Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Das sind Epiphyllum Party Peach, Deutsche Kaiserin,Pegasus und Bagdad von Links nach rechts^^
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Mucci
vielen Dank noch für den Tip von Seite 13 - wg. zurückschneiden.

"Blüten bilden sich meistens an den älteren Trieben"

Das ist doch mal ein verständlicher Merksatz.....
Das werde ich bedenken.

Dann habe ich wohl eine Frage von annewenk noch nicht beantwortet.

Die Pflanze war im letzten Jahr sehr lange draussen.
Habe ich wohl ganz zuletzt eingeräumt.
Aus Platzmangel in den warmen dunklen Keller.
Da hat sie dann bald Blütenknospen gebildet.
Als ichs gesehen habe habe ich sie ins helle, kühle Treppenhaus getragen.
Da gehen die Blüten jetzt nach und nach auf.

Hier ist nochmal ein Bild - ist aber nicht neu.....

Und eins vom Blütenansatz eines Epis aus dem Palmengarten Ffm.
Es ist nicht weit von Gi aber doch zu weit um jeden Tag hinzufahren.
Das würde ich sonst tun...und nachsehen, ob die Blüte schon offen ist....

LG Marion
DSCF5294.JPG
DSCF5294.JPG (300.76 KB)
DSCF5294.JPG
DSCF3415.JPG
DSCF3415.JPG (118.32 KB)
DSCF3415.JPG
DSCF5295.JPG
DSCF5295.JPG (444.01 KB)
DSCF5295.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wunderschön!
Die Blattform ist aber auch extrem ansprechend bei dem.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..sooooooooooo bei mir blüht auch'Schlumbergera..auch nur Stecklinge eines schon recht alten Weihnachtskaktus..leider nicht so gut auf den Bildern zu erkennen'der Farbverlauf ist von rot über rosa bis hellrosa..
..@ Wollschweber..da siehst Du gleich mal wie Dein neuer Mitbewohner mal blühen wird..
Schlumbergera3.JPG
Schlumbergera3.JPG (121.83 KB)
Schlumbergera3.JPG
Schlumbergera2.JPG
Schlumbergera2.JPG (118.28 KB)
Schlumbergera2.JPG
Schlumbergera.JPG
Schlumbergera.JPG (117.53 KB)
Schlumbergera.JPG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Simone,

Glückwunsch und in einer tollen Deko !
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@annewenk.. ..vielen lieben Dank..

LG Simone
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke für die Bilder Jonassi
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Wollschweber..

LG Simone
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ja ist denn schon wieder Ostern ?
Simone, der sieht aber auch schön aus
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

@MarsuPilami..ja.. ..die Zeit vergeht wie im Flug..ich habe noch einen größeren'pink blühenden Osterkaktus jedoch blüht dieser erst immer im Sommer..

LG Simone
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Der Osterkaktus sieht sehr schön aus, glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Simone

Dein roter Osterkaktus ist wirklich eine Schönheit
Aber auch die Schlumbergera schaut echt klasse aus
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Benni2809
..@stefanie-reptile
.. ..viiielen Dank

LG Simone
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Benni

schönes Bild, da hast du dir ja was einfallen lassen Dankeschön

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.