Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Meine müsten endlich mal wurzeln
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Vielleicht könnt Ihr mal Eure Epis im Ganzen zeigen...?

Damit wir sehen,WAS für Epis bei Euch die Knospen ansetzen?

Würde mich echt mal interessieren .
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

oh ja, das fänd ich auch schön Auch um mal einen Eindruck zu bekommen welche aufrecht, welche hängend wachsen. Das ist, zumindest bei mir, inzwischen auch ausschlaggebend beim Neukauf (auch wegen dem Platzmangel auf der Fensterbank )

@screenfun2312
Geduld, Geduld das wird schon
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe alle bis auf einen Schlumbi nun umgetopft. Die aus dem Gartencenter hatten ein Substrat, das eigentlich einen ganz guten Eindruck machte. Das Exemplar aus der Gärtnerei (doppelt so groß wie die anderen) hat in sehr torfhaltigem Substrat gestanden.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

SIE WURZELN

Endlich, ich kanns kaum glauben ^^
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ging jetzt aber flott so über Nacht
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

das musste ich auch gerade denken
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Unerwartete und kleinere Winterblüte im Quartier

lg Robert
Winterblüte.jpg
Winterblüte.jpg (370.53 KB)
Winterblüte.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die ist ja auch wunderschön

Gibt es bei ihr einen Unterschied zu den Sommerblüten? Meine blühen immer nur einmal im Jahr da kann ich nicht vergleichen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja sie ist irgendwie kleiner. Aber sonst ist alles dran
Normalerweise machen sie das auch nicht, weil sie immer zu dunkel und kühl stehen imm Winter, aber heuer habe ich ihn nicht wie gewohnt bei Oma sondern schön hell und luftig bei mir.
lg Robert
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das hat sich doch gelohnt- finde sie auch sehr schön- eine tolle Farbe
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Die steckis hab ich jetzt eh schon ca 2-3 wochen, ging leider ned über nacht =P
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

wir wollten dich nicht aufziehen das war nur so.. passend

Und zwei, drei Wochen ist schon flott Ich habe einen Steckling der hat seit Mitte November jetzt vor kurzem erst gewurzelt
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Meine Sammlung ^^

Man (*forummod anschaun* ) könnte echt mal nen Stammtisch machen mit dem Titel "Meine Sammlung" oder so, dann müsste man nicht immer schaun welche Bilder in welchem thread gepostet werden dürfen (und man kann besser angeben )

PS in den meisten kann man die epis sehen, also kann mans ja vl mal durchgehen lassen ^^

PPS Ich war so nett und habs nochmal bearbeitet =P Bilder sind jetzt im Blog.
IMG_2445.JPG
IMG_2445.JPG (460.08 KB)
IMG_2445.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von screenfun2312
Man (*forummod anschaun* ) könnte echt mal nen Stammtisch machen mit dem Titel "Meine Sammlung" oder so, dann müsste man nicht immer schaun welche Bilder in welchem thread gepostet werden dürfen (und man kann besser angeben )


Die meisten von uns sind ganz froh, dass es einzelne Stammtische für ihre Lieblinge gibt. Dadurch müssen sich die Kakteenliebhaber nämlich nicht die Orchideenbilder anderer angucken, wenn sie nicht wollen. Und die Palmenfreaks müssen sich nicht seitenlang Bananenfotos angucken usw. usw. usw.
Und zum Angeben und Deine komplette Sammlung zeigen, gibt's ne tolle Einrichtung, die nennt sich Blog.
Da kannst Du alle Deine Pflanzen im schönsten Licht präsentieren, wie Du es gern möchtest.

In den Stammtischen bitte nur zugehörige Fotos zeigen.

edit: Um nachträglich Dinge zu ergänzen in eigenen Beiträgen gibt es übrigens oben rechts den gelben Stift. Damit kannst Du Deine Texte eine gewisse Zeit selbst noch bearbeiten - falls Du mal was vergessen hast und das noch nachtragen möchtest.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.