Engelstrompete blüht

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von belascoh
naja, mit nur meinte sie ja vielleicht, dass es eben keine engelstrompete sondern "nur" ein stechapfel datura ist!


Genau das war damit beabsichtigt, aber wir können noch beim "er" bleiben.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

oh sorry!
aber was heisst noch???
wann is denn die op???
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
wenn ich mit der Anmerkung gemeint war - wurde die sicherlich mißverstanden.
Es ist nicht "NUR" (Minderung des Wertes oder des Aussehens) gemeint, sondern, da ja hier von den Samen auch die Rede war, versuchte ich nur darzulegen, daß das eben keine Engelstrompete ist, die Schnuffy hier gepostet hat.
Ich selber liebe auch die Datura und sie ist im Vergleich zur Engelstrompete nicht minderwertiger - sondern nur anders! Ich habe auch selbst eine fliederfarbene, von der ich viele Samen bekommen habe (7 stachelige Kapseln mit Unmengen von Samen drin).

Ich hoffe, ich hab das hiermit klargestellt und jetzt fühlt sich keiner mehr angegriffen oder auf den Schlips getreten. Das war nicht meine Absicht!
Liebe Grüße, Ruth
15-06-07_1713.jpg
15-06-07_1713.jpg (64.09 KB)
15-06-07_1713.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von belascoh
oh sorry!
aber was heisst noch???
wann is denn die op???


Ach ja diese kleinen Zwischenworte, mit den man alles noch schlimmer macht also das noch ist gestrichen. Nur Er.

@Ruth
Also falls ich gemeint war. Mir bist du nicht auf den Schlips getreten. Wollte nur sagen das es eine Datura ist, weil es hier ja mehr um Brugmansien ging.
Kein Problem.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ok alex, also nur noch er!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,so,nun mal meine weiße,die wohl nun den Endspurt macht vor der Überwinterung,Gruß Bonny
ET weiß.jpg
ET weiß.jpg (190.82 KB)
ET weiß.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Die sehen ja beide klasse aus
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Möhrchen
Die sehen ja beide klasse aus
Gruß Möhrchen

Danke
Meine in rosa ist so zerfressen,mag ich nicht fotografieren.
Die scheinen die Schnecken wohl lieber zu mögen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
eigentlich dachte ich, die Blühsaison für die Engelstrompeten wäre für dieses Jahr vorbei. Nachdem bei uns in Franken zur Zeit immer nur Regen fällt und die Temperaturen auch merklich gesunken sind, wollte ich jetzt Stecklinge schneiden.
Hab das auch vom unteren Ast gemacht und dabei festgestellt, daß da nochmal ganz kleine Blütenknospen kommen.
Ist das um diese Zeit noch normal? Ich werde die Pflanze jetzt jedenfalls noch draußen stehen lassen, da sie ja auch noch ordentlich Laub hat. Bei wieviel Grad ist es angeraten, sie ins Winterquartier zu bringen? Offensichtlich wächst sie jetzt noch und hat sich selber noch nicht zur Ruhe begeben.
Liebe Grüße, Ruth
30-09-07_1011 bearb.jpg
30-09-07_1011 bearb.jpg (28.11 KB)
30-09-07_1011 bearb.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

Hallo Ruth!

Meine ET blüht auch noch und hat noch viele Knospen. Gestern habe ich 17 nicht mehr schöne Blüten entfernt, die Kälte und der dauernde Regen gefallen ihr wohl nicht so.Trotzdem gibt sie nicht auf.

Letztes Jahr hat sie sogar Ende November noch geblüht. Dieses Jahr ist sie wohl zu groß, um sie ohne Zurückschneiden herein zu bringen.
Ein Bild vom Donnerstag

Liebe Grüße
Anni
27.09.2007 12-16-54_0001a.jpg
27.09.2007 12-16-54_0001a.jpg (437.83 KB)
27.09.2007 12-16-54_0001a.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Anni,
die ist ja zauberhaft!
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,also meine haben auch noch etliche Knospen,dieses Jahr ist alles anders als üblich.
Ich hab schon den Anschein daß denen die momentane Zeit mit Regen und nicht so warm besser gefallen.
Denn seit sie dieses Jahr draußen sind,haben sie jetzt den besten Blütenstand,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine sind ja schon imWinterquatier! Und fast ohne Blätter!
Soll ich sie noch mal rausstellen????
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Meine Et's legen jetzt auch nochmal richtig los - verkehrte Welt
Sie haben unzählig viele Knospen angesetzt - meine CG und meine weiße Noname
habe gerade wieder einen Blütenschub - also ich lasse sie so lange wie möglich draußen.

schaut mal eines meiner Sturmopfer blüht sogar im Wasserglas



mir würde das Herz bluten - wenn ich jetzt die ganzen Knospen zwecks Rückschnitt wegschneiden müsste. Ich hoffe immer noch auf die eine oder andere Blüte meiner Hochstämme - die zum allereersten Mal blühen wollen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.