Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Nabend.

Ich habe eine Frage:
Ab welchen Temp. sollte ich meine ET wieder rein nehmen?

Weil am Wochenende soll es Nachts nur noch so ca. 4 Grad werden?!?

LG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von DonnaLeon
Hallo Pauline,

bei 7 Grad kann eine ET schon draussen bleiben. Du solltest aber den Wetterbericht verfolgen; in meiner Region zum Beispiel ist am Wocheneende in unguenstigen Lagen mit Bodenfrost zu rechnen


@Bubble: Manchmal schadet es nicht, auch vorhergehende Beiträge zu lesen. Guck mal, was DonnaLeon vor genau einer Seite geschrieben hat. Sie achtet also offensichtlich auf Bodenfrost.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Guten Morgen,

meine ET ist ja noch in ihrem kleinen Topf. Deshalb verwende ich nur Flüssigdünger. Nun regnet es aber
sehr viel und sie hat genug Wasser von oben. Bekommt sie denn nicht zu wenig Dünger?

Viele Grüße

Pauline
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


@ Pauline... Flüssigdünger sind meistens schon viel zu schwach dosiert. Wenn Du Deine ET optimal pflegen möchtest, dann solltest Du Nährsalz verwenden


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Hallo Donna,

ich verwende auch Nährsalz 2gr. pro Liter. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Nächste Woche wird sie umgetopft.
@Bubble
Die sehen super aus!

LG

Pauline
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Donna,

Ich habe mal meine Blätter fotografiert...
Ich hoffe ja, das es nicht dieser Virus ist denn du mir geschrieben hast.

Guck du mal:
ET Blatt (2).JPG
ET Blatt (2).JPG (339.31 KB)
ET Blatt (2).JPG
ET Blatt.JPG
ET Blatt.JPG (336.69 KB)
ET Blatt.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

doch, das sieht sehr verdächtig nach einer Viruserkrankung aus. Ob es sich dabei jetzt um den Columbianischen-Datura-Virus, dem Datura-Mosaik-Virus, dem Tabak-Mosaik-Virus oder dem xy-Virus handelt ist für den Pflanzenliebhaber eigentlich wurscht.

"Heilen" kann man den Virus nicht, nur die Erscheinungsmerkmale (scheckige gelb-grüne Blätter, später gekräuselte Blätter) können durch die Gabe von Bittersalz gemildert werden.

Es gibt viele Pflanzen, die jahrelang mit diesem Virus recht gut leben können. Verluste wegen dem Virus gibt es leider auch immer mal wieder.

Wichtig für den ET Sammler zu wissen ist, daß der Virus (die Virusarten) durch saugende Insekten auf die Pflanzen übertragen werden können.
Wer also einen gesunden ET Bestand hat, sollte sich sehr genau überlegen, ob er sich potentiell gefährdete, bzw. potentielle Virusträger (meist ETs aus der sogenannten "kalten Gruppe") in seine Sammlung holt.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

So- hier jetzt mal meine nun bewurzelten Engel-Steckis

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Das Du die durchbekommen hast.... alle Achtung @ Stefanie Das sind ja sehr "zarte" Wesen....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ donna

Ohne eure Hilfe hier und dem Tipp mit dem Eintüten, gäbe es die kleinere auf dem Bild nicht mehr
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gratuliere Stefanie, ist doch klasse daß es so toll geklappt hat!

So, heute kommen die Babies endgültig raus und werden nicht immer am Abend raus und reingeholt... Bleibt nur noch die Frage.... wohin soll ich alle stellen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich freue mich auch sehr
Und werde bestimmt noch öfter ein paar Fragen stellen

@ Marti

Du findest schon für alle deine Engel ein geeignetes Plätzchen
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


bis auf eine ET habe ich alle strategisch im Garten verteilt und auch schon eingebuddelt. Natürlich habe ich in den letzten Nächten gezittert, weil Nachtfrost angekündigt war

Am Wochenende muss die Kinderstation aus dem GWH ausziehen, damit ich die Tomaten setzen kann. Es gibt immer was zu tun

@ Marti.... Biiilder, wir möchten Bilder sehen



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

eine Frage :

ich habe jetzt diesen Dünger - ist der okay für die Engel ?
Und wie oft muss ich damit düngen ? Zuviel schadet ja auch
Die typischen Anfängerfragen und Unsicherheiten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.