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Glückwunsch zum neuen Epi. Der schaut aber richtig gut und kräftig aus.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Danke Stefanie, ja das hast du richtig gesehen, der ist sehr kräftig und gesund! Er hat richtig dicke Triebe!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Der ist echt klasse Jetzt muss er nur schnell wurzeln, wachsen und blühen
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Wurzeln hat er schon, aber die sitzen hald noch nicht fest da ich ihn umtopfen musste!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo!

Mein Epi (gelbe Blüten. bin zu faul um rauszugehen und die Sorte nachzuschauen ) scheint auch Knospenansätze (so kleine rote Knubbel) zu haben, aber noch ganz klein, das Erwachsen aus der Winterruhe kommt etwas spät Aber Hauptsache, da kommt wieder was.

DAGR
DSC_0017 - Kopie.JPG
DSC_0017 - Kopie.JPG (87.7 KB)
DSC_0017 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

der epi, der gegenüber im treppenahsufenster steht, hat ganz viele blüten angesetzt. ich muss jetzt doch mal gucken, daß ich irendwie an den rankomm und mir die blüten mal anguck.
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Hallo Greenies,

mein Weihnachtskaktus blüht (zwar nur eine Blüte). Ne` neue Knospe bekommt er auch schon wieder. Ist wohl ein bisschen durcheinander. Er hat wohl mitbekommen, daß meine Osterkakteen das Blühen vergessen haben

Nach dem 10. Versuch, das Bild hochzuladen, gebe ich heute erstmal auf.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Trotzdem Glückwunsch zur Blüte
Welche Farbe hat er denn ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.