Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Umstellen will ich net, die ist so schnell gewachsen und so ein schönes Hochstämchen geworden das ich sie unbedingt auf dem Balkon behalten will. Muß sie halt unter den Sonnenschirm, hilft ja nix

Nach der Super Spot werd ich mich mal umschauen, muß es nur geheim halten da mein Mann schon immer schimpft das ich viel zu viel "Unkraut" hab... BANAUSE!!!
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Das hier mal wieder Bilder rein kommen, so schaut meine Madame Bouvarie gerade aus:
IMG_1361.JPG
IMG_1361.JPG (146.22 KB)
IMG_1361.JPG
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

wie kriegt ihr die denn so zum blühen? habt ihr wunderdünger?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von DonnaLeon

Dünger: Engelstrompeten sind Fresssäcke Die möchten bis zu 80 Gramm Nährsalz in der Woche. Nährsalz ist ein wasserlöslicher Dünger, feiner als zum Beispiel Blaukorn, aber recht hoch dosiert.
Der bekannteste Dünger ist wohl "Hakaphos" von der Firma Compo. Es gibt dieses Nährsalz mit unterschiedlichen Zusammensetzungen. Hakaphos Grün (20-5-10+2) ist gut im Frühjahr für Engelstrompeten geeignet, mit Hakaphos Blau (15-10-15+2) kann man das ganze Jahr über gießen oder auch Hakaphos Rot (8-12-24+4).
Hier im Shop gibt es Dünger (Nährsalz) mit ähnlichen Werten.
Wichtig wäre, daß Du zum gießen Leitungswasser nimmst und kein Regenwasser. Engelstrompeten brauchen unbedingt Kalk, welches im Leitungswasser vorhanden ist.

Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So langsam legen auch meine mal los... mehr Blüten Bilder folgen dann demnächst wenn noch mehr blüht...
MC2104.jpg
MC2104.jpg (303.42 KB)
MC2104.jpg
MC2158.jpg
MC2158.jpg (408.43 KB)
MC2158.jpg
MC2129.jpg
MC2129.jpg (401.88 KB)
MC2129.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hm, ich bekomme es leider nicht gebacken via edit noch mehr Bilder einzusetzten...

Hier sind dann noch mehr...

Edit: Das ist nicht Pink Lady sondern Pink Glow... sorry!
MC2170.jpg
MC2170.jpg (246.83 KB)
MC2170.jpg
MC2169.jpg
MC2169.jpg (267.22 KB)
MC2169.jpg
MC2168.jpg
MC2168.jpg (208.6 KB)
MC2168.jpg
MC2167.jpg
MC2167.jpg (191.93 KB)
MC2167.jpg
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@Marti
Glückwunsch zu den vielen tollen Blüten.

Meine noname hatte gestern abend auch eine Blütte offen.Wenn ich es heut noch schaffe folgen Bilder.
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Sehr schön Heike! Na da steht man doch gerne auf, oder?
Meine Bergkönigin bastelt auch schon fleißig an Knospen, bis jetzt hat sie nur einmal geblüht, das war als kleiner Steckling im Winter... Letzten Sommer ist sie nur gewachsen...

Hier ist ein Bild von meiner "Eleganza"... Sie ist ein Teil meines Sichtschutzes auf der Terrasse. Nicht besonders ausgefallen, aber ziemlich blickdicht

Auch zum ersten mal blüht "Theas Liebling". Momentan bin ich noch nicht so ganz überzeugt... Sie muß sich wohl noch etwas anstrengen damit sie bleiben darf
MC2178.jpg
MC2178.jpg (363.18 KB)
MC2178.jpg
MC2177.jpg
MC2177.jpg (262.22 KB)
MC2177.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

die wärme die ganze zeit macht viel aus bei den engeln. voriges jahr wollten meine nicht so richtig.
jetzt haben fast alle schon knospen.
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

Hier einmal meine noname mit Blüten

Und meine zwei panaschierten Maylin und Miners Claim
SAM_0575.JPG
SAM_0575.JPG (149.78 KB)
SAM_0575.JPG
SAM_0573.JPG
SAM_0573.JPG (228.07 KB)
SAM_0573.JPG
SAM_0514.JPG
SAM_0514.JPG (228.99 KB)
SAM_0514.JPG
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

die panaschierten sind schon toll gewachsen. meine haben sich seit dem kauf nicht verändert.

wo stehen deine ??
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

Hallo Heike

Also meine beiden bekommen die Morgensonne ab.Ich gieße sie mit Leitungswasser da es bei uns kalkhaltig ist.Denn ich habe mal gelesen,dass die Engelstrompeten das mögen.
Anfangs hatte ich auch Probleme mit denen,der Verkäufer sagte sie kämen aus dem Gewächshaus.
Ich hatte sie anfangs am Fenster stehen und oben drüber eine Aquarienlampe hängen.Und sie haben sich gut erholt und wurden dann eingetopft und stehen seither draußen.
Du hast sie auch bei e**y erstanden?Ebenfalls "Miners claim" und "Maylin"?Hatte noch eine "Sunset variegata" die es leider nicht geschafft hat.
Habe auch noch eine "Maya" und eine "Grazie".Und eine aus Samen gezogene im 2.ten Jahr.Da bin ich mal auf die Blütenfarbe gespannt.
Die weiße "Schneewittchen" hat es leider auch nicht gepackt,keine Ahnung warum.Der Stamm wurde auf einmal matschig.

Gruß
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

meine stehen im halbschatten. ja von eb.. ich habe noch emerald frost, maya, snowbank (sehr heikel),
katrin bonte. ab und zu gieße ich mit kalkwasser. dieses jahr haben fast alle engel knospen angesetzt, sie brauchen es doch warm

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.