Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@stefanie-reptile
Ja, das sind Blütenansätze

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist ja toll freuuuuuuuuuuuu
Ich kanns kaum glauben

Wie die Blüte mal ausschauen wird, könnt ihr in Norberts Galerie nachschauen, es ist der Epi 33
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Gratuliere .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Genau, der müsste es dann werden, wenn der liebe Norbert richtig numeriert hat ( aber davon gehe ich mal aus)
Meine erste Epi-Blüte- flööööt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Glückwunsch.

Mein Epi (auch letztes Jahr gezogen) hat noch keine Blütenansätze, steht aber auch noch im kalten Keller.
Das ist aber auch "nur" ein stinknormaler 08/15 Roter Epi von der Mutter meiner Freundin, die ihn wiederum von ihrer Mutter hat- also ein typischer Dorf-Epi.
Aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn er ein, zwei Blüten dieses Jahr machen würde.
Ist aber auch noch recht klein der gute.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo!
Weiter vorne hatte ich ja mein dreifarbiges Trio gezeigt. Nun öffnen sich die ersten Blüten!
2.jpg
2.jpg (336.49 KB)
2.jpg
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@SandraD..ich habe auch diesen orange farbenen..noch geschlossene Knospen'hast Du Deine auch vom D.....r.. ..

..desweiteren habe ich neu..
*Aporocactus cultivars
*Disocactus nelsonii
*Disophyllum_Hybr.'Frühlingspracht'..

LG Simone
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Simone,
ja, hab ich. Bei uns hatten sie drei Farben, also hab ich drei Mini.Pflänzchen für je 1,99 Euro mitgenommen (Blühpflanzen, Grünpflanzen kosten 1,39 Euro).
Weil ich keinen Platz habe, hab ich sie zusammen in einen Pott gesetzt. Bislang hatte nur der Rote drei Knospen abgeworfen. Die abderen beiden haben noch alle. Am Weißen werden sie sichtbar dicker.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

@stefanie

gratuliere zu deinen knopsenansätzen freu mich auf die bilder
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke, ihr Lieben
Natürlich gibts dann Blütenbilder
Ich kann es kaum erwarten.

Der Frühling naht, ein Epi sprießt .
Ein anderer Stecki bildet nen Trieb- freuuuuu
diesdas 023yy.jpg
diesdas 023yy.jpg (43.89 KB)
diesdas 023yy.jpg
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..mein *Aporocactus cultivars*hat auch mehrere'Blütenpickel'..

LG Simone
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@Jonassi den würde ich gerne mal sehen

ich muss auch mal fotos machen von meinen aber meine handy-qualli ist nicht so toll


ich hab gerade irgendwo weiter oben gelesen einen weissen von den osterkakis(frühling )
seit jahren suche ich ein weißen,bin ich blind

bitte um info wo genau man die denn bekommt
DANKE


LG seefrau
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..habe leider auch nur Handykamera..sobald ich damit ordentlich Bilder von den'Knöspchen'machen kann..dann werde ich diese hier einstellen'sind ja noch klitzekleine'Pickel..
..weiße Osterkakteen hatte ich Anfang der Woche bei'Dehner'gesehen..leider habe ich auch nur orange'rot und rosa..gib doch einfach dafür mal eine Suchanzeige auf'in der Rubrik für Anzeigen..aus Stecklingen werden ja auch schnell große Pflanzen..

LG Simone

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.