Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Süße Babies, Rouge!
Meine Steckis (insgesamt 6 verschiedene Sorten) sind auch in den Startlöchern, muss auch bald mal Fotos machen! Angewachsen sind alle ohne Verluste, drei davon produzieren Blättchen und der "Golden Sun" sogar eine Blütenknospe *freu*!

Stellt Ihr Eure Schlumbis eigentlich im Sommer raus? Und falls ja, muss man Angst wegen der Schnecken haben? In dem Fall bleiben meine nämlich DRINNEN
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

die Schlumbis ließen sie in Ruhe - sogar die, die ich in die Beete auspflanzte ... was sie liebten, waren die Epis - aber bei den Riesenblättern waren die paar Nagespuren (besser gesagt: Raspelspuren) verschmerzbar ...
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Na, mal sehen, ob noch Erfahrungsberichte kommen (ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben: "besser in die Bäume hängen"... ), oder ich stelle erstmal den großen zum Testen raus, den schaffen sie nicht so schnell Aber um die Kleinen hätte ich schon ein bisschen Angst
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Kerstin,
deine Schlumbi-Steckis sind ja süß
Habe auch noch ein paar hier rumstehen, die sind aber schon etwas größer
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hier, wie angekündigt, Fotos von 2 meiner Schlumbi-Kinder, bei denen die Fortschritte schon am deutlichsten sichtbar sind
PIC_0004.JPG
PIC_0004.JPG (166.92 KB)
PIC_0004.JPG
PIC_0002.JPG
PIC_0002.JPG (224.45 KB)
PIC_0002.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die Epis sind die nächsten, die ich katalogisieren will, bevor's total unübersichtlich wird ... alllerdings muß ich erst noch meine großen Schlumbis und Rhipsalidopsen in den Katalog aufnehmen ... und dabei hab' ich vorgestern entsetzt festgestellt, daß ausgerechnet mein schöner Rotorangener kaputtgeht - ich hoffe, daß der Not-Stecki überlebt
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ui @Rouge da drücke ich dir mal ganz dolle die Daumen

Deine Schlumbis und Co. habe ich eben im Fensterbankthread schon fasziniert bewundert
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


meine Schlumbis hatten nach der ersten Blüte kurz vor Weihnachten auch nochmal im Februar geblüht. Anbei Bilder von "Sol Brasil" und "Samba Brasil".

Und die Epi-Sucht hat mich nun wohl auch erwischt Durfte mir heute noch Ableger von "King Midas", "Barbara Ruth de Carli", "Golden Octopus" und "Golden Harvest" mitnehmen. Nachdem ich die Blütenbilder gesehen hatte, konnte ich nicht wiederstehen


Ciao, DonnaLeon
Samba Brasil.JPG
Samba Brasil.JPG (83.14 KB)
Samba Brasil.JPG
Schlumbi Sol Brasil.JPG
Schlumbi Sol Brasil.JPG (64.56 KB)
Schlumbi Sol Brasil.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nachdem ich jetzt schon den "Sol Brazil" habe und das sogar 3fach ... freue ich mich auf Blütenbilder ... die 'Samba Brazil' hätte ich auch gerne noch ...

Tolle Fotos Donna
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

schön wieder Bilder von dir zu sehen @DonnaLeon und dann gleich so scheene
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

@DonnaLeon,Du schreibst :


Durfte mir heute noch Ableger von "King Midas", "Barbara Ruth de Carli", "Golden Octopus" und "Golden Harvest" mitnehmen.

Was heißt "mitnehmen" ? Wenn das so einfach ist,wollen wir auch ...!!
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ach , ist das schön, diese hübschen Schlumbiblüten zu sehen
Zu einem Samba in Brasil würde ich auch nicht nein sagen
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von annewenk

Was heißt "mitnehmen" ? Wenn das so einfach ist,wollen wir auch ...!!


ich kann Dir ja die Adresse von diesem schrulligen Waldkauz geben.... dann holst Du Dir dort selber Ableger. Mich kriegen da keine zehn Pferde mehr hin



DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.