Das ist der Topf insgesamt
Da sind rotblühende, wahrscheinlich Ackermannii und rosa blühende Teile, ohne Name, Familienerbe, drin.
Ich schätze mal so seit etwa 10 Jahren, da habe ich mal wieder alte Pflanzen verjüngt und alles in den großen Topf gesteckt. Die rosa blühenden (mein Avatar) gab es schon immer bei uns in der Familie.
Und die haben schon immer schön geblüht, aber so schlimm war es noch nie
Ich schiebe es aber auf die Düngergaben im letzten Jahr, habe ich weiter oben schon geschrieben.
Ansonsten stehen die Epis bei mir ohne große Beachtung, trocken über den Winter. Im Sommer muß ich allerdings aufpassen, dass es im Wintergarten nicht zu heiß wird. Da habe ich ihn dann auch manchmal draußen stehen.