Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Guuuuuuuuuten Moooooorgen an alle Engel-Liebhaber,




@ Caira... da hast Du aber ein Schnaeppchen gemacht Ich hoffe, Du zeigst uns mal ein Bild - gerne ET UND Schnuffel

@ ExotenSammler... heißt sich die dunkle Holzwand nicht tierisch auf ? Vielleicht koenntest Du Deiner ET einen Sonnenschirm spendieren? Einfache Schirme gibt es im Baumarkt fuer unter 10 Euro.
Das mit den Metallstangen war eine gute Idee!!!
Ich wuerde allerdings den Untersetzer weg nehmen (Gefahr von Staunaesse wenn es mal wieder regnet).



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Die Holzwand wird schon sehr warm, aber noch steht die Pflanze ja 30cm entfernt, wenn sie weiter wächst rücke ich sie dementsprechen etwas weiter weg
Sonnenschirm?
Sie bekommt doch nur noch von 12:45Uhr bis etwa 18Uhr Sonne, ich denke dort müsste ihr es jetzt gut gehen.

Nur mein Rosamond Steckling steht noch ungünstig, die kleine bekommt bis 13:30Uhr die volle Sonne ab,
die braucht auch einen neuen Stehplatz.
Wenn ich ja sicher wäre, dass sie gesund ist dürfte sie neben der Sunbeam stehen, aber so

Den Untersetzer nehme ich nach der Hitzeperiode wieder weg, danke für den Tipp!

Lassen eure Engel bei 30°C und mehr auch die Blätter hängen?
Meine hat gestern das doppelte was sie noch vor 2-3 Wochen bekommen hat gebraucht.
1,2 Liter, so kannte ich sie noch gar nicht
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

foooootooooos, wie gewünscht

ich bin ja nur 1,70 lang. bloß gut, dass die camera zoomen kann! die blüten hat sie im moment bis ganz oben. die unteren seitentriebe haben zwar auch blüten, sind aber noch klein.
es ist halt eine mutterpflanze. vom wuchs her muss ich da noch ein bisschen basteln, bis sie so richtig salonfähig ist.
dackel mit engel hab ich nicht, dafür engel mit katze. der ist fotogeil! aber ein bildchen von den dackeln häng ich auch mal ran.

grüße yvonne
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


ahhaaaa Bilder... ich klaue mir zuerst die Schnuffels und dann die Katze

@ Caira... Den Hochstamm kannst Du auch leicht schraeg, bzw. fast liegend ueberwintern. Dann musst Du ihn nicht abschnibbeln

@ ExotenSammler.... von 12:45 Uhr bis etwa 18 Uhr brennt die Sonne am meisten. Meiner Meinung nach steht die andere ET von Dir guenstiger. Die Vormittagssonne ist nicht so intensiv.

Bei dem Wetter mutieren ETs zu Saeufern, da koennen wir ganz ordendlich Wasser schleppen


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Caira, da hast du aber ein tolles Schnäppchen gemacht! Stell Dich doch mal auf nen Stuhl und mach ein Nahknipsbild von der Blüte

Es ist grad echt brutal, ich hab heute manche Engelchen schon das 2te Mal gegossen, es ist einfach unglaublich heiß draußen, es macht nicht mal Spaß auf der Terrasse zu sitzen...
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

@donnaleon,

da werd ich wohl keine chance haben. ich hab ne total enge kellerteppe. da komm ich mit 2,5m nicht ums eck.
mir bleibt kaum ne wahl
wir haben aquarien mit den maßen 130x80x60cm da runter gebuckelt. das war mm-arbeit unten ums eck. der treppenabgang ist keine 80cm breit. da unten ist aber die einzige überwinterungsmöglichkeit. meiner weißen binde ich die 3 kronen zusammen und schlepp die runter. die anderen sind dagegen echte zwerge. wird sowieso dieses jahr ein spaß werden. ich glaub, mein pflanzenbestand hat sich mindestens verdoppelt.

meine hundchen und das katzentier willst du haben? das fällt aus.

@alle
jo, denen könnt ich ne standleitung legen. die können gar nicht so viel trinken wie die sonnen oben raus zieht.
unser außenthermometer versagt den dienst so heiß ist es. aber heute abend soll ja ne abkühlung kommen.
die hunde kriechen auch in den ecken rum und die katze döst auf unseren betten. die wird erst munter wenn die temperaturen erträglich werden. verständlich.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Caira
...
meine hundchen und das katzentier willst du haben? ...



war ein Versuch wert



Bitte passt mit dem gießen bei den Temperaturen etwas auf Grade bei Pflanzen die in zu großen Toepfen sitzen kann es durch zuviel gießen zum Wurzelschaden kommen (Wurzelballen ist noch feucht, Blaetter schlappen, also wird gegossen, Wurzelballen ist klitschnass.....). Das die Blaetter bei hohen Sommertemperaturen in der Sonne schlapp machen ist durchaus "normal". Sie erholen sich, sobald die Pflanze wieder im Schatten steht.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

@Donna
Ist doch egal ob Vormittags- oder Abendsonne?
Wieso sollte es besser sein, wenn sie von Sonnenaufgang bis 14Uhr Sonne abbekommt?
Dann steht sie doch während den hellsten/heißesten Mittagsstunden (10-14Uhr) ungeschützt?

Habe eben bemerkt, dass meine ET leichten bis mittleren Stickstoffmangel hat.
Sie hat diese Woche alle zwei Tage 1g Hakaphos beim gießen bekommen, die Woche davor nur alle drei Tage, da war die Überdüngung aber auch noch nicht so lang her.
Ich habe ihr eben 3g Hakaphos Grün beim Gießen gegeben, ich hoffe sie erholt sich jetzt.

