Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich habe hier mal Fotos von Epi-Steckis,die ich letztes Jahr im September von einem lieben Greenie bekommen hab.

Ich freu mich so über die neuen Triebe ,die an jedem Stecki gekommen,und schon recht groß
sind .

Leider hab ich keine Namen ,und ich denke auch,das eine Zuordnung ohne Blüten,so gut wie unmöglich ist,oder ?
SDC10563_640x480.JPG
SDC10563_640x480.JPG (37.74 KB)
SDC10563_640x480.JPG
SDC10560_360x480.JPG
SDC10560_360x480.JPG (29.27 KB)
SDC10560_360x480.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Anne

Ich glaub' die 'schießen' schon , weniger Wasser und etwas kühler wäre vielleicht besser noch ist Januar.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Lapismuc,

sind aber richtige "Blätter".... die da gekommen sind... !
Gut,kühler kann ich sie stellen! Hat aber nichts damit zu tun,das sie sehr hell stehen,oder?
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

wollte nur mal Fotos nachschicken.
Die Epi.-Blüten sind aufgegangen.

Dann habe ich noch einen blühenden Ablegen von Schwiemu´s Kaktus.
Der war rieseig und stand im Treppenhaus.
Als sie im letzten Jahr in Krankenhaus war hat´s den Kaktus dahingerafft......
Habe ein paar Stecklinge retten können.
DSCF5237.JPG
DSCF5237.JPG (365.46 KB)
DSCF5237.JPG
DSCF5209.JPG
DSCF5209.JPG (387.06 KB)
DSCF5209.JPG
DSCF5210.JPG
DSCF5210.JPG (368.39 KB)
DSCF5210.JPG
DSCF5211.JPG
DSCF5211.JPG (400.74 KB)
DSCF5211.JPG
DSCF5207.JPG
DSCF5207.JPG (336.95 KB)
DSCF5207.JPG
DSCF5208.JPG
DSCF5208.JPG (335.99 KB)
DSCF5208.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

mawe, sehr schön dein epi
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hat sich gelohnt, auf die tollen Blüten zu warten , Mawe
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Wow, das sind echt tolle Blüten, Mawe
Avatar
Herkunft: 93336 Sandersdorf
Beiträge: 21
Dabei seit: 01 / 2011

Laudica

Wow MaWe!!! Die sind ja echt wunderschön!
Habe mal eine Frage an euch alle, und zwar:
Habt ihr schon mal ein Epiphyllum auf eine andere Pflanze gesetzt?
Denn ich hab im Schlafzimmer eine riesige Yucca-Palme (glaub ich zumindest, dass sie so heißt), die hat auch 3 Stämme (ich hoffe, ich drücke mich richtig aus ) und auf einen Ast, der so n bissi schräg wächst, würde ich gerne ein Epiphyllum drauf pflanzen, weil die doch Epiphyten sind... Hm... Bloß: Wie soll ich das machen? Soll ich mal n Steckling dranbinden oder eher Samen drauflegen und mit Küchenrolle befestigen??? Oder lieber bleiben lassen, weils eh nicht klappt?
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Ich war heute kurz im baumarkt und was sehen meine augen da?? Die verkaufen doch tatsächlich schon osterkakteen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Mawe

die Epi-Blüte ist wirklich traumhaft schön.
Da lohnt sich das längste Warten
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Laudica

Epikakteen lassen sich grds. schon aufbinden aber ich kenne es nur an "toten" Stämmen oder Kunststoffnachbildungen. Die Wurzeln benötigen ja auch Humus/Substrat zum gedeien und ob das dann für die Yucca gut ist

@MaWe

beides sehr schöne Blüten. Die Schlumbergera hängend gibt es zur Zeit kaum noch auf dem Markt, ich glaube das sind zwei richtige Schätze
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Die verkaufen doch tatsächlich schon osterkakteen

...............dabei ist doch die Weihnachtskaktusepidemie noch gar nicht richtig vorbei
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Dankeschön
Ich freue mich auch sehr über die Blüten - gerade jetzt.
Was man leider nicht sieht ist, dass die Blüten von dem großen Epi
nicht nur rot sind - da ist noch ein magenta mit drin.
Vielleicht kann ich das ja nochmal besser erwischen.
Es sind noch mehr Blüten dran
Und bisher ist noch keine abgefallen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

@lapismuc

irgendwann verkaufen sie dann an weihnachten schon osterkakteen und im sommer schon weihnachtskakteen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Im August kommen die ersten Schlumbergeras teilweise schon zum Verkauf ... das ist wie mit den Lebkuchen ... davon abgesehen:

Was ist daran so schlimm? Zumindest die Schlumbis blühen bei mir öfter im Jahr und die Rhipsalidopsen bekomme ich irgendwann auch noch dazu, zumindest eine 2. Blüte auszubilden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.