Engelstrompete - Brugmansia - Datura 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Krefeld-Hüls USDA …
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Fantaghiro

Hallo ET Freunde
Hier habe ich die neusten Fotos für euch. Meine ET hat sich entschlossen doch noch zu blühen. Nach dem reinsetzten ins WQ hat sie erst einige Blätter und Knospen abgeworfen aber jetzt blüht sie doch noch. Nur bei der Farbe uft, leicht nach Zitrone mit einem schuss Vanille...



Liebe Grüsse Fantaghiro
IMG_6939.JPG
IMG_6939.JPG (69.53 KB)
IMG_6939.JPG
IMG_6931.JPG
IMG_6931.JPG (39.82 KB)
IMG_6931.JPG
IMG_6936.JPG
IMG_6936.JPG (82.39 KB)
IMG_6936.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


@ Fataghiro ... schoene Blueten
Deinen Kindergarten koenntest Du nochmal durchschauen und die Steckis moeglichst grade ins Glas stellen. Wenn naemlich das erste Gruen treibt, dann waechst Dir alles schief und krum... Versuch einfach mal kreuzweise Tesafilm ueber die Oeffnung zu kleben


Ich habe absolut keine Lust zum Einraeumen § Pflanzen stehen sogar noch immer im Garten, damit die Samenkapseln so lange wie moeglich Licht bekommen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Krefeld-Hüls USDA …
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Fantaghiro

Hallo Donna
Gelesen uns soford gemacht.... Die Steckies treiben Wurzeln ohne ende...lach.. Wann sollte ich die in Töpfe setzten?? und welche erde wäre die beste dafür.? Ich habe hier einen Sack aufzuchterde, ohne Dünger...wäre die richtig...???
Meine ET im WG kann sich nicht entscheiden, welche Farbe sie haben will.....lach Sie schwankt zwischen Gelb und neinem leichten rot....Aber duften tut sie....Nach Zitone mit einem leichten Hauch Vanille....Mein Mann ist begeistert...

Liebe Grüsse
Fantaghiro
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

@ Fantaghiro... wenn Du den Platz dafuer hast, dann kannst Du auch jetzt schon topfen. Die getopften Steckis sollten aber nicht warm stehen, sonst treiben sie zu sehr und das waere wegen dem Lichtmangel unguenstig.
Ein kleines Toepfchen reicht (so ca. 7 cm Durchmesser). In den Topf kannst Du ca. 2 Finger breit ungeduengte Erde einfuellen, Stecki vorsichtig draufstellen und drumherum Erde verteilen. Mit etwas Feingefuehl den Stecki 2-3 cm hochziehen... dadurch verteilt man etwas die Wurzeln
Dann wieder Erde einfuellen. Der Stecki sollte so ca. 2 bis 3 Fingerbreit in Erde stehen.
Einmalig von oben angießen und dann den Topf auf einen Untersetzter mit feuchter Erde (Sand oder Perlite) stellen.... nun wird nur noch von unten gegossen; daß zieht die Wurzeln nach unten.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Hallo Greenies

Ich brauche mal dringend eure Hilfe.

Habe mir im Sommer eine ET gekauft (Sunny smile), vor dem Frost habe ich sie reingeholt. Aber jetzt sieht sie gar nicht mehr gut aus.

Soll ich die Spitze abschneiden? sie sieht schrumpelig aus!! , oder Seitentriebe bewurzeln lassen?

Danke!!

P.S. leider läßt sich das Bild nicht hochladen!!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Sanni,


- wo steht Deine ET?

- wie groß ist Deine ET?

- Wurzelballen... ist es feucht oder trocken?




DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Klasse Fantaghiro, die Blüten sehen toll aus!

Bei mir blüht die kleine "Bergzauber" auch endlich (wenngleich im Keller) (Danke Donna!)
Sie ist etwa 50cm hoch und hat auf jeder Seite des Y eine schöne kleine Blüte hängen
MC439.jpg
MC439.jpg (183.92 KB)
MC439.jpg
Avatar
Herkunft: Krefeld-Hüls USDA …
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Fantaghiro

Hallo Donna...
Sollten das zum topfen Tontöpfe oder doch lieber Plastiktöpfe sein.... ich habe beides zuhause.


Hey Marti
Deine Blüte sieht aber auch klasse aus. Es ist nur schade, das sie jetzt im Keller blüht. Da kannst du die ja nicht sehen. Aber freu dich eben aufs nächste Jahr...dann blüht sie im Garten...und du kannst sie dann richtig sehen.
Ich habe meine von Aldi.... ... sie sollte eigendlich gelb sein. Aber wie das nunmal so ist....lach Sie hat keine gelben Blühten.....Aber so richtig für eine Farbe kann sie sich auch nicht entscheiden. Aber ich finde sie trotzdem toll....Mein MAnn liebt den Duft, den sie verbreitet. Ich habe sie im Wintergarten stehen und die Türe zum Wohnzimmer auf....Jetzt riecht mein ganzes Haus nach Zitrone mit einem hauch Vanille...klasse...