Die Knospenbilder:

[/URL]

[/URL]

Die größte Knospe sitzt mittig auf der Y-Verzweigung und ist momentan etwa 4,5cm groß
[/URL]

Übrigens konnte ich eben schon eine feine kleine Wurzel erspähen, die es bis zu den Abzugslöchern am Topfboden geschafft hat
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

das die pflanzen die blätter hängen lassen ist eine ganz natürliche schutzfunktion, so verdunsten sie weniger wasser.
ich verteile mit der gießkanne - bei hitze - jeden tag 300 L regenwasser
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von ExotenSammler
...
Sie bekommt doch nur noch von 12:45Uhr bis etwa 18Uhr Sonne, ich denke dort müsste ihr es jetzt gut gehen.

Nur mein Rosamond Steckling steht noch ungünstig, die kleine bekommt bis 13:30Uhr die volle Sonne ab,
die braucht auch einen neuen Stehplatz....


@Exotensammler: Naja, Du änderst die Zeiten aber auch regelmäßig oder. Bis 13.30 Uhr ist es zumindest auf meinem Balkon bei praller Sonne bei weitem nicht so heiß, wie beispielsweise zwischen 14 und 17 Uhr...
Die Sonne ist zwar genau am höchsten Punkt (also zwischen 11 und 13 Uhr) am intensivsten, aber danach wird es wärmer. Deswegen machen Südländer ihre Siesta auch nicht vormittags, sondern in den Nachmittagsstunden.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von ExotenSammler
@Donna
Ist doch egal ob Vormittags- oder Abendsonne?
...


Nein, ist es nicht. Die Vormittagssonne hat noch nicht die Kraft wie die Nachmittagssonne.

Wenn ich mal wieder am eigenen PC sitze, dann zeige ich hier mal Bilder von verbrannten Jungpflanzen ,die auch "nur" mittags.- und nachmittags die Sonne abbekommen. Die Pflanzen die bei mir nur am Vormittag und Mittag Sonne bekommen sind hingegen nicht verbrannt.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Dann muss ich mir was einfallen lassen

Die Sunbeam habe ich wieder überdüngt
Mal sehen wieviele Blätter morgen ab sind, hoffentlich wird es nicht so schlimm wie bei den 10g.
Hatte die gelblich verfärbten Blätter für Stickstoffmangel gehalten und gestern extra 3g Hakaphos Grün gegeben, heute sind die Blätter noch gelber gewesen plus sich dunkel färbende Stellen an einem Blatt

Von wegen man kann sie nicht überdüngen, ich versuche mich schon nach den Anleitungen zu richten und trotzdem ist es ihr zu viel.

EDIT: Bilder von heute (29.07.12)
[/URL]

[/URL]

Nur dem Austrieb am Stamm hat es nichts ausgemacht, der ist sehr stark gewachsen
[/URL]

Ich möchte ab jetzt mit Hakaphos Blumenprofi (11 - 14 - 17 (+2)) weiter düngen.
Zur Dosierung wird ein halber Löffel (3g) auf 1-1,5l Wasser 1x wöchentlich angegeben.
Ich möchte auch alle zwei oder drei Tage düngen wie es sich gehört.
Was meint ihr wie ich da dosieren sollte?
2g alle drei Tage?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,

auf Seite 1 dieses Threads steht eigentlich alles, was zum Thema Düngung wichtig wäre.


Es ist vollkommen normal, daß ETs auch mal gelbe Blätter bekommen - da muss nicht gleich hektisch was mit der Düngung verändert, oder alle 5 Seiten das gleiche Thema (Düngung) nochmal hochgekrempelt werden.
Vielmehr sollten Hinweise (ET steht vor Holzwand die sich aufheizt - ET steht in der Mittagssonne) etwas mehr Beachtung geschenkt werden - DANKE


Drastische Wetterumschwünge wie in den letzten Tagen gehen auch nicht an den Pflanzen spurlos vorbei. Manch eine ET Sorte verkraftet es gut, andere Sorten neigen nun zum Blatt.- oder Knospenabwurf. Grade beim gießen und bei der Düngergabe muss etwas Fingerspitzengefühl gezeigt werden. Grundsätzlich gillt: lieber etwas zu wenig als zu viel !



Ciao, DonnaLeon
Herbstgold.JPG
Herbstgold.JPG (72.85 KB)
Herbstgold.JPG
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hu Hu,

so, jetzt aber endlich ...

Die Gute hat die Blüten offen..

Nun bleibt die Frage...Welche ist das nun ?????

1. Bild: durchgefärbt
2. Bild: im geschlossenen ungefärbten Zustand

LG

Sylvi
ET.jpg
ET.jpg (107.55 KB)
ET.jpg
ET offen.jpg
ET offen.jpg (82.57 KB)
ET offen.jpg
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 145
Dabei seit: 07 / 2012

Hammy

@Exotensammler
ich würde ebenfalls auf zu große Hitze tippen, denn meine sieht genauso aus... Und ich kann ebenfalls bestätigen, dass die Sonne ab ca. 15h am heftigsten brennt... Auf diese Weise habe ich nämlich herausgefunden, dass eine Tröte zwei Tage á 50 Grad in den Abendstunden auf dem Balkon nicht so wirklich toll findet...
Sie hat am nächsten Tag bei "leichtem" Wind mal wieder versucht an der Wand Selbstmord zu begehen... Ich bin gespannt, wer von uns beiden den Kampf gewinnt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.