Liebe Grüsse an alle
Fantaghiro
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Hallo DonnaLeon,

die Pflanze habe ich als Jungpflanze gekauft, sie ist ca. 15 cm, davon ist die Hälfte schrumplig. Sie steht im Keller. Ich habe sie erstmal mit ins warme genommen, damit die Erde ein bisschen trockner wird.

Trotzdem habe ich angst, daß sie wieder eingeht, habe mir jetzt 2 Jahre hintereinander so ein Pflanze geholt und nun scheint diese auch einzugehen

Mit meinen anderen habe ich keine Probleme.

(kann immer noch kein Bild hochladen, bricht immer ab)
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ich habe meinen ET nun drin am Treppenhaus (sie sind noch nicht gross, im 13 cm Töpfen) stehen. Dort ist es etwas kühler als im Haus. Aber jetzt haben sie sich alles mögliche eingefangen: Spinnmilben und so grünen Läusen. Die Blättern fallen nach und nach ab, sogar die neuen. Ist das eine Erscheinung die durch die Schädlinge kommt oder es ist für eine ET normal, dass sie im Herbst die Blättern verliert. Wie behandelt man diesen Viechen auf natürlichen Weise?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


boah, Marti.... wie setzt Du die Bluete im Winterquatier so toll in Szene???? Super Aufnahme

@ Fantaghiro... ich benutze Plastiktoepfchen, die sind hygienischer und ich kann die Wassermenge besser dosieren (muss ja nicht schaetzen, wieviel Feuchtigkeit noch im Tontopf ist).

@ Sanni M... Deine Jungpflanze ist fuer eine dunkle Ueberwinterrung eigentlich viel zu klein! Eine dunkle Ueberwinterung verkraften verholzte Triebe besser, als die frischen neuen Triebe. Gruene Triebe brauchen Licht!

@ Lubka1974... ein verstaerkter Blattfall ist im Herbst/Winter durchaus normal. Kontrolliere bitte, ob die Toepfe auf kalten Untergrund stehen, sowas moegen ETs nicht. Gegen die Spinnmilben; in eine Spruehflasche 500 ml Wasser und 5 Tropfen Spueli geben und die Pflanze damit 3 Tage lang gruendlich einspruehen-auch die Blattunterseiten. 2 Tage Pause, dann nochmal 3 Tage spruehen. Der Hintergrund dazu: das Spueli zerstoert die schutzende Koerperhuelle der Spinnmilben und die Spinnis "vertrocknen". Zudem moegen Spinnmilben keine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Blattlaeuse haelt man damit auch etwas in Schach .



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

@DonnaLeon: danke für den Rat. Ja, du hast mal Recht, die ET stehen auf kaltem Boden. Sollte ich sie lieber ins Haus mit Bodeheizung stellen oder das wäre zu warm? Dann könnte ich unter die Töpfe eine Styroporplatte legen und sie bleiben wo sie sind. Es ist besser? Würde sie ungern verliern, die Sorte "Angels Exotic" ist besonders schön, möchte sooooo gerne die Blüten sehen Das mit dem Spüli werde ich unbedingt ausprobieren!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

@ Lubka... ich wuerde die Pflanzen im Flur lassen und etwas unter die Toepfe legen. Und wenn Du giesst (immer nur dann, wenn die Pflanzen anfangen zu schlappen), dann achte mal darauf, daß das Wasser nicht eiskalt, sondern "handwarm" ist.
Mit dem Spueli vertreibt man die Spinnis sehr gut. Ideal ist es, wenn man nicht nur 1 x taeglich, sondern 2 bis 3 x taeglich sprueht

Die "Angels Exotic" faellt nicht in mein Beuteschema... ist mir zu rosa Was man bei der Sorte auch wissen sollte; sie bringt schon mal krueppelige Blueten hervor. Das hat dann nichts mit der Pflege oder dem Standort zu tun.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Der Tip von Donna mit dem Spüli ist wirklich Gold wert! Das hat genauso bei mir super geholfen und ich würde es jederzeit wieder machen
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

@DonnaLeon
Danke für deinen Tipp!
Die ET stand noch im großen Balkontopf, habe sie da rausgepflanzt in einen kleinen Topf und habe gesehen, daß neben dem eigentlichen Haupttrieb, der ja nicht mehr so gut aussieht, ein neuer kommt. Nun steht sie bei mir vorm Badfenster. Ich hoffe sie schafft es.

Danke nochmal!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